Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
waldru
SV-Rider
Beiträge: 329
Registriert: 26.01.2016 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#196

Beitrag von waldru » 16.08.2017 10:49

Also ich muss mal eine Lanze für die Dunlops brechen. Ich bin jetzt 500 km mit denen auf Landstraßen unterwegs gewesen und bei meinem Fahrstil kommt da nix ins Rutschen. Zur Einschätzung: der "Angststreifen" beträgt noch ca. 1cm am Hinterrad. Im Trockenen habe ich ein sicheres Gefühl mit dem Dunlop, da ich bei Nässe sowieso wie auf rohen Eiern rum eiere, bin ich voll zufrieden mit den Reifen - die bleiben drauf.

Da einzige was mit missfällt: mir tut der Hintern weh - aber dafür können die Reifen ja nix :wink:
Die Linke zum Gruß - Waldru

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#197

Beitrag von loki_0815 » 16.08.2017 11:41

Wenn der Hintern weh tut ... schau mal bei .... http://www.alles-fuern-arsch.de/

Zu den Dunlops war bei mir außer die geringe Laufleistung und der recht hohe Preis ein Wechselthema.
Grip hatte ich immer genug.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#198

Beitrag von Wiederholungstäter » 16.08.2017 12:33

Roadtec01 ist m.E. das Beste was es gerade zu kaufen gibt, allerdings nicht gerade günstig ...

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
waldru
SV-Rider
Beiträge: 329
Registriert: 26.01.2016 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#199

Beitrag von waldru » 18.08.2017 10:40

Danke für die Tipps, nicht dass ihr mich falsch versteht, ich bin soweit mit den Dunlops zufrieden (sie sind ja nun mal drauf), aber wenn die runter sind, kommen Metzeler rauf.
Aber neue Reifen wechseln lassen ... dafür fehlt mir der Goldesel im Keller ;-)
Die Linke zum Gruß - Waldru

Gelöschter Benutzer 24662


Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#200

Beitrag von Gelöschter Benutzer 24662 » 18.08.2017 19:20

waldru hat geschrieben:Danke für die Tipps, nicht dass ihr mich falsch versteht, ich bin soweit mit den Dunlops zufrieden (sie sind ja nun mal drauf), aber wenn die runter sind, kommen Metzeler rauf.
Aber neue Reifen wechseln lassen ... dafür fehlt mir der Goldesel im Keller ;-)
So gings mir auch - da bin ich dann doch zu schwäbisch für :mrgreen: Aber die Dunlop haben bei mir jetzt nur 6.500 km gehalten....

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#201

Beitrag von jubelroemer » 19.08.2017 14:21

Ela675 hat geschrieben: Aber die Dunlop haben bei mir jetzt nur 6.500 km gehalten....
Die Qualifier sind als Sportreifen klassifiziert und da sind 6.500 Km Laufleistung mehr als reichlich. Wenn ich das auf der SV mit einem RoadTec01oder RoadAttack3 schaffen würde wäre ich schon hoch zufrieden.
So sind die Ansprüche und Geschmäcker halt verschieden.
waldru hat geschrieben:Also ich muss mal eine Lanze für die Dunlops brechen. Ich bin jetzt 500 km mit denen auf Landstraßen unterwegs gewesen und bei meinem Fahrstil kommt da nix ins Rutschen.
Wir haben jetzt ja auch noch Sommer. Bei Wärme und Trockenheit funktionoppelt jeder Reifen; wenn es kalt und nass wird trennt sich die Spreu vom Weizen.
500 Km im Einfahrmodus sind jetzt auch nicht gerade Referenz ;) bier .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Hasake
SV-Rider
Beiträge: 903
Registriert: 07.09.2016 12:04


Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#202

Beitrag von Hasake » 20.08.2017 17:12

jubelroemer hat geschrieben:
Ela675 hat geschrieben: Aber die Dunlop haben bei mir jetzt nur 6.500 km gehalten....
Die Qualifier sind als Sportreifen klassifiziert und da sind 6.500 Km Laufleistung mehr als reichlich. Wenn ich das auf der SV mit einem RoadTec01oder RoadAttack3 schaffen würde wäre ich schon hoch zufrieden.
So sind die Ansprüche und Geschmäcker halt verschieden.
waldru hat geschrieben:Also ich muss mal eine Lanze für die Dunlops brechen. Ich bin jetzt 500 km mit denen auf Landstraßen unterwegs gewesen und bei meinem Fahrstil kommt da nix ins Rutschen.
Wir haben jetzt ja auch noch Sommer. Bei Wärme und Trockenheit funktionoppelt jeder Reifen; wenn es kalt und nass wird trennt sich die Spreu vom Weizen.
500 Km im Einfahrmodus sind jetzt auch nicht gerade Referenz ;) bier .
Gelesen und zugestimmt
Hasake

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#203

Beitrag von Pat SP-1 » 20.08.2017 21:11

jubelroemer hat geschrieben:Die Qualifier sind als Sportreifen klassifiziert und da sind 6.500 Km Laufleistung mehr als reichlich. Wenn ich das auf der SV mit einem RoadTec01oder RoadAttack3 schaffen würde wäre ich schon hoch zufrieden.
Nachdem ich jetzt gesehen habe, dass Du immer Reifen montierst, die schon zu 2/3 runter gefahren sind, verstehe ich auch, warum sie bei Dir immer nur so kurz halten ;) bier

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7529
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#204

Beitrag von saihttaM » 20.08.2017 21:25

:fun3:
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#205

Beitrag von guzzistoni » 20.08.2017 22:12

Pat SP-1 hat geschrieben:..
Nachdem ich jetzt gesehen habe, dass Du immer Reifen montierst, die schon zu 2/3 runter gefahren sind...
Nicht zu vergessen, das diese Reifen offenbar schon runderneuert sind :lol:

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7529
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#206

Beitrag von saihttaM » 21.08.2017 6:09

Und alt :mrgreen:
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#207

Beitrag von jubelroemer » 21.08.2017 8:19

Pat SP-1 hat geschrieben:Nachdem ich jetzt gesehen habe, dass Du immer Reifen montierst, die schon zu 2/3 runter gefahren sind, verstehe ich auch, warum sie bei Dir immer nur so kurz halten ;) bier
:povoll: :povoll: Die RGV ist nicht zugelassen und wird max. 500 Km im Jahr bewegt (meistens eher weniger - 2 Tankfüllungen), da dauert es ewig bis die Reifen abgefahren sind.
Morgens bin ich zum Einrollen den Power gefahren, der eh schon seit Jahren drauf ist (bin 2013 zuletzt mit der RGV auf der "Rennstrecke" (Flugplatz Walldürn) gewesen) und Nachmittags die M7RR zum Testen, nachdem mich alle so wuschig gemacht haben, dass es unverantwortungslos ist mit dem Power auf die Strecke zu gehen.

Schaun mer mal ob es für nächstes Jahr trotzdem mal einen neuen Satz S20Evo gibt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

a_v_s
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.2017 9:08
Wohnort: München

SVrider:

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#208

Beitrag von a_v_s » 22.08.2017 12:13

Gestern das Motorradl aus der Werkstatt zurückbekommen. Umfallschaden repariert, Service und neue Reifen (Angel GT).

Der Unterschied zu den Originalen ist enorm! Man bekommt mit den neuen Reifen qasi ein neues Bike.

Bei den Dunlup war auch zuerst der vordere fertig - und der hintere platt gefahren ... liegt aber am Stadtverkehr.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7529
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#209

Beitrag von saihttaM » 22.08.2017 12:18

Ich würde behaupten, dass man (im Vergleich zu abgefahrenen Reifen) mit jedem neuen Reifen ein (vom Fahrgefühl her) neues Motorrad bekommt.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016

#210

Beitrag von jubelroemer » 22.08.2017 13:12

Da ist natürlich was dran Mattis,
wobei der Wechsel auf aktuelles und hochwertiges Reifenmaterial sicher auch noch einmal etwas bringt. Mit dem Qualifier kann man fahren (habe ich vor 15 Jahren mit D207 und vor 11 Jahren mit dem Qualifier im Trockenen auch schon überlebt), aber ein gutes Gefühl in allen Lagen hat man doch eher mit anderen Reifen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten