Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#211

Beitrag von Chrissiboy » 07.07.2011 23:31

Bei mir hat er 15tkm gehalt. Wohne aber auch in einer sehr kurvenarmen gegend.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#212

Beitrag von jubelroemer » 10.07.2011 23:30

Chrissiboy hat geschrieben:Bei mir hat er 15tkm gehalt. Wohne aber auch in einer sehr kurvenarmen gegend.
So ists halt in Rolland!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#213

Beitrag von Chrissiboy » 10.07.2011 23:50

jubelroemer hat geschrieben:So ists halt in Rolland!
:cry: Leider :cry:

Bei den 15tkm waren aber ca. 4500km Alpenpaesse und Schwarzwald bei :D

Toller Reifen. Wuerd ich immer wieder empfehlen.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#214

Beitrag von Schakal » 28.07.2011 14:42

Meinen Hinterreifen musste ich mit 9489km wechseln lassen, weil ich diesen Monat eine neue Plakette brauchte. Profil hatte er noch, aber < 1,6mm und damit hätte meine SV die HU nicht bestanden. Fazit: Super Reifen mit guten Grip. :) sv
So lange hat noch kein Reifen bei mir gehalten.

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#215

Beitrag von RP9 » 28.07.2011 14:54

ca. 11tkm inklusive Nordkap (wer da war, weiß wie sehr die Straßen dort Reifen morden..), 15tkm ohne..

Bin 100%ig zufrieden mit dem Reifen. Aber am Wichtigsten: ich bekam sogar in Bodö (Norwegen) problemlos Ersatz.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#216

Beitrag von jubelroemer » 01.08.2011 21:46

Bin heute das erste mal mit dem Road2 in 120/70+160/60 auf meiner SV gefahren. Fährt sich (angenehm) handlicher als ein PiPo in gleicher Grösse - ansonsten funktioniert er völlig unauffällig.
Dass er sich handlicher als ein PiPo anfühlt liegt vermutlich an der runderen Form des Road2.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

littleBigBike


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#217

Beitrag von littleBigBike » 02.08.2011 15:41

jubelroemer hat geschrieben:Bin heute das erste mal mit dem Road2 in 120/70+160/60 auf meiner SV gefahren. Fährt sich (angenehm) handlicher als ein PiPo in gleicher Grösse - ansonsten funktioniert er völlig unauffällig.
Dass er sich handlicher als ein PiPo anfühlt liegt vermutlich an der runderen Form des Road2.
Einzelabnahme? Oder hab ich Freigaben-mäßig was verpasst?

Martin650


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#218

Beitrag von Martin650 » 02.08.2011 17:38

was ihr alle mit dem Road 2 habt, bei einem Kumpel auf der Moto Morini Corsaro hat der gerade mal 3100 Km gehalten, dann war er rundrum glatt :mrgreen:

littleBigBike


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#219

Beitrag von littleBigBike » 02.08.2011 18:54

Martin650 hat geschrieben:was ihr alle mit dem Road 2 habt, bei einem Kumpel auf der Moto Morini Corsaro hat der gerade mal 3100 Km gehalten, dann war er rundrum glatt :mrgreen:
Will nicht wissen wie lang nen Rosso III oder so bei dem hält...500km?? :wink:

Martin650


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#220

Beitrag von Martin650 » 02.08.2011 19:13

PiPo ca. 1700 Km :mrgreen:

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#221

Beitrag von Chrissiboy » 02.08.2011 21:47

Martin650 hat geschrieben:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Teures Hobby dann :lol:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#222

Beitrag von jubelroemer » 02.08.2011 21:49

Hochgerechnet hält der Road2 dann bei mir ca. 6.500 KM!! Da fehlt dann ja nicht mehr viel zur fünfstelligen Laufleistung :D .
Chrissiboy hat geschrieben:Teures Hobby dann :lol:
Die Corsaro säuft dafür ja auch "nur 9 Liter!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#223

Beitrag von stewu » 02.08.2011 21:58

mensch leut, also mal ehrlich, wer nen tourenreifen in 3000km runterfährt sollte wohl eher auf nen sportreifen wechseln, hab früher auch mal viel rumprobiert und die sportreifen haben immer so knapp 3000km gehalten, hab dann div. rennsport und supercorsas probiert, die haben mit mehr spass länger gehalten.

wenig grip = mehr schlupf = mehr verschleiss, einfach mal ausprobieren.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Martin650


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#224

Beitrag von Martin650 » 02.08.2011 21:59

jubelroemer hat geschrieben:Die Corsaro säuft dafür ja auch "nur 9 Liter!!
Mit orginal Kennfeldern schon. Mit optimierten Kennfeldern geht das Teil besser und begnügt sich mit ca. 7-7,5 Litern bei flotter Fahrweise. Da ist eine SV1000 nicht besser. Selbst meine SV650 hat bis zu 7,5 Litern gesoffen wenn sie tief durchatmen musste.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#225

Beitrag von x-stars » 02.08.2011 22:05

littleBigBike hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:Bin heute das erste mal mit dem Road2 in 120/70+160/60 auf meiner SV gefahren. Fährt sich (angenehm) handlicher als ein PiPo in gleicher Grösse - ansonsten funktioniert er völlig unauffällig.
Dass er sich handlicher als ein PiPo anfühlt liegt vermutlich an der runderen Form des Road2.
Einzelabnahme? Oder hab ich Freigaben-mäßig was verpasst?
Schwarz und weiß? Hab auch den 120/70 drauf. Komischerweise fährt das Motorrad trotzdem, auch ohne einen Zettel ;) bier

Antworten