Angel ST von Pirelli


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
dionysos
SV-Rider
Beiträge: 145
Registriert: 11.05.2010 12:48

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#211

Beitrag von dionysos » 03.03.2012 23:07

hm okay, aber das mit dem Langloch kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Mein Schutzblech sieht ziemlich genau so aus, kein Platz um die Position zu verändern.
Dateianhänge
sv.jpg
sv.jpg (8.83 KiB) 2906 mal betrachtet
Spritmonitor

Wenn du glücklich sein willst für einen Tag, dann trinke.
Wenn du glücklich sein willst für ein Jahr, dann heirate.
Wenn du aber glücklich sein willst für den Rest deines Lebens, dann fahre Motorrad.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#212

Beitrag von jubelroemer » 04.03.2012 1:09

Hmmm, bei meinem (Modell 2000) war ein Langloch drin (original).
Falls es eng werden sollte weisst du ja jetzt was zu tun ist!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#213

Beitrag von Hasenfuß » 22.03.2012 15:02

Will auch mal meine Frühjahrs-Eindrücke vom Angel ST kund tun:
Nachdem ich den Reifen bislang nur aus dem Sommer und einigen sehr warmen Herbsttagen kannte, bin ich dieses Jahr dazugekommen auch an etwas kühleren Tagen aufs Mopped zu kommen. Darunter war auch ein extremer Nebeltag, an dem die Luftfeuchtigkeit so hoch war, dass überall Wasser kondensierte. So auch auf den Straßen, die richtig nass waren. Wie in etlichen Tests nachlesbar, gibt auch hier der Angel super Vertrauen und funktioniert auch bei 6 °C und nasser Fahrbahn. Ansonsten hab ich jetzt einige Feierabendrunden bei etwa 10-12 °C gemacht und der Angel braucht zwar etwas länger bis er spürbar warm ist, aber er kommt dennoch schön auf Temperatur und schreit in einigen Kurven nach mehr Schräglage. Das war ja im Prinzip auch mein Eindruck aus dem Sommer.
Leider bin ich persönlich noch zu wenige verschiedene Reifen gefahren um in besser einordnen zu können. Aber für mich ist das ein absolut kompletter Reifen, der super funktioniert. Und das Limit ist bei der SV definitiv nicht der Angel sondern das Standardfahrwerk. Aber das hab ich ja jetzt im Winter überarbeitet, also mal sehen, was da noch kommt.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

RolandF


Re: Angel ST von Pirelli

#214

Beitrag von RolandF » 23.03.2012 17:25

Da mein AngelST (vorne noch in 120/60) nach über 9000km an den Flanken fast durch ist, steht bei mir demnächst der nächste Satz an - weiß mittlerweile jemand was darüber, ob es beim 120/70er auf der Kante keine Probleme mit dem Schutzblech gibt?

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#215

Beitrag von Street » 23.03.2012 17:31

ich hab den als 120/70 drauf und hab da 0 probleme. somit heißt es fahren und spaß haben :D
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Steco
SV-Rider
Beiträge: 70
Registriert: 15.11.2011 15:31
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#216

Beitrag von Steco » 23.03.2012 18:12

Street hat geschrieben:ich hab den als 120/70 drauf und hab da 0 probleme. somit heißt es fahren und spaß haben :D
Hey zusammen,

mal ne blöde Frage, welchen vorteil hat eigentlich ein 70er zu einerm 60er Reifen?
Habe es schon oft gelesen das viele den haben wollen aber noch nie ganz verstanden was der Vorteil sein soll.

Gruß
Steco

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#217

Beitrag von Street » 23.03.2012 21:42

@steco
bitte benutz die suche mal. da findest du wenn du nach querschnitt suchst eine menge threads wie diesen. zudem hilft google auch :D
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

RolandF


Re: Angel ST von Pirelli

#218

Beitrag von RolandF » 23.03.2012 22:49

Street hat geschrieben:ich hab den als 120/70 drauf und hab da 0 probleme. somit heißt es fahren und spaß haben :D
Hattest du denn vorher den 60er-Querschnitt drauf und kannst im direkten Vergleich was sagen, ob sich auch irgendwas negativ entwickelt hat? Sonst findet man ja wirklich fast nur Positives über den 70er-Querschnitt.

JuTobsen


Re: Angel ST von Pirelli

#219

Beitrag von JuTobsen » 23.03.2012 23:06

RolandF hat geschrieben:
Street hat geschrieben:ich hab den als 120/70 drauf und hab da 0 probleme. somit heißt es fahren und spaß haben :D
Hattest du denn vorher den 60er-Querschnitt drauf und kannst im direkten Vergleich was sagen, ob sich auch irgendwas negativ entwickelt hat? Sonst findet man ja wirklich fast nur Positives über den 70er-Querschnitt.
Der Phil hatte vorher den gewöhnlichen 60ér Querschnitt gefahren, also weiß er wovon er spricht! Negativ entwickelt sich durch die flachere Reifenflanke nichts. Das geringere Aufstellmoment beim Bremsen mit einem größeren Reifendurchmesser ist eigentlich genau das, was der 650ér immer zum perfekten Landstrassenfeger gefehlt hat. Und ja, der Angel ist klasse!

Gruß

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#220

Beitrag von Street » 23.03.2012 23:10

ja, ich habe ihn vorher als 60er gefahren (siehe ownerliste). bisher finde ich den unterschied nicht so pralle bzw. ich bemerke ihn kaum. das einzige was ich wirklich merke, ich habe vorne mehr luft. heißt ich kann schräger fahren ohne das ich schiss haben muss dat die pelle vorne auf eck geht. ansonsten die gleichen tollen eigenschaften wie der 60er. wie gesagt, kaum merklicher unterschied, kann aber auch daran sein, dass s wilbers fahrwerk zeitglich zum 70er pirelli eingebaut wurde.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

RolandF


Re: Angel ST von Pirelli

#221

Beitrag von RolandF » 23.03.2012 23:14

Ich dachte z.B. daran, ob - und wenn ja wie sehr - man das (theoretisch zu erwartende) Mehr an Stabilität und das Weniger an Handlichkeit durch die etwas höhere Front merkt oder auch nicht. Aber mit dem Wilbers-Umbau liegt das Heck ein bisschen höher, was die höhere Front dann wieder weitestgehend ausgleicht, oder?

@JuTobsen: Ein klasse Reifen ist der AngelST auf jeden Fall, deswegen will ich ihn ja auch gern wieder draufziehen.
Ich erhoffe mir vom 70er-Querschnitt vor allem, bei sehr hohen Schräglagen erst mit dem HR anstatt mit dem VR an der Kante zu sein.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#222

Beitrag von Street » 24.03.2012 9:23

stabil is die pelle eh, da gibt es nichts zu rütteln. weniger handlich würde ich nicht sagen, es ist normal. er braucht wie immer etwas (wenig) nachdruck für die kurve, hält da dann aber ganz easy die linie. ich merke kaum einen unterschied zwischen 120/60 und 120/70. wie gesagt habe ich vorne mehr luft. du fährst den reifen ehr hinten auf eck als vorn. hinten habe ich im mom noch so ca. 2-3mm. vorne ist es gut das doppelte.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#223

Beitrag von Hasenfuß » 24.03.2012 10:18

Street hat geschrieben:du fährst den reifen ehr hinten auf eck als vorn. hinten habe ich im mom noch so ca. 2-3mm. vorne ist es gut das doppelte.
ich glaube, das ist stark fahrstilabhängig. Ich hab vorne weniger rand als hinten, wobei ich momentan versuche, meinen fahrstil etwas zu ändern und nun auch hinten der rand ähnlich schmal wie vorne ist. Aber ob nun vorne mehr oder hinten mehr. liegt stark an den fahrwerkseinstellungen und dem fahrstil eines jeden.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#224

Beitrag von Street » 24.03.2012 16:52

@ hasenfuß
hast du den den 120/70 er drauf?
bei mir war es mit 120/60 auch so, das ich den reifen ehr vonr auf ecke gefahren hätte als hinten. seit ich den 120/70 und wilbers habe geht es in die andere richtung :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#225

Beitrag von Hasenfuß » 24.03.2012 20:21

momentan noch den 120/60er. aber wie gesagt, mit ner umstellung des fahrstils kann man das auch beeinflussen :)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten