Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
@x-stars: Wenn du gerne mit erloschener Betrieberlaubnis rumfährst...wozu machst du dann noch TÜV?
Aber das muss jeder selbst.
Aber das muss jeder selbst.
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Ich mach keinen Tüv
Bis zur nächsten HU ist der Reifen eh runter

Bis zur nächsten HU ist der Reifen eh runter

- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Ach, du fährst mit abgefahrenem Reifen, für den du keine Freigabe hast, zur HU und willst eine neue Plakette.x-stars hat geschrieben:Ich mach keinen Tüv![]()
Bis zur nächsten HU ist der Reifen eh runter

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Wenn er dort an den Prüfer mit der gelben Binde mit den drei schwarzen Punkten gerät, hat er beste Chancen!!Schakal hat geschrieben:Ach, du fährst mit abgefahrenem Reifen, für den du keine Freigabe hast, zur HU und willst eine neue Plakette.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Ich hoffe das Negativ-Profil wird den Prüfer so sehr ablenken, dass er die Dimensionen gar nciht mehr beachtet. Falls das nicht klappt, kann ich mir ja immer noch ne Racing-Auspuffanlage ohne ABE besorgen, die für akkustische Ablenkung sorgt 

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
So 16 Seiten Beiträge, da wird es höchste Zeit, dass ich auch endlich meinen Senf dazu abgebe.
Ich muss vorausschicken, bisher war ich bekennender Pilot Power 2CT Fahrer. In Sachen Grip und Performance war dies für mich das Optimum. Auch mit der Haltbarkeit war ich bis dato zufrieden.
Nun Stand vor ein paar Tagen der TÜV an und dafür wurden 2 neue Reifen benötigt.
Den guten Beurteilungen aus Fachmagazinen und Feedbacks aus dem Forum bin ich gefolgt und probiere aktuell den Pilot Road 2.
Bestellt habe ich den Satz (120/60/17 und 160/60/17) bei [www.autowelt-reichelt.eu] für ca. 207 EUR. Nach 2 Tagen lagen die Reifen vor der Haustüre. Also in die Garage, das Motorrad aufgebockt, Räder demontiert und ab zum Reifenhändler des vertrauens.
1,5 Stunden und 25 EUR später konnte ich die neuen Reifen samt Räder abholen und wieder montieren. Beim Einbau festgestellt, dass die Beläge hinten ganz schön runter sind...naja wird für den TÜV schon passen.
Montiert vorn, passt. Montiert hinten, mist es beginnt zu regnen. Eigentlich wollte ich doch gleich noch zum TÜV. Neue Reifen, Regen, Schmiere, TÜV - schlechte Kombination. Naja mal abwarten.
Hinterrad schließlich drauf gehabt, der Regen hat glücklicherweise inzwischen aufgehört, mach ich doch mal lieber schnell ne kleine Probefahrt damit auch alles passt.
Draufgesetzt, losgefahren und ich muss sagen - bereits auf den ersten Metern hatte ich ein gutes Gefühl. Klar der Reifen ist neu, gerade noch den Herstelleraufkleber abgelöst, also mache ich extrem langsam. Aber die Grundtendenz ist sehr positiv. Passt. Bremstest funktioniert auch super. Letztlich doch vorn bisschen stark reingegriffen, das Vorderrad kurz gerutscht. Okay ist wohl doch auch ein normaler Vorderreifen und will erst angefahren werden.
Anschließend zum TÜV und die Plakette wie erwartet bekommen.
Am Tag darauf der Härtetest.
Björn, mein Spezl ruft an: "Komm lass mal eben den Fichtelberg fahren." Gesagt getan, Kombi an, aufgesessen, los gehts. Auf dem Weg zu Björn (ca. 10km) den Reifen so gut wie möglich angefahren. Und was soll ich sagen, problemlos. Die Straße war trocken, es waren 25 Grad. Kaiserwetter.
Start bei Björn, also unter Top Bedingungen.
Die Anfahrt war schließlich auch dann das Beste was ich seit langem erlebt habe. In keiner Situation hatte ich Bedenken das der Reifen an die Grenzen kommt. Schon in der 4. Kurve war ich mit dem Schuh am Boden und das bei einem Reifen der seit ca. 20 km montiert war. Weltklasse.
Insgesamt ist mein Fazit also sehr Positiv. Der Reifen fährt sich extrem homogen. Er geht natlos vom Geradeauslauf in die Kurve über. Schräglage ist kein Problem. Nach ca. 50km waren bereits die Michelin-Köpfe angefahren. Das habe ich bei den Pilot Power 2CT bisher nicht geschafft. Beim PP 2CT hatte ich immer so ein bisschen das Gefühl er "kippelt". Also es gab einen Punkt wo er plötzlich von bisschen Schräglage in komplett Schräglage fällt. Zwar immer noch sehr vertrauensvoll, aber doch auffallend.
Den Effekt habe ich bisher beim Pilot Road 2 nicht festgestellt. Hoffen wir mal das der positive Eindruck bestehen bleibt. Mal schauen was die Laufleistung so sagen wird.
Ich muss vorausschicken, bisher war ich bekennender Pilot Power 2CT Fahrer. In Sachen Grip und Performance war dies für mich das Optimum. Auch mit der Haltbarkeit war ich bis dato zufrieden.
Nun Stand vor ein paar Tagen der TÜV an und dafür wurden 2 neue Reifen benötigt.
Den guten Beurteilungen aus Fachmagazinen und Feedbacks aus dem Forum bin ich gefolgt und probiere aktuell den Pilot Road 2.
Bestellt habe ich den Satz (120/60/17 und 160/60/17) bei [www.autowelt-reichelt.eu] für ca. 207 EUR. Nach 2 Tagen lagen die Reifen vor der Haustüre. Also in die Garage, das Motorrad aufgebockt, Räder demontiert und ab zum Reifenhändler des vertrauens.
1,5 Stunden und 25 EUR später konnte ich die neuen Reifen samt Räder abholen und wieder montieren. Beim Einbau festgestellt, dass die Beläge hinten ganz schön runter sind...naja wird für den TÜV schon passen.
Montiert vorn, passt. Montiert hinten, mist es beginnt zu regnen. Eigentlich wollte ich doch gleich noch zum TÜV. Neue Reifen, Regen, Schmiere, TÜV - schlechte Kombination. Naja mal abwarten.
Hinterrad schließlich drauf gehabt, der Regen hat glücklicherweise inzwischen aufgehört, mach ich doch mal lieber schnell ne kleine Probefahrt damit auch alles passt.
Draufgesetzt, losgefahren und ich muss sagen - bereits auf den ersten Metern hatte ich ein gutes Gefühl. Klar der Reifen ist neu, gerade noch den Herstelleraufkleber abgelöst, also mache ich extrem langsam. Aber die Grundtendenz ist sehr positiv. Passt. Bremstest funktioniert auch super. Letztlich doch vorn bisschen stark reingegriffen, das Vorderrad kurz gerutscht. Okay ist wohl doch auch ein normaler Vorderreifen und will erst angefahren werden.
Anschließend zum TÜV und die Plakette wie erwartet bekommen.
Am Tag darauf der Härtetest.
Björn, mein Spezl ruft an: "Komm lass mal eben den Fichtelberg fahren." Gesagt getan, Kombi an, aufgesessen, los gehts. Auf dem Weg zu Björn (ca. 10km) den Reifen so gut wie möglich angefahren. Und was soll ich sagen, problemlos. Die Straße war trocken, es waren 25 Grad. Kaiserwetter.
Start bei Björn, also unter Top Bedingungen.
Die Anfahrt war schließlich auch dann das Beste was ich seit langem erlebt habe. In keiner Situation hatte ich Bedenken das der Reifen an die Grenzen kommt. Schon in der 4. Kurve war ich mit dem Schuh am Boden und das bei einem Reifen der seit ca. 20 km montiert war. Weltklasse.
Insgesamt ist mein Fazit also sehr Positiv. Der Reifen fährt sich extrem homogen. Er geht natlos vom Geradeauslauf in die Kurve über. Schräglage ist kein Problem. Nach ca. 50km waren bereits die Michelin-Köpfe angefahren. Das habe ich bei den Pilot Power 2CT bisher nicht geschafft. Beim PP 2CT hatte ich immer so ein bisschen das Gefühl er "kippelt". Also es gab einen Punkt wo er plötzlich von bisschen Schräglage in komplett Schräglage fällt. Zwar immer noch sehr vertrauensvoll, aber doch auffallend.
Den Effekt habe ich bisher beim Pilot Road 2 nicht festgestellt. Hoffen wir mal das der positive Eindruck bestehen bleibt. Mal schauen was die Laufleistung so sagen wird.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Zu weich ist der sicher nicht, aber ich bin auch bei meinem Road2 gespannt ob der erst an der Flanke oder in der Mitte den Grenzbereich erreicht. Und das bisher ohne Schwarzwald!!Trobiker64 hat geschrieben:Jepp, über Pfingsten bei nem PR2 die Flanke von über 4mm auf rund 2mm über einige hundert KM mit der Knubbel runtergefahren. Entweder der Asphalt ist besonders griffig, oder die Pelle ist einfach zu weich.Munky hat geschrieben:schwarzwald!
By the way, mein Vorderer war schon an den Flanken unter Limit, der Hintere hat noch 2,8mm in der Mitte.svspirit hat geschrieben:Der Hinterreifen nutzt sich natürlich allgemein schneller ab.....(so meine Einschätzung).
P.S.: Hab die Aussage von Trobiker64 mal hier weitergeführt - passt hier besser und ist nicht so off topic!!
Hir mal ein Foto wie ein Road2 auch aussehen kann (stammt nicht von mir)!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Habt ihr eigentlich auch so nen extremen Sägezahn wie ich am Hinterrad? Denke aber das wird normal sein... Reifen haben vielleicht noch so 40%!
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Hab ich auch, aber vor allem an den Flanken weniger Profil als in der Mitte (Hinterrad!!). Nichtsdestotrotz finde ich den Road2 einen sehr guten Reifen für die kleine SV!! Da meine Vorderradreifen an den Flanken immer so schnell verschleissen (beim PiPo 2CT ganz extrem!!) frage ich mich allerdings nach dem Sinn und Zweck von 2CT am Vorderradreifen!?Darkspire hat geschrieben:Habt ihr eigentlich auch so nen extremen Sägezahn wie ich am Hinterrad?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4580
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Ein ausgeprägter Sägezahn war mir nicht aufgefallen. Kommt dieses kippelige Verhalten in großer Schräglage eigentlich mehr vom Vorder- oder Hinterrad, wer hat da Erfahrungen gemacht (z.B. durch Kombinationen mit anderen Typen wie Road 1 oder Power)?
Im großen und ganzen war ich, außer mit dem Verschleiß auf der Flanke, mit dem Reifen zufrieden. 


- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Das kippelige Fahrverhalten (ich bezeichne es als sehr handlich) wird vermutlich durch den 120/60 Querschnitt vorne noch verstärkt!! Beim 120/70 den ich fahre ist es nicht so störend. Konnte mich schnell dran gewöhnen. Demnächst fahre ich einen Pilot Power vorne (120/70) mit Road2 hinten. Werde dann mal berichten!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Wieder hervorkram...
Ich hab jetzt noch den PiRo drauf, will aber bald mal wechseln.
Laufleistung so knappe 8.000, schätze knapp 2.000 gehn noch.
Was mich von Anfang an und auch jetzt noch gestört hat, ist das der Reifen beim Einlenken keinen Gegendruck erzeugt.
Ich hab immer das Gefühl, ich müsst die Kiste hochhalten, sonst würd es sie legen bis ich auf dem Lenker bin.
Würde gerne mal den Angel aufziehen.
Hat das schon Jemand gemacht, Vergleich PiRo zum Angel?
Ich hab jetzt noch den PiRo drauf, will aber bald mal wechseln.
Laufleistung so knappe 8.000, schätze knapp 2.000 gehn noch.
Was mich von Anfang an und auch jetzt noch gestört hat, ist das der Reifen beim Einlenken keinen Gegendruck erzeugt.
Ich hab immer das Gefühl, ich müsst die Kiste hochhalten, sonst würd es sie legen bis ich auf dem Lenker bin.
Würde gerne mal den Angel aufziehen.
Hat das schon Jemand gemacht, Vergleich PiRo zum Angel?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Um bei deinen Bezeichnungen zu bleiben, es gibt denSUSUGIE hat geschrieben:Ich hab jetzt noch den PiRo drauf..............
- PiRo
- PiRo2
- PiRo3
Von welchem PiRo sprichst du eigentlich??
Zum Vergleich PiRo2 zu AngelST. Wenn dir die bessere Nasshaftung des PiRo2 nicht so wichtig ist, nimm den AngelST. Gibts zudem mit 120/70-Freigabe!!
Ähmm, hatte erst gar nicht gesehen, dass du als echter Maß-Biker hier bei den 650igern postest!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Habe besagte Reifen seit 2009 montiert und bin mehr als zufrieden.
Einzig dass ich nicht so viel zum Fahren gekommen bin wie geplant...
Werde sie wohl wegen dem Alter, nicht wegen der Laufleistung wechseln müssen.
Dann mal die Michelin Pilot Power 2CT probieren.
(-:
Einzig dass ich nicht so viel zum Fahren gekommen bin wie geplant...
Werde sie wohl wegen dem Alter, nicht wegen der Laufleistung wechseln müssen.
Dann mal die Michelin Pilot Power 2CT probieren.
(-:
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Mein letzter Road2 den ich voriges Jahr runtergeschrabbelt habe war von 2007 und der musste wirklich alles ausspielen was er zu bieten hat!! Selbst auf der Abschlussfahrt (die letzten 20 Km im strömenden Regen - habs vor dem angekündigten Unwetter nicht mehr nach hause geschafft) hat er mit 1mm Restprofil überhaupt keine Zicken gemacht!!
Wegen des Alters würde ich mir da gar keine Gedanken machen!! Das Thema Reifenalter wird völlig überbewertet.
Wegen des Alters würde ich mir da gar keine Gedanken machen!! Das Thema Reifenalter wird völlig überbewertet.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.