Was aber absolut für den PiPo spricht ist, das Du quasi zwei neue Sätze zum Preis eines anderen bekommst und das macht ihn wirklich interessant... also einfach mal ausprobieren (alles andere hilft Dir eh nicht

Mit welchem Moped denn? Mit der SV war ich bei über 30° in Oschersleben, da sah er zwar etwas mitgenommen aus, hat aber nicht geschmiert.Allerdings hatte ich ein "schmieriges" Fahrgefühl bei höheren Temperaturen und wenn das Tempo dazu anstieg.
jepp, hinten auch. Auch auf der SV mit der "überschaubaren" Leistung ...jubelroemer hat geschrieben:Bei mir verschleißt jeder Vorderreifen zuerst an den Flanken.Trobiker64 hat geschrieben:Bei der Bandit auch vorne zuerst an den Flanken.
Da kommen dann noch zusätzlich so Parameter wie Fahrwerk und Luftdruck ins Spiel. Außerdem sind genau solche Kurven (aber auch Kreisverkehre und 90°-Abbiegungen) prädestiniert dafür dass der Reifen schmiert; einfach deshalb, weil der Belag dort gerne etwas glatt ("poliert") ist.SigmundsFreund hat geschrieben:Ich hatte das schmierige Gefühl bei Temperaturen um 33-35 Grad in engen Kurven auf der Landstraße (die man aber recht schnell fahren kann) mit der Knubbel.
Da hast Du recht. Darum betone ich ja, das man es selber ausprobieren soll und schiebe mindestens 40% auf meinen Kopfjubelroemer hat geschrieben:Da kommen dann noch zusätzlich so Parameter wie Fahrwerk und Luftdruck ins Spiel. Außerdem sind genau solche Kurven (aber auch Kreisverkehre und 90°-Abbiegungen) prädestiniert dafür dass der Reifen schmiert; einfach deshalb, weil der Belag dort gerne etwas glatt ("poliert") ist.SigmundsFreund hat geschrieben:Ich hatte das schmierige Gefühl bei Temperaturen um 33-35 Grad in engen Kurven auf der Landstraße (die man aber recht schnell fahren kann) mit der Knubbel.