Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Könntest natürlich zwecks besseren Grip versuchen den Luftdruck etwas abzusenken. Hast Du die Probleme eher vorne oder eher hinten? Vorne solltest Du mit dem Druck nicht zu weit runter gehen, dann wird das Lenkverhalten unpräzise aber hinten kannst Du zur Not deutlich reduzieren. Erhöht halt den Verschleiß und Dauervollgas auf der Autobahn sollte man mit abgesenktem Druck nicht machen, aber das macht man mit einem Naked-Bike ja eh nicht.
Wenn sich was nach kurzem Rutscher bei dem nichts passiert anfühlt, kann es auch sein, dass es gar kein Rutscher ist sondern eine Fahrwerksreaktion. Meine Knubbel ist z.B. bis ich am WE ein neues Federbein eingebaut habe, dem Gasanlegen immer recht stark hinten eingeknickt. Das fühlt sich dann an wie ein kleiner Rutscher ist aber keiner. Einen echten Rutscher siehst Du auf der Lauffläche des Reifens, da sind dann Riefen, die Richtung Rand des Reifens laufen (natürlich nur, wenn es nicht auf glattem Untergrund passiert ist und Du Dir die Reifen kurz danach ansiehst. Wenn Du erst 50km weiterfährst sind die Spuren weg).
Wenn sich was nach kurzem Rutscher bei dem nichts passiert anfühlt, kann es auch sein, dass es gar kein Rutscher ist sondern eine Fahrwerksreaktion. Meine Knubbel ist z.B. bis ich am WE ein neues Federbein eingebaut habe, dem Gasanlegen immer recht stark hinten eingeknickt. Das fühlt sich dann an wie ein kleiner Rutscher ist aber keiner. Einen echten Rutscher siehst Du auf der Lauffläche des Reifens, da sind dann Riefen, die Richtung Rand des Reifens laufen (natürlich nur, wenn es nicht auf glattem Untergrund passiert ist und Du Dir die Reifen kurz danach ansiehst. Wenn Du erst 50km weiterfährst sind die Spuren weg).
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Bis jetzt haben wir noch sommerliche Wetterverhältnisse das wird sich jetzt ändern und wird die "Schwächen" des Qualifier stärker zu Tage treten lassen.SV650-Franky hat geschrieben:Ihr habt mir ja schon richtig beraten. Falls ich unsicher bin mit dem Reifen, sitzt es auch im Kopf. Daher lieber einen Neuen, auch wenn der Qualifier noch nicht abgefahren ist und der Reifenhändler sich wohl wundert.
Nimm das Cashback Angebot beim Road4 wahr und du wirst insgesamt sehr sehr zufrieden sein.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
So sieht der Hinterreifen meiner SV nach 4300km aus 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Was genau außer, dass Du sofort einen neuen Hinterreifen brauchst und wahrscheinlich im Flachland wohnst oder viele Pendel-Strecken (Stadt, Schnellstraße) fährst, soll einem das jetzt sagen?
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Hab nur ein Bild von dem Reife meiner SV ohne Angststreifen gezeigt.
Weil vorher eins mit breiten Angststreifen gezeigt wurde.
Und was willst du sagen?
Weil vorher eins mit breiten Angststreifen gezeigt wurde.

Und was willst du sagen?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Nichts. Ich wollte nur wissen, was Du mit dem Bild sagen wolltest.Und was willst du sagen?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
So schlecht sieht der doch gar nicht aus (sauber angefahren) aber,SV-Fan hat geschrieben:So sieht der Hinterreifen meiner SV nach 4300km aus
.........die gesetztliche Mindesprofiltiefe liegt bei 1,6mmSV-Fan hat geschrieben:......................................fliegen beide runter sobald der hintere Reifen blank ist.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Die Verschleißgrenze ist aber in der Mitte schon erreicht. Deshalb ja meine These, dass der Kollege im Flachland wohnt. Der Rand ist an-, die Mitte weggefahren. Das deutet auf viel Geradeausfahrt hin, insbesondere in Verbindung mit der kurzen Lebensdauer (in der ja sogar die Einfahrzeit des Mopeds noch lag).So schlecht sieht der doch gar nicht aus (sauber angefahren)
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Ja es stimmt das ich nicht in der kurvenreichsten Gegend wohne.Pat SP-1 hat geschrieben:Die Verschleißgrenze ist aber in der Mitte schon erreicht. Deshalb ja meine These, dass der Kollege im Flachland wohnt. Der Rand ist an-, die Mitte weggefahren. Das deutet auf viel Geradeausfahrt hin, insbesondere in Verbindung mit der kurzen Lebensdauer (in der ja sogar die Einfahrzeit des Mopeds noch lag).So schlecht sieht der doch gar nicht aus (sauber angefahren)
Mir ging es halt darum zu zeigen das ich keine Angststreifen habe. Auch habe ich den Reifen nicht eckig gefahren durch das viele geradeaus fahren.
Auch zeigt der Dunlop das er nur eine Gummimischung hat. Weswegen ich den auch gegen einen moderneren Reifen wechseln will. Diese haben in der Laufflächenmitte eine härtere Gummimischung.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Könnte aber auch sein, dass die Flanke weicher ist und die Mitte gleich hart geblieben ist. Dann wäre da nix mit mehr Lebensdauer.SV-Fan hat geschrieben:Diese haben in der Laufflächenmitte eine härtere Gummimischung.

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
So ungefähr sieht es meiner bescheidenen Meinung/Erfahrung nach aus, leider.Trobiker64 hat geschrieben:...
Könnte aber auch sein, dass die Flanke weicher ist und die Mitte gleich hart geblieben ist.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Ja, so ist es wohl. Was geht, ist auf aktuelle Tourensportreifen zu gehen, die sind dann von der Mischung am Rand eher so wie die alten Sportreifen und in der Mitte härter. Nachteil ist teilweise die flachere Kontur, wodurch das Handling träger wird. Allerdings sind die Tourensportreifen in den letzten Jahren auch spitzer geworden, von daher kann es sein, dass der Nachteil nicht so gravierend ist.Trobiker64 hat geschrieben:
...
Könnte aber auch sein, dass die Flanke weicher ist und die Mitte gleich hart geblieben ist.
So ungefähr sieht es meiner bescheidenen Meinung/Erfahrung nach aus, leider.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
....wie dem auch immer sei.
Aktuelle "Prämiumreifen" sind alle gut.
Wenn man kein gutes Gefühl zu einem Reifen finden kann, dann sollte man in der Tat wechseln.
Letztendlich kann man sich schon an den Reifentests der Fachpresse orientieren, die dortigen Aussagen gehen schon in die richtige Richtung, so zumindest meine Erfahrung.
Wenn man Motorradfahrer fragt bekommt man halt von 10 Leuten 11 unterschiedliche Antworten, so ist das nun mal.
Aktuelle "Prämiumreifen" sind alle gut.
Wenn man kein gutes Gefühl zu einem Reifen finden kann, dann sollte man in der Tat wechseln.
Letztendlich kann man sich schon an den Reifentests der Fachpresse orientieren, die dortigen Aussagen gehen schon in die richtige Richtung, so zumindest meine Erfahrung.
Wenn man Motorradfahrer fragt bekommt man halt von 10 Leuten 11 unterschiedliche Antworten, so ist das nun mal.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Wieso leider ? Anscheinend wollen die Kunden das so. Es gilt doch die Angststreifen bei Nässe weg zu bekommen (Ironie aus). Mal nebenbei lässt sich so auch gutes Geld verdienen. Mir waren auch Z6, MPR2, Roadsmart, BT023,CRA ....(auch bei Nässe) gut genug.guzzistoni hat geschrieben:So ungefähr sieht es meiner bescheidenen Meinung/Erfahrung nach aus, leider.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Erfahrungen mit neuen Reifen auf SV 650 2016
Shit, schaffe ich vorne nicht. Sollte einfach nicht so ängstlich fahrenEs gilt doch die Angststreifen bei Nässe weg zu bekommen
