Bei uns hier nehmen den meist die Polen mit wenn Sperrmüll ist.
Die nehmen die unter Anderem als Abstandshalter oder Polster in Ihren Transportern.
Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Alles Ausreden (was für ein Reifen und welches Motorrad war das denn??).Mt_eni hat geschrieben: ↑08.06.2020 12:30Und ich hab selbst gesehen wie hart der Reifen draufzuziehen war. Die Felge ist auf der Klemmung des Montiergerätes verrutscht. Besonders da es Reifen waren, die ich selbst bestellt habe und da sie Radialreifen waren obwohl im Fahrzeugschein nur Diagonalreifen eingetragen sind hätte es da wohl Probleme gegeben.
Natürlich gibt es deutliche Unterschiede in der Härte der Karkasse. Der Unterschied von MICHELIN und BRIDGESTONE ist z.B. gigantisch. Alles andere liegt irgendwo dazwischen.
Ein routinierter Reifenwechsler lässt sich aber auch von einem BRIDGESTONE nicht schocken. Für harte Fälle braucht es dann evtl. etwas mehr Montagepaste und Erfahrung

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Hinterrad der Yamaha MT-125 (3.75 Zoll) und Rosso 2 (130/70R17). Die Karkasse war selbst runtergefahren beim Abziehen extrem hart. Kein Vergleich zum BT45 oder S22. Auch war die Biegung des Reifens extrem Flach.
Suzuki SV 650 S - Knubbel ~12600km
Kawasaki GPZ 500S A-Modell 42690km
Yamaha MT-125 Re29 38000km
Kawasaki GPZ 500S A-Modell 42690km
Yamaha MT-125 Re29 38000km
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Dann probier mal nen Dunlop Slick, dann weißte was steif ist.jubelroemer hat geschrieben: ↑09.06.2020 8:29
Ein routinierter Reifenwechsler lässt sich aber auch von einem BRIDGESTONE nicht schocken. Für harte Fälle braucht es dann evtl. etwas mehr Montagepaste und Erfahrung.
Ich heiz die inzwischen vor dem Montieren immer vor, damit sie sich leichter aufziehen lassen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Als mein Spezl sein erstes Motorrad hatte wollten wir auch den Hinterradreifen selber wechsln. Die zwei langen Montierhebel habe ich heute noch, aber wir haben den Reifen trotzdem nicht runterbekommen. Es mangelte einfach an der richtigen Technik und "Montagepaste". Jahre später ging das dann mit den drei kurzen BMW-Hebeln aus dem Bordwerkzeug und Spülmittel "ganz easy". Je mehr der Reifen im Tiefbett ist desto lockerer geht er übers Felgenhorn. Das war und ist auch heute noch so


Wärme kann nicht schaden, aber ein DUPLO Slick kommt mir wahrscheinlich eher nicht in die Hände

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.11.2015 9:27
-
SVrider:
Re: Reifenwechsel nur noch bei Felge?
Das hab ich die letzten Male auch immer gemacht. Erstes Rad ausbauen, Reifenwärmer drauf, zweites Rad ausbauen, Reifenwärmer drauf, Reifen beim Ersten Rad abziehen und währenddessen die Reifenwärmer auf die neue Pelle...und so weiter!
Gerade wenn man allein zugange ist, kann man sich damit einiges erleichtern
