motorradassen hat geschrieben: ↑20.01.2023 14:10
Moin sehr interessante Diskussion. Bei der Knubbel meiner Tochter stehen auch demnächst neue Reifen an. Die Laufleistung ist ziemlich egal der Reifen wird eher an Altersschwäche sterben als das er abgefahren wird. Ich suche einen Reifen der Handlich ist und sich schnell aufwärmt. Ich hatte dabei an den Pirelli Rosso 3 gedacht. Was meint ihr dazu? und lohnt sich der Umbau auf den 120.
Gruß
Udo
Servus Udo, @motorradassen.
Wenn bei dem "Moped deiner Tochter" die Reifen wahrscheinlich wegen Altersschwäche sterben.....wird sie wahrscheinlich nicht sehr viel fahren, mit weniger Erfahrung und Aggressivität im Fahrstil!?
Dann würde ich auf jeden Fall, den Rosso 3 nicht nehmen.....er ist ein Sportreifen, der es sportlich mag, der macht einen deutlichen Unterschied ob er kalt ist oder eben warm gefahren. Im kalten Zustand ist er nicht gut!
Mit einer kleinen SV, einen Rosso 3 warm zu fahren, vor allem am VR, passiert nicht von selbst, da muss man schon andrücken.
Wegen dem 60er oder 70er Querschnitt......vorne......fahren moderne Reifen, mit 70er durchweg etwas besser, neutraler, mit mehr Eigendämpfung, intuitiver, runder.....aber der Unterschied ist nicht so groß wie früher!
Ich kenne Jungtimer-Sportmotorräder mit T31, Road5, PiPo-2Ct.......60er.....das geht eigentlich ganz gut.
Der 70er wird wohl eingetragen werden müssen....Mehrkosten.....
Wenn Laufleistung nicht wichtig ist.....deine Tochter einen handlichen, leicht zugänglichen, leicht zu fahrender, gutmütigen Reifen braucht......er sich NICHT mit deutlicher Sportlichkeit auseinandersetzten muß......würde ich auch den Michelin Pilot Power 2ct empfehlen.