BT010 - einfach ein Gedicht


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
RAINOSATOR


#31

Beitrag von RAINOSATOR » 01.08.2004 12:52

Hi rooki,

da muss ich suzischubser voll und ganz zustimmen,deine schräglage war echt "extrem" 8O
Als du mich in der linkskurve nach start-ziel aussenrum uberholt hast,war bei mir schon alles am rutschen;
ich hätte heulen können.......
das hat mich natürlich neugierig gemacht und deswegen kommt demnächst bei mir auch der BT010 im 70/60er querschnitt drauf
weil ich über die haftung meines (jetzt 3.) MPS bei kühlem wetter alles andere als erfreut bin.. :?

Btw: wenn du andere Fussrastenhalter(höhere) brauchst,ich hab da wieder was gebastelt.....


tschüss
rainer

Sven-Kedi


#32

Beitrag von Sven-Kedi » 03.08.2004 10:31

Hi,
den BT010 hatte ich auch schon montiert. 8)
Aber, probiert mal den Diabolo.
Teuflisch gut. :twisted:

Gruß
Sven

rookie


#33

Beitrag von rookie » 03.08.2004 20:39

RAINOSATOR hat geschrieben:Hi rooki,

da muss ich suzischubser voll und ganz zustimmen,deine schräglage war echt "extrem" 8O
Als du mich in der linkskurve nach start-ziel aussenrum uberholt hast,war bei mir schon alles am rutschen;
ich hätte heulen können.......
das hat mich natürlich neugierig gemacht und deswegen kommt demnächst bei mir auch der BT010 im 70/60er querschnitt drauf
weil ich über die haftung meines (jetzt 3.) MPS bei kühlem wetter alles andere als erfreut bin.. :?

Btw: wenn du andere Fussrastenhalter(höhere) brauchst,ich hab da wieder was gebastelt.....


tschüss
rainer
@Rainer

Bist du am 24.08. in Oschersleben auch wieder am Start (vielleicht sogar mit neuem Reifen)?

Zu deinem Angebot: Erst einmal danke, aber meine Fußrasten sehe ich nicht als Problem. Der Grund warum ich 2x weggeschmiert bin beim Training ist der Auspuff, dieses Problem konnte ich aber nun endgültig beheben :) . Zwei neue Rastenpaare bekomme ich auch noch von Hoffi unf frog zum Treffen, dann bin ich erst einmal wieder eingedeckt.

Grüße
rookie

RAINOSATOR


#34

Beitrag von RAINOSATOR » 06.08.2004 19:42

Hallo,
@rooki,

am 24.08 bin ich nich da;allerdings ein paar tage früher am 19.08
natürlich mit neuem "Gummi" . mit den MPS fahr ich nich mehr....

Das dein "Auspuffproblem" behoben ist davon konnte ich mich am Letzten Sonntag am Kyffhäuser überzeugen 8O ..............................

Scheisse; erst wo ich wieder zu haus war fiel mir ein das ich ne Knipse mithatte :( idiot

Hattest ja mächtig Spass,mannomann..........


auch grüsse
Raino


(PS:pass auf deinen Seitenständer auf)

Michael


#35

Beitrag von Michael » 18.08.2004 0:25

So, nachdem der schöne Dolomiten-Urlaub rum ist, von mir noch Gutes zum BT-010, über den ich bisher ja eher schlecht geschrieben habe:
- Auch mir hat das geringe Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage gefallen. Ich bestätige auch, dass der Pilot Sport, den ich sonst meistens auf der SV fuhr, darin nicht so toll ist.
- Grip war für mich immer gut genug, zumal ich es auf der Straße etwas ruhiger angehen lasse. Auch bei Regen empfand ich den Reifen als gutmütig/berechenbar.
- In einer Gefahrsituation* haben mir der gute Grip und das geringe Aufstellmoment gute Dienste geleistet. Das wäre vielleicht nicht mit jedem anderen Reifen so gut ausgegangen. Jedenfalls hat mir der Reifen in der Situation besonders gut gefallen.


* plötzlich auftauchender fetter Geländewagen in einer sehr schlecht einsehbaren, engen Rechtskurve, wo ich etwas übermütig reinfuhr

Bombwurzel


#36

Beitrag von Bombwurzel » 31.08.2004 9:14

Ich war ja in letzter Zeit nicht mehr ganz so zufrieden mit meinem BT010 und bin mit der SV so gar nicht klar gekommen.
Hab auch viel mit dem Reifendruck experimentiert und war mittlerweile der Meinung, dass es an mir liegt.

Jetzt war ich mal am Luftdruck-Gerät einer Tankstelle, weil wieder mal gar nix klappte.
Was musste ich sehen?
8O Nur 1,5 Bar auf den Schlappen 8O

Keine Ahnung, wie das kommt. Hab eigentlich im Bereich von 2-2,5 Bar rumexperimentiert. Glaubte ich zumindest. :?

Jetzt sind endlich wieder die empfohlenen 2,5 Bar drauf und alles ist wie früher. Hab in den ersten Kurven und beim Wedeln einen richtigen Schreck bekommen, wie leicht die Mopete wieder abkippt. 8O
SV ist doch ein geiles Mopped und der BT010 ein geiler Reifen. 8)

Jetzt muss ich blos noch die doofe Kippelkante (durch den niedrigen Druck selbst reingefahren) los werden und dann können die Rasten wieder auf den Boden. :twisted: :twisted:

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Avon ?

#37

Beitrag von ingo H. » 08.10.2004 22:19

Meine Suzi hatte zuerst den MEZ4 drauf & fuhr sich so la la .
Der BT010 ist für die Harzkurven echt besser aber eben auf dem Hinterrad nach ca. 6000 km fahren & fast nur vorn bremsen & auch nicht immer voll aufreißen das Kabel , dann laut Schmiere nicht mehr legal , dabei habe ich noch Restprofil vorweisen können .
Wer hat Erfhrung mit AVON Reifen & welche sind für Harzkurven empfehlenswert ?
Ich freue mich auf jeden Tip .

Viel Oberharzer Grüße von ingo H.
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Antworten