Welcher Reifen????


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
ago


#31

Beitrag von ago » 06.08.2002 8:55

knotti7 hat geschrieben:... Was ist denn mit dem neuen Sportec M1? Muss selber auch bald ein neues Paar Reifen haben? Überlegt den keiner ernsthaft diesen Reifen zu testen?...
Mein Reifenhändler hat auf meinen Wunsch mal den M1 zu probieren folgendermaßen reagiert:

1. "Weiß gar nich ob wir den da haben".
2. "Gibs da überhaupt schon ne Reifenfreigabe?"
3. "Wills du auf die Rennstrecke? Der hält doch nich so lang wie der MPS."
4. "Im Regen is der MPS auch besser als der M1"

Ich hab dann wieder den MPS genommen. Da hab ich mich ja schon dran gewöhnt.

PS:
Den "Vuidar" kann ich auch empfehlen!

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#32

Beitrag von Jan Zoellner » 06.08.2002 9:04

Und jetzt dürfen wir alle mal raten, welche Reifen Dein Händler auf Lager hat...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

ago


#33

Beitrag von ago » 06.08.2002 9:12

Einen BT020 hätt er für dich bestimmt auch noch gehabt :P :wink:

Benutzeravatar
Vau-Zwo
SV-Rider
Beiträge: 358
Registriert: 30.04.2002 12:25
Wohnort: Heusenstamm

SVrider:

Sportec M1

#34

Beitrag von Vau-Zwo » 06.08.2002 9:59

Also ich find's auch schade, daß die Diskussion hier am Sportec M1 so völlig vorbei geht.
Kennt denn hier keiner andere Reifen außer MiPiSp oder BT010/020?
Ich kann nur folgendes sagen:

8O 8O Boooaahhhh 8O 8O

Hab jetzt seit 1000 km den Sportec M1 drauf. Vorher den Z4.
Was soll ich sagen.... ich bin sprachlos!!!
Ich glaube ich fahr ein völlig neues Motorrad.
Habe schon nach kurzer Umgewöhnung ein zehnmal besseres Vertrauen in den Reifen als nach 12000km in den Z4.
Der M1 zieht mit enorm viel Reserven duch die Kurven wie auf Schienen.
Man hat nie das Refühl das man da irgendwie an die Grenzen kommt.
Das hatte ich beim Z4 bei weniger Schräglage ständig.
Man ich hätte nie gedacht das Reifen sooo viel ausmachen.
Kann Euch nur sagen: Losgehen, Kaufen, Draufziehen, Ab dafür...

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#35

Beitrag von Jan Zoellner » 06.08.2002 10:25

> Also ich find's auch schade, daß die Diskussion hier am Sportec M1 so
> völlig vorbei geht.

Kann es eventuell sein, daß es die BTs und den Michelin schon eine *kleine* Weile länger gibt als den M1?
Davon abgesehen, beindet sich das hier momentan ganze 11 Zeilen (Hammer!) unterhalb dieses Topics. Als "geht völlig vorbei" würde ich das nicht bezeichnen.

> [Schienen, neues Motorrad, Reserven, Gefühl, Vertrauen, tralala]

Hmf. Langsam kann ich diese Motorrad-Zeitungs-Sprüche nicht mehr hören. Die Reifen sind in diversen Punkten besser als der Z4, aber tut doch nicht immer so, als würde sich die SV mit dem Z4 wie ne Dampfwalze fahren.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#36

Beitrag von Schakal » 06.08.2002 11:44

Jan Zoellner hat geschrieben:Hmf. Langsam kann ich diese Motorrad-Zeitungs-Sprüche nicht mehr hören. Die Reifen sind in diversen Punkten besser als der Z4, aber tut doch nicht immer so, als würde sich die SV mit dem Z4 wie ne Dampfwalze fahren.
Ganz meine Meinung. Ich habe mit dem Z4 keine Probleme, werde aber trotzdem auf einen anderen Reifen wechseln, wenn der Hinterreifen "fertig" ist.
Liegt es vielleicht am Fahrer selbst, wie schnell und mit wieviel Schräglage man fährt? (Geradeaus kann man ja mit jedem Reifen problemlos fahren.) Denkt doch mal über eure Fahrweise nach, anstatt die Schuld immer abzuwälzen. Ich lach mich tot, wenn ich solche Sachen im Forum lese, dass sich jemand nicht auf die Fresse gelegt hätte, wenn er einen anderen Reifen als den MEZ4 drauf gehabt hätte oder progressive Gabelfedern eingebaut hätte. Das ist doch alles Blödsinn! Wenn sich jemand ohne äußeren Einfluß auf die Nase legt, liegt´s in erster Linie am Fahrer selbst. Das Motorrad kann nur das machen, was der Fahrer ihm befielt. Wenn man wegen überhöhter Geschwindigkeit oder überbremsten Vorderrad auf die Nase fällt, hat man selbst einen Fehler begangen. (Es kann ja mal jemand versuchen, Metzeler zu verklagen, weil er aus einer Kurve geflogen ist.)
[gelöscht]



Lars
Zuletzt geändert von Schakal am 12.09.2002 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Vau-Zwo
SV-Rider
Beiträge: 358
Registriert: 30.04.2002 12:25
Wohnort: Heusenstamm

SVrider:

#37

Beitrag von Vau-Zwo » 06.08.2002 14:49

Also...

Leider habe ich außer Z4 und M1 keine persönlichen Vergleiche anstellen können.
Daher kann ich auch nicht beurteilen wie MiPiSp und Bt010/020 im Vergleich zu M1 abschneiden.
Was ich jedoch absolut sagen kann ist, daß zwischen dem Z4 (ich habe bei Baujahr 00' wahrscheinlich noch den alten drauf gehabt) und dem M1 Welten liegen.
Meine Freude an einem subjektiv enorm verbesserten Fahrverhalten, gerade auch was Schräglagensicherheit betrifft, würde ich hier aber gerne zum Ausdruck bringen.
Sorry, auch wenn Jan sagt "...fährt wie auf Schienen,neues Fahrgefühl etc. alles Tralala" muß ich sagen - genau so ist es.

sanne


#38

Beitrag von sanne » 06.08.2002 15:07

Schakal hat geschrieben:
Jan Zoellner hat geschrieben:Hmf. Langsam kann ich diese Motorrad-Zeitungs-Sprüche nicht mehr hören. Die Reifen sind in diversen Punkten besser als der Z4, aber tut doch nicht immer so, als würde sich die SV mit dem Z4 wie ne Dampfwalze fahren.
Ganz meine Meinung. Ich habe mit dem Z4 keine Probleme, werde aber trotzdem auf einen anderen Reifen wechseln, wenn der Hinterreifen "fertig" ist.
Liegt es vielleicht am Fahrer selbst, wie schnell und mit wieviel Schräglage man fährt? (Geradeaus kann man ja mit jedem Reifen problemlos fahren.) Denkt doch mal über eure Fahrweise nach, anstatt die Schuld immer abzuwälzen. Ich lach mich tot, wenn ich solche Sachen im Forum lese, dass sich jemand nicht auf die Fresse gelegt hätte, wenn er einen anderen Reifen als den MEZ4 drauf gehabt hätte oder progressive Gabelfedern eingebaut hätte. Das ist doch alles Blödsinn! Wenn sich jemand ohne äußeren Einfluß auf die Nase legt, liegt´s in erster Linie am Fahrer selbst. Das Motorrad kann nur das machen, was der Fahrer ihm befielt. Wenn man wegen überhöhter Geschwindigkeit oder überbremsten Vorderrad auf die Nase fällt, hat man selbst einen Fehler begangen. (Es kann ja mal jemand versuchen, Metzeler zu verklagen, weil er aus einer Kurve geflogen ist.)
Wer einen MEZ4 mit DOT ??02 hat und behauptet, dass der Reifen schlecht ist, kann ja gern mal auf´m Kyffhäuser ein paar Runden mit mir drehen.

Lars
im grunde geb ich dir ja recht. wir wissen alle, dass im idealfall der fahrer das moped lenkt und nicht umgekehrt, aber vielleicht sind nicht alle solche könner wie du? :wink:
Reifen sind eine subjektive sache, man kann sich tipps von anderen holen, aber letztendlich muss man selbst damit klarkommen. und es spricht doch nix dagegen, sich den reifen aufzuziehen, mit dem man das beste gefühl hat, man muss doch sein fahrkönnen nicht auf die probe stellen, indem man einen - nach meinung der mehrheit - schwierig zu fahrenden reifen fährt, oder?
also ich bin froh, den bt010 draufgezogen zu haben, mit dem macht mir persönlich mopedfahren mehr spaß und wenn den spezialisten der z4 mehr spaß macht, na und? jeder sollte den reifen fahren, mit dem er/sie zurechtkommt. kein reifen ist wirklich nur gut oder nur schlecht, aber jeder empfindet es anders.

sanne

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#39

Beitrag von Schakal » 06.08.2002 15:51

Vielleicht habe ich mich auch nicht richtig ausgedrückt. Ich glaube schon, dass viele andere Reifen besser zur SV passen als der MEZ4. (Aus diesem Grund kommt bei mir beim nächsten Reifenwechsel auch nicht mehr der MEZ4 sondern irgendetwas anderes drauf.) Andere Reifen bieten mehr Grip und haben mehr Sicherheitsreserven als ein MEZ4, aber in einer Gefahrensituation sollte man auch wissen, wo diese Grenzen liegen, damit man sie auch ausschöpft. Mir kommt es aber so vor, als ob der MEZ4 etwas unterschätzt wird und sich viele gar nicht darüber im klaren sind, wo der Grenzbereich dieses Reifens liegt und wie weit man wirklich damit gehen kann. Das kann in einer Gefahrensituation zu einer falschen Reaktion und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen. Und dann schiebt man die Schuld wieder auf den Reifen. Das finde ich nicht OK. Wenn so etwas passiert, sollte man auch so ehrlich zu sich selbst und zu anderen sein und die Schuld nicht abwälzen.
Und noch was:
Ich würde mich mit dem einen Jahr und 8000km Fahrerfahrung mit der SV auf keinen Fall als Könner bezeichnen. Jeder soll doch den Reifen drauf machen, der am besten zu ihm/ihr passt.
Der eine fährt gern sportlich und Laufleistung spielt eine untergeordnete Rolle, dann soll er/sie sich einen Sportreifen kaufen. Der andere fährt eher gemütlich und will eine hohe Laufleistung, dann soll er/sie sich einen Tourenreifen kaufen. Jeder wie er will.

Gruß

Lars
Zuletzt geändert von Schakal am 07.08.2002 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

sanne


#40

Beitrag von sanne » 06.08.2002 16:08

@lars

genau das meinte ich.

sorry, konnte es nicht lassen, dich ein bißchen auf die schippe zu nehmen. :wink:

du sprichst nämlich immer wieder davon, dass alleine das eigene fahrkönnen ausschlaggebend ist und man KÖNNTE es so verstehen, dass bei manchem auch der beste reifen nix mehr hilft .......
nich böse sein. 8O

aber gerade wenn man noch keinen "ausgereiften" fahrstil hat, ist es doch auch sehr hilfreich, wenn viele dasselbe urteil über ein und denselben reifen abgeben. ausprobieren muss man es natürlich selbst. aber wenn ich als laie nun mal null ahnung hab und hör dann von zig leuten, dass sie "plötzlich" mit der sv viel besser zurechtkommen und vorher dieses und jenes prob hatten (das mir verdächtig bekannt vorkommt), ist das doch eine hilfestellung.

sanne

Eifel-Yeti


#41

Beitrag von Eifel-Yeti » 06.08.2002 16:25

Schakal schrieb folgendes:
Liegt es vielleicht am Fahrer selbst, wie schnell und mit wieviel Schräglage man fährt? (Geradeaus kann man ja mit jedem Reifen problemlos fahren.) Denkt doch mal über eure Fahrweise nach, anstatt die Schuld immer abzuwälzen. Ich lach mich tot, wenn ich solche Sachen im Forum lese,
Schakal, du wirst mir immer sympatischer :wink:
Mir geht es auch so wie dir, wenn ich lese, was hier und in anderen Beiträgen so abgeht.
Es sind in der Tat meistens Fahrfehler, die zum Sturz führen und nicht der Reifen an sich oder sein Grip.
Und nochwas: Ein Sportreifen, z.B. Mps oder wie sie alle heissen ersetzt nicht die Fahrpraxis und die Erfahrung eines Motorradfahrers.
Ich habe manchmal den Eindruck, daß hier mancher einen Sportreifen aufzieht, um dann mit der (geringen) Laufleistung zu prahlen. 8O
Das kanns ja wohl nicht sein, oder???

sonic


#42

Beitrag von sonic » 06.08.2002 16:45

Hi,

ich kenne bisher nur den Z4 und muss im Moment sagen : was hier teilweise über den Reifen geschrieben wird ist schlicht weg nicht (mehr) wahr :!:
Bis vor ca. 2 Monaten hatte ich auch immer mal wieder ein wegrutschendes Vorderrad und "Reinkippen" in engen Kurven.
Nun habe ich einen Satz Reifen aus 2002 und weder ein Rutschen noch Kippen bemerkt => ist wohl doch was an dem Gerücht das der Reifen geändert wurde ?
Jedenfalls ist mein Respektstreifen inzwischen wesentlich schmaler geworden... und es rutscht und kippt nach wie vor nix.

Angenommen Metzeler hat den Z4 wirklich verändert, dann sind die Aussagen aller "Umsteiger" nix mehr wert, zumindest wenn sie noch nicht den "neuen" getestet haben.

Ich selber zähle mich wohl zu den ängstlicheren Fahren und kann Eifel-Yeti und SV29 kaum folgen :lol: und habe früher alles auf das Material geschoben. Nun WEISS ich, dass die Fehler bei mir liegen und nicht an den Reifen !!!

Man muss nur lange genug den Umsteigern zuhören, dann glaubt man an den schlechten Z4 und hat eine Ausrede für sich.

Fazit : man kann auch sehr gut mit dem Z4 überleben - habe ich bisher zumindest 21900km, und vom Gefühl her glaube ich, MEIN Satz Reifen hat noch genügend Reserven für MICH !

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#43

Beitrag von SV29 » 07.08.2002 0:20

Hi sonic,

das klingt schon ein bißchen objektiver. Als ängstlich würde ich das nicht beezeichnen, eher vorsichtig. Man braucht nur mal eine Weile, um sich langsam ran zu tasten. Und das dauert auf ständig fremden Straßen halt länger als auf auswendig gelernten Hausstecken. Ich mache es genauso und werde wohl mindestens noch eine Saison brauchen, bis das so einigermaßen klappt.

M.E. ist es einfach wichtig, daß man den Reifen kennen lernt und spürt, was wann geht.

Und die Straße nicht vergessen. Die sind so unterschiedlich in Deutschland.
-----------------

Hippe


#44

Beitrag von Hippe » 07.08.2002 10:54

Z4, MSP, BT010/020, D207.....

Jeder Reifen hat seine ganz besonderen Eigenheiten. Wer immer nur ein und den selben Reifen fährt, wird die Unterschiede wohl kaum fesstellen und schon gar nicht beurteilen können. Ich halte daher von Äußerungen, wie die von Sonic, nicht sehr viel. Wenn ich eine Empfehlung für eine Änderung haben will, frage ich jemanden, der entsprechende Erfahrungen hat. Ich kann dabei auch sehr gut ein "Ich weiß nicht, kenne ich nicht" akzeptieren. Allerdings mag ich nicht: "Kenne ich zwar nicht, ist aber Quatsch, was andere erzählen".
Wer mit seinen Z4 zufrieden ist, soll sie doch ruhig behalten. Wer mal etwas anderes ausprobieren will, soll das auch tun. Dabei sind Tips von Leuten hilfreich, die den selben Wechsel schon hinter sich haben. Kommentare, die sich nur auf Spekulationen oder Vorbehalte stützen, sind dabei wenig hilfreich.
Letztlich gibt es wohl nicht den optimalen Reifen für alle. Ich würde beispielsweise auch gern mal einen MSP probieren, der ist mir jedoch aufgrund seiner geringen Laufleistung zu teuer ist. Ähnlich verhält es sich mit anderen Super-Pattex-Reifen.

Ciao,

Hippe

mic21


MSP ???

#45

Beitrag von mic21 » 07.08.2002 11:07

Hallo Hippe,

halte mich bitte nicht für blöd aber was ist MSP ?

und hat schon einer erfahrung mit den MPR :wink:

Michelin Pilot Race H2
Bild

Antworten