Ich hab irgendwo gelesen, daß die Naßhaftung etwa noch die Hälfte der Trockenhaftung ist.
Mit einem Paar Silikareifen sollte es klappen.
Mit dem Pilot Power kann man lt. Hersteller 41,5° Schräglage auf nasser Straße schaffen
Wer möchte das mal probieren? Ich hab "nur" die MPS.
Generell denke ich, daß man bei Nässe einiges mehr an Haftung hat, als man annimmt.
Die immer wieder gelesene Behauptung, der MPR wäre im Kalten und Nässe evtl besser als der MPS möchte ich mal erklärt haben.
Weicher ist imho immer weicher. Nach meiner Erfahrung hat der MPS nach 1-2 km genug Grip für die meisten zügigen Fahrmanöver.
Mit dem MPR habe ich mich bei Kälte und Nässe schon hingelegt, mit dem MPS noch nie.
Der Power wäre also der optimale Winterreifen, wenn der nicht den "größten positiven Profilanteil" für Straßenreifen marktweit hätte.
Auf deutsch: das Teil hat fast keine Rillen mehr und das halte ich für normale Straßen für lebensgefährlich.
Die Rillen braucht man imho nicht primär fürs Wasser, sondern für den Dreck.
rap