MEZ 4


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Urgestein


#31

Beitrag von Urgestein » 11.05.2005 0:59

normal haben die leute eher das problem nicht in die kurve rein zukommen, anstatt raus, schon ein bisschen komisch ;) nungut, es stimmt schon das der Z6 eine kurve nicht gerne verlässt, aber ich will es ja auch nicht, nur die straße zwingt mich immer wieder dazu :lol: aber der Z6 würde wohl auch nicht so getreu seiner vorgegebenen linie folgen, wenn er immer gleich von alleine aus der kurve fliegt ;)

und ansonsten: bis zu einem gewissen grad ist jeder reifen gut, danach trennt sich die spreu vom weizen...

mattis


#32

Beitrag von mattis » 11.05.2005 11:41

Moin,

man muss sich einfach mal vor Augen halten, wieviele Jahre /Generationen zwischen Z4 und Z6 liegen.

Die Entwicklung im Motorrad-Reifen-Sektor geht extrem schnell vorran.
Auch der Z6 wird in 1-2 Jahren sicherlich veraltet sein.

Der übernimmt dann die Rolle des Z4 und alle werden den Z8 anhimmeln und auf den Z6 schimpfen ;-)

Man muss auch mal fragen, warum ein Z4 über 13.000 km hält und ein Z6 bereits nach 6.000 km am Ende sein kann. Von Nix kommt nix.

Ich liebe den Z6. Kein Reifen hat mir auf der SV mehr Vertrauen geben, kein Reifen ist (imho) harmonischer.

Daher bleibe ich dabei bis es was besseres gibt.


Gruß
Matthias

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#33

Beitrag von Shattered_Dream » 11.05.2005 12:34

Buschmann hat geschrieben: Das mit dem Vertrauen hat übrigens nen psychologischen Hintergrund: Wenn man auf nem neuen Reifen unterwegs ist, und vorher sogar nur gutes über den gehört hat, dann traut man sich allgemein gleich viel mehr zu. Und weil heutzutage jeder Reifen so einiges vertragen muss, denkt jeder gleich oh wunder wie geil das Ding ist.

Spätestens nach dem ersten ordentlichen Rutscher, den man auf den Reifen schiebt, ists dann eh wieder aus mit Vertrauen, und Rutscher hat man immer wieder mal.

Aber was red ich hier... Hab das Gefühl, da wollen manche Leute nicht akzeptieren, daß der Z6 auch nicht das non-plus-ultra ist ;)
Öhhhm nix psychologischer Hintergrund, reine Erfahrungssache. Hatte mit dem AV 45/46 auch in der Kurve schon einige kleine Rutscher,vor allem letztes WE in den Dolomiten, aber der Reifen hat sich sofort wieder gefangen, was mit dem Z4 den ich am gleichen Tage nur auf der SV einer Bekannten nicht hatte, da iss mir sofort das Heck ausgebrochen, und ich hatte Mühe nicht abgeworfen zu werden. War am gleichen Pass, also gleiche Bedingungen.....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#34

Beitrag von jensel » 11.05.2005 13:34

Was mich an dem Z4 stört? Hab ich doch schon 5mal geschrieben. Er ist unhandlich und hat ne Kippelkante.
Und wenn Du auf der Hausstrecke ständig diese Kante überwinden musst nervt das wie Sau.

Übrigens hält der auch nicht sooo lange. Ne Woche Schwarzwald im Hochsommer hat den Reifen ziemlich zerfetzt. Die beiden Sätze die ich gefahren bin haben keine 9000km gehalten.

Über den Z6 werde ich nicht meckern, weil er einfach passt. Ich mecker ja auch nicht über den alten Pilot Sport, nur weil er veraltet ist.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#35

Beitrag von [W2k]Shadow » 11.05.2005 13:35

ähm. eddy das das fahrwerk nicht gleich ist hast du aber auch bedacht?

ich mein, klar is der z4 nicht unbedingt der griffigste, udn de rbrauch echt erst mal temp bis der grippt aber es geht ab nem bestimmten punkt echt recht gut
=========
[W2k]Shadow
=========

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#36

Beitrag von Shattered_Dream » 11.05.2005 15:42

[W2k]Shadow hat geschrieben:ähm. eddy das das fahrwerk nicht gleich ist hast du aber auch bedacht?


Stimmt.... Ihres ist fast besser als meines :lol:
Die fährt mit dem Öhlins Federbein durch die Gegend, und ner relativ stark überarbeiteten Gabel die nen Ex Öhlins Fahrwerkstechniker gemacht hat... Andere Federn, anderes Öl, und die ganze Dämpfung überarbeitet
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von [W2k]Shadow » 11.05.2005 21:12

her damit ;) :-D
=========
[W2k]Shadow
=========

eagle


#38

Beitrag von eagle » 11.05.2005 22:27

Es ist doch auch einfach so, dass jeder einen etwas anderen Fahrstil pflegt und eine andere Fahrtechnik bevorzugt. Wenn Du ein Motorrad mit Lenkimpulsen bewegst, brauchst Du kein Aufstellmoment aus der Kurve raus.

Ich selbst finde ein Aufstellmoment auch eher kontraproduktiv. Muss ich nämlich in einer Kurve aus irgendwelchen Gründen das Tempo reduzieren, meist dann, wenn sie zuzieht, ist es mir lieber, dass ich dann auch mehr Schräglage abrufen kann, und nicht dass das Motorrad sich aufstellt und nach außen drängt. Genau deshalb hat mir der Sportec bestens getaugt, obwohl ich auch schon mehrmals den Z4 verteidigt habe, da er kein schlechter Reifen ist. Für mich gibt's halt nur auch Bessere.

Mein Reifenhändler sagt nur, der Fahrer muss sich mit den Eigenschaften des Reifens wohl fühlen. Er ist zum Beispiel ein "Metzeler-Fahrer", er kommt mit den Michelin nicht so gut zurecht. Und er bringt Reifen auch an ihre Grenzen.

Also, fahrt den Reifen, der Euch und Eurem Stil am besten taugt, und gut is'.

Gruß,
Armin

Kara


#39

Beitrag von Kara » 11.05.2005 22:47

eagle, Danke! Hatte ja jetzt schon echt gezweifelt beim Durchlesen der Posts hier.
Verstehe auch nicht, daß dem Aufstellmoment hinterhergeweint wird - ist ja eigentlich ein Negativpunkt bei Reifen: Aufstellmoment beschreibt das blitzschnelle Aufrichten beim Bremsen in Schräglage; bei einem Reifen mehr, beim anderen weniger - aber meistens total unerwünscht.

Und hier:
Buschmann hat geschrieben:... bei schnellen Richtungswechseln Krampfhaft die Maschine rüberdrücken zu müssen :roll:
Aber hallo... Buschmann, Du solltest mal wieder Deinen B.Spiegel lesen. Schnelle Richtungswechsel sind ohne Kraftakt mit Lenkimpuls möglich. Und vor allem bei der SV 650. (Wenn Du ne Harley treiben würdest, hätt' ich für Deine Aussage ja noch Verständnis :D

Tschüß, kara

derherrliche


#40

Beitrag von derherrliche » 12.05.2005 7:32

menschmensch, hab ja nich geahnt was ich für ne diskussion auslöse...

aber ich bleib bei: wenn man den mez4 ordentlich rund einfahren kann hat man da ooch keene "geradeausfahrbedingte" kippelkante.
aber ich sach ma: jedem das seine...

spacey


#41

Beitrag von spacey » 12.05.2005 9:14

mebner hat geschrieben:Moin,
Ich liebe den Z6. Kein Reifen hat mir auf der SV mehr Vertrauen geben, kein Reifen ist (imho) harmonischer.

Daher bleibe ich dabei bis es was besseres gibt.


Gruß
Matthias
Gibt es schon :wink:

teste den Pilot Power und der Z6 ist erledigt :top:

SVHellRider


#42

Beitrag von SVHellRider » 12.05.2005 9:32

space cowboy hat geschrieben:...teste den Pilot Power ...
Wie ist die Laufleistung vom MPP bei dir?

spacey


#43

Beitrag von spacey » 12.05.2005 10:05

SVHellRider hat geschrieben:
space cowboy hat geschrieben:...teste den Pilot Power ...
Wie ist die Laufleistung vom MPP bei dir?
Ich habe den Reifen jetzt ca. 2000km drauf und denke das er seine 6000km halten wird.

(allerdings mit 34 Ps :roll: )

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#44

Beitrag von Shattered_Dream » 12.05.2005 13:14

Buschmann hat geschrieben:Hättscht ma den Thread jelesen, wüschtescht det ick den Z6 druf habe!

Und ich hatte in den Z4 genauso viel Vertrauen, wie jetzt in den Z6. So gut war der!
Hmmm irgendwie komisch... Du schreibst dass du in den Z4 genausoviel Vertrauen hattest wie jetzt in den Z6.... Warum hast dann überhaupt gewechselt??? Warum bist nicht beim Z4 geblieben??? Warum dann der Wechsel??
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#45

Beitrag von Jan Zoellner » 12.05.2005 13:36

> Warum dann der Wechsel?

Hype im Forum?

Er muß ja nicht den Z6 gleich wieder runterschmeißen, der funktioniert schließlich.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten