sv und schräglage???


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
eckenhart


#31

Beitrag von eckenhart » 10.05.2006 15:32

buttz hat geschrieben:Die N Version hat die Rasten immer deutlich tiefer als die S.
Daher ist die N ja auch ein Chopper ;-)
Aber deutlich Schöner :lol:
Nein ist ja alles geschmackssache.
Hatte sie letztes Jahr auch sehr oft unten , hatte es selbst beim Abbiegen geschafft , meine aber das ich da noch kein gixer Bein drin hatte (oder es wahr noch sehr niedrig eingestellt).
Habs dieses Jahr noch nicht geschafft und wahr laut angst-streifen schon genauso tief wie damals 8)

wolfi


#32

Beitrag von wolfi » 11.05.2006 17:55

Was für´n Angststreifen? :D :wink:

Fahre Pilot Power vorne und hinten bis auf Kante und es schrabbelt nix. 2002er S mit Originalfederbein (völlig entspannt) und Polo Hi-Q-Gabelfedern (auch völlig entspannt). Wiege allerdings auch nur so 75-80kg brutto.

Viele Grüße vom
Wolfi

eckenhart


#33

Beitrag von eckenhart » 13.05.2006 7:43

wolfi hat geschrieben:Was für´n Angststreifen? :D :wink:

Fahre Pilot Power vorne und hinten bis auf Kante und es schrabbelt nix. 2002er S mit Originalfederbein (völlig entspannt) und Polo Hi-Q-Gabelfedern (auch völlig entspannt). Wiege allerdings auch nur so 75-80kg brutto.

Viele Grüße vom
Wolfi
Du fährst auch einen ganz anderen Reifen

Ich werde mal die Höhen unterschied messen hab ne N mit gixer-bein(ist wohl verdammt hoch eingestellt) meine Alten ne S eine tifergelegt

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#34

Beitrag von Kasumi02 » 13.05.2006 10:38

Also bei mir hat noch nix aufgesetzt. Weder mit Z4 noch mit meinen Conti Road Attack.

(Gixxerbein richtig eingestellt + Rastenverlegung)
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Vieh


#35

Beitrag von Vieh » 13.05.2006 13:13

da ich vorläufig noch nicht so viel geld für ne komplette rastenanlage hab, und ich trotzdem einen bremshebel brauch, hätte mir da jmd. eine techn. zeichnung von so einem bremshebel??
weil dann würde ja die möglichkeit bestehen diesen selber zu fräsen!

eckenhart


#36

Beitrag von eckenhart » 13.05.2006 13:55

Schau mal ein bisschen unter "Verkaufe" , vielleicht findet sich da jemand der gerade die gesamten Teile seiner Maschine Verkauft und dir für ein paar Euro den Bremshebel Verkauft.

Vieh


#37

Beitrag von Vieh » 13.05.2006 15:46

eckenhart hat geschrieben:Schau mal ein bisschen unter "Verkaufe" , vielleicht findet sich da jemand der gerade die gesamten Teile seiner Maschine Verkauft und dir für ein paar Euro den Bremshebel Verkauft.
guter tip, werd glei mal schaun....

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Rasten gehen auch mit D220

#38

Beitrag von tdassel » 13.05.2006 20:48

Hallo,

beim Schräglagentraining sind wir auf normnalen 2006er N gefahren, die mit "Stützrädern" umgebaut waren. es ging pronlemlod die Dinger bis auf die Rasten runterzubringen. Siehe auch Bericht mit Fotos hier:
viewtopic.php?t=29731&start=15

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

Vin Benzin


#39

Beitrag von Vin Benzin » 29.06.2006 13:21

ich hätte da mal ne frage und zwar brauch ich eine neue rechte fußrrastenadapterplatte für meine sv k02 S. jetzt habe ich so eine fußrastenanlage in aussicht allerdings von der N auch K02. Jetzt meine frage sind diese platte identisch oder sind die von der N tiefer? weil ich möchte nich mit ungleich hohen rasten rechts und links fahren.

Bitte gebt mir schnell antwort die auktion läuft bald aus :wink:. danke schonmal im voraus.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#40

Beitrag von Duffy » 29.06.2006 13:32

die rasten der N sind tiefer, hast du richtig erkannt
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Antworten