michelin pilot road 2


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
sko


#31

Beitrag von sko » 12.06.2007 23:00

Alles klar, danke! Wieder was gelernt :)

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4475
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#32

Beitrag von Duffy » 14.06.2007 23:31

Gibt zumindest bei der SV auch den Unterschied zwischen der S und der N, dass die Schwingen verschieden sind. Also von der Länge her. Was wiederrum einen unterschiedlichen Radstand ausmacht und somit sich die Reifen auch anders verhalten ;)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Martin650


#33

Beitrag von Martin650 » 15.06.2007 11:05

@Hellrider
Wenn du mal die ersten 1-2000 Km mit dem Reifen gefahren hast, wäre ein kleiner Erfahrungsbericht nicht schlecht. Vielleicht wäre es tatsächlich eine Alternative zum PiPo, denn etwas länger halten könnte der schon.

SVHellRider


#34

Beitrag von SVHellRider » 15.06.2007 14:35

Ja, mach ich.
Ich fahr vom 21.-30. Juno durch die Alpen.
Anschließend hab ich dann vermutlich genug Erfahrung für nen umfassenden Bericht.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#35

Beitrag von Teo » 15.06.2007 19:35

SVHellRider hat geschrieben:Ich fahr vom 21.-30. Juno durch die Alpen.
Anschließend hab ich dann vermutlich genug Erfahrung für nen umfassenden Bericht.
Lustig...ich mach auch 'nen MPR2-Alpentest - allerdings vom 20.-27. Juni. Obwohl Euch meine Erfahrungen für die Knubbel wohl nix bringen werden... :wink:
Bin dann mal wieder da! :-)

sko


#36

Beitrag von sko » 30.06.2007 13:14

und? wie schauts aus? wie macht sich der reifen?
Überleg nämlich grad ob ich mir auch nen satz bestell. die d220 sollen jetzt endlich weg zur 12000er durchsicht...

bezüglich bestellung: hat wer erfahrung mit www.mopedreifen.de sind die gut?

neodrei


#37

Beitrag von neodrei » 30.06.2007 13:23

ich habe jetzt schon 4 oder 5 reifen dort bestellt und die kamen alle recht schnell und waren auch ziemlich neu - habe im märz diesen jahres nen reifen aus nov. 06 bekommen und im april (nachdem in dem reifen nen nagel war) einen aus august oder september 06.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#38

Beitrag von Teo » 01.07.2007 11:49

sko hat geschrieben:und? wie schauts aus? wie macht sich der reifen?
Ich kann natürlich nur für die Qualitäten auf der Kilo-SV sprechen - aber die Unterschiede werden meiner Meinung nicht eklatant sein. Also, das im Test der Zeitung MOTORRAD beschrieben Shimmy/Flattern kommt auf der SV überhaupt nicht vor. Beim Test wurde eine Honda VFR eingesetzt, für die der Reifen aus diesem Blickwinkel heraus betrachtet vielleicht nicht 100%ig geeignet ist.

Ich habe die Reifen jetzt seit ca.3.000km drauf und bin davon gut 2/3 in den Alpen unterwegs gewesen. Der Reifen hat selbst in kaltem Zustand schon ordentlich Grip, bei Nässe gibt es nichts zu meckern. Der Reifen ist in Wechselkurven sehr handlich und spurstabil und erfordert bei einmal angepeilter Linie keinerlei Korrekturen. Da ich nicht zu den Sportfahrern gehöre (für die der Reifen sowieso nicht gedacht ist), habe ich den Reifen auf der Straße noch nicht annähernd ans Schräglagenlimit gebracht - habe auf beiden Seiten des Hinterrads noch ein paar Millimeter "Angststreifen".

Das Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven (provoziert...) empfand ich als wenig problematisch. Natürlich in Anbetracht der Auslegung als Tourensportler. Kann nicht sagen, wie er sich auf letzter Rille bei 45% Schräglage beim Bremsen verhält. Der Verschleiß ist bis jetzt sehr gering - gemessen an den vorherigen Reifen (Michelin Pilot Sport), die es bei defensiver Fahrweise auf der Dicken gerade mal auf gesetzteskonforme knapp 5.000km brachten.

Für mich ist der MPR2 ein Topp-Reifen, den ich bei anstehendem Wechsel mit Sicherheit wieder wählen werde. Klare Empfehlung für sportliche Tourenfahrer. :top:
Bin dann mal wieder da! :-)

SVHellRider


#39

Beitrag von SVHellRider » 01.07.2007 23:07

So, der Alpentest (21.06. - 01.07.) ist beendet.

Das Grippniveau, wen wundert's, ist nicht so hoch wie beim PiPo. Speziell im Regen und auch bei schlechten Fahrbahnverhältnissen (z.B. staubige, kalte, ausgenudelte Alpenpässe). Bei guten Verhältnissen, aber sehr gut. Nur das "grenzenlose" Vertrauen des PiPos vermittelt er einfach nicht.

Nach ca. 3000 km sieht er fast noch aus wie neu. Das läßt eine relativ hohe Laufleistung erwarten.
Muss ich mal Profilmessen gehen.

PS: der Reifen verhält sich aber sehr gutmütig, die Rutscher lassen sich eigentlich immer gut abfangen und kündigen sich auch rechtzeitig durch leichtes Schmieren an.

Nach meinem Eindruck ist er im Vergleich zum Z6 die bessere Wahl.

SVHellRider


#40

Beitrag von SVHellRider » 29.07.2007 21:28

SVHellRider hat geschrieben:...
Muss ich mal Profilmessen gehen.
...
So, nach ca. 3800 km folgende Restprofiltiefe:
v: 3,5 mm
h: 4 mm

ToM666


#41

Beitrag von ToM666 » 29.07.2007 21:41

Liebäugele nach meinem runtergefahrenen BT10 auch mit dem MPR 2..
gibt´s da nun ne Freigabe für die Knubbel S ???

Was habt ihr für nen Satz MPR 2 Bezahlt und wo ??

SVHellRider


#42

Beitrag von SVHellRider » 29.07.2007 21:53

Hab für Komplettsatz bei http://reifenhandel-vuidar.de/ ca. 270 incl. Montage, Aus- und Einbau bezahlt.

Freigabe SV650S AV:
http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=950

Reifen-Fotos, MPR2-3800km:
http://img265.imageshack.us/img265/4285/mpr2001bj3.jpg (v)
http://img249.imageshack.us/img249/6845/mpr2002gx4.jpg (h)

ToM666


#43

Beitrag von ToM666 » 30.07.2007 0:01

Ok , Freigabe ist gespeichert..

Thx...

KillerJoe


#44

Beitrag von KillerJoe » 19.08.2007 13:07

Fahre den Reifen nun seit ca. 2000km. Habe keine Probleme festgestellt und sogar auf nasser Fahrbahn kleben die wie hulle... Hab ihn bis jetzt erst einmal zum rutschen bekommen aber da war er sehr schnell und ohne große mühe wieder abzufangen...

Alles in Allem eine sehr gute Reifenwahl!

MFG
KillerJoe

thundermc


#45

Beitrag von thundermc » 21.08.2007 16:22

SVHellRider hat geschrieben:Hab für Komplettsatz bei http://reifenhandel-vuidar.de/ ca. 270 incl. Montage, Aus- und Einbau bezahlt.

Freigabe SV650S AV:
http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=950

Reifen-Fotos, MPR2-3800km:
http://img265.imageshack.us/img265/4285/mpr2001bj3.jpg (v)
http://img249.imageshack.us/img249/6845/mpr2002gx4.jpg (h)
gibts die auch für die N steht ja nur für S da
oder ists egal

Antworten