Also hi erst mal,Femi hat geschrieben:Tachjen,
habe mir nun den Michelin Pilot Power zugelegt und rund 400km zurückgelegt. Der Reifen gefällt mir sehr gut. Mich hat es gestern in einer engen Kurve bei recht passabler Schräglage dank starker Bodenwelle leicht ausgehebelt. Ich denke mit dem alten BT 020 hätte es schlechter ausgesehen -Achtung: vage Vermutung-. Der PiPo ist leicht und gut beherrschbar auf die Seite gerutscht, ohne Angstschweiß überstanden.
Die Köpfchen der Michelinmännchen hab ich schon leicht geköpft, taste mich gerade langsam an die Grenze, da fehlen noch ein paar mm.
Dazu nun eine Frage. Packt es jemand sich mit dem PiPo so schräg in die Kurve zu legen, dass die Fußrastennippel am Boden schleifen? Oder verliert zuvor der Reifen an Haftung? Klar das ist stark abhängig von der Fahrbahn etc. etc., aber mal vom Idealfall ausgegangen![]()
schone Diskusion über das alte Thema Rasen od. Schleichen,
hier noch ein kleiner unfernünftiger Einschub meinerseits:
"der Orginalpott der Kunbbel hat sich bei haufigen aufsetzen ein Loch gefangen, die Fussrasten führen eine halbe Existens und der Ständeraufsatz ist verschollen" noch Fragen?
und das dank des MPP
in diesem Sinne ich hab zu DANKEN