Wie lange hält der PiPo hinten im Durchschnitt?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#31

Beitrag von svFalcon » 17.09.2007 9:53

Sven_SV650 hat geschrieben:hat jemand erfahrungswerte mit dem metzeler z6?

hab den seit 5000km drauf, immernoch super profil hinten wie vorne.... leider nur 34ps =D

mein Z6 ist jetzt 11000 KM drauf, hinten hat er noch profil für gut 2000 km, nur vorne ist er durch kurvenfahren auf den seiten runter.....vieleicht sollte ich mehr gerade aus fahren?!


bin mit dem Z& voll zufrieden, ist nen super reifen! trotzdem werde ich als nächstes mal den PIPO testen.....er soll ja noch nen ticken besser sein, mal sehen
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Troubleshooter


#32

Beitrag von Troubleshooter » 21.09.2007 22:12

PIPO: 5000 hinten, 6000 vorne. hab inzwischen den 2. vorderreifen und den 2. hinterreifen drauf und davon noch 3,8mm gesamtprofil hinten wie vorne. danach probier ich mal den metzler

bin überwiegend (95%) offen gefahren und diese auch gern genutzt :)

wolfi


#33

Beitrag von wolfi » 30.09.2007 20:33

Der vorletzte hat hinten knapp 5500km gehalten, der letzte knapp 7000km, jeweils bis zur Legalitätsgrenze und jeweils mit einem Rennstreckenaufenthalt. Meine Fahrweise hat sich eigentlich nicht geändert. Habe den Eindruck, dass Michelin die Mischung etwas härter gemacht hat. Schon nach den ersten flott gefahrenen Kilometern mit dem letzten Reifen hab ich gemerkt, dass der nicht mehr so schnell Riefen und Röllchen bildet. Habe den neuen PIPO hinten heute eingefahren und er hat eine schöne samtige Oberfläche gebildet, ähnlich dem letzten Hinterreifen.

Auch der Vorderreifen scheint länger zu halten. Der hat jetzt kanpp 6000km drauf und wird noch ein ganzes Weilchen halten.

Schöne Grüße vom
Wolfi :D

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#34

Beitrag von Duffy » 30.09.2007 20:38

Ich bin jetzt mit meinem PiPo hinten an der Verschleisgrenze angekommen. Der Reifen hat 9500km abgespult. Ein Rennstreckentrainig war auch dabei. Der Vorderreifen ist noch weit von der Verschleisgrenze weg 8)
Meine Fahrweise ist seh flott :twisted:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Tooltime


#35

Beitrag von Tooltime » 04.10.2007 12:09

meiner hat 7000km gehalten
hab aber auch nur 34ps....

Bluebird


#36

Beitrag von Bluebird » 04.10.2007 16:55

Es kommt im Übrigen auch drauf an, wie lange ein Reifen gelagert wurde. Liegt ein Reifen meinetwegen ein Jahr und wird dann erst aufgezogen, kann er schonmal doppelt so lange halten.

Martin650


#37

Beitrag von Martin650 » 04.10.2007 17:00

Duffy hat geschrieben:Der Reifen hat 9500km abgespult.... Meine Fahrweise ist sehr flott :twisted:
Kann ich nicht glauben. Meine PiPos halten max 5000 Km und da bin ich schon froh. Die meisten sind bei 4500 Km schon sehr diskussionswürdig. Und ich fahre sehr flott :oops:

Chef


#38

Beitrag von Chef » 04.10.2007 19:19

Das Duffy flott unterwegs ist kann ich bestätigen. Warum sein PiPo so lange hält ist mir aber ein Rätsel :lol:

Ich denke es kommt sehr drauf an ob man rund fährt oder nicht. Wer schon am Kurveneingang viel Schwung mitnimmt und am Kurvenausgang nicht wie wild am Hahn dreht kommt ohne viel Verschleiß recht weit mit einem Reifen.

Meine ersten 2 PiPos ( hinten ) in dieser Saison haben ca. 5000km gehalten. Der jetzige (dritte) wird wahrschinlich auch die 5tkm voll machen. Hat jetzt 3500 km runter und noch "reichlich" Profil. Alle Angaben beziehen sich auf min. 1,6mm Restprofil, die Reifen werden dann runtergeschmissen.

Btw: Die Flanken sind als erstes "platt". Auf der Mittellauffläche hab ich dann noch deutlich über 2mm Rest. Trotz 130 PS :wink:
Ein runder Fahrstil zahlt sich also aus 8)

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#39

Beitrag von Duffy » 05.10.2007 7:24

@Martin650:

Ich kann dir nicht sagen was ich "falsch" mache :-P
Mein Dunlop D220 hat vorne 18tkm gehalten. Gut is auch en Holzreifen aber im Vergleich zum Forum....
Mein Satz Pilot Road hatte vorne wie hinten 14tkm drauf. Habe ihn dann nur wegem Unfall runter gemacht, da dabei Bremsflüssigkeit drüber gelaufen ist.
Ja und jetzt der Pilot Power...
Wie Chef schon schreibt, versuche ich relativ rund zu fahren. Vor der Kurve nicht ankern wie bekloppt um dann ausm 2. wieder voll zu beschleunigen. Das ist das selbe wie mit meinem Verbrauch, der ist im Vergleich zum Forum recht niedrig. Trotz flottem Fahren (aber das ist ein anderes Thema...)
Vielleicht können wir zwei irgendwann mal nen Ründchen drehn. Würd mich auf jeden Fall freun. Denk da würd ich auch noch einiges lernen :top: Und dazu bin ich eigentlich immer offen ;)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Martin650


#40

Beitrag von Martin650 » 05.10.2007 7:37

Wir werden das mal nächstes Jahr mal planen. Bin gespannt wie einer fährt, der einen PiPo über 9000 Km hat und trotzdem flott ist

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#41

Beitrag von Duffy » 05.10.2007 8:45

Martin650 hat geschrieben:Wir werden das mal nächstes Jahr mal planen. Bin gespannt wie einer fährt, der einen PiPo über 9000 Km hat und trotzdem flott ist
Alles klar, ist notiert :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

NightDriver


#42

Beitrag von NightDriver » 05.10.2007 16:10

Duffy hat geschrieben:@Martin650:

Ich kann dir nicht sagen was ich "falsch" mache :-P
Mein Dunlop D220 hat vorne 18tkm gehalten. Gut is auch en Holzreifen aber im Vergleich zum Forum....
Wie lang hat denn der D220 bei dir hinten gehalten?

SVHellRider


#43

Beitrag von SVHellRider » 05.10.2007 16:11

Duffy hat geschrieben:
Martin650 hat geschrieben:... Bin gespannt wie einer fährt, der einen PiPo über 9000 Km hat und trotzdem flott ist
Alles klar, ist notiert :wink:
Sagt mir bitte Bescheid, da will ich auch dabei sein! 8)

LordKugelfisch


#44

Beitrag von LordKugelfisch » 05.10.2007 20:18

mh irgendwas mach ich falsch, mein Z6 hat mit drossel nach 4200km jetzt noch ca. 2,5mm Profil sowohl vorne als auch hinten. Bei neu vorne 4 und hinten 6 dürfte das ne Laufleistung von schätzungsweise vorne 6500km und hinten 5300km werden. Manche kommen hier mit dem Pipo ohne Drossel doppelt so weit 8O
Nun ja ich fahr zugegebener maßen auch nich grad zimperlich aber trotzdem komisch ^^

Bazooka


#45

Beitrag von Bazooka » 05.10.2007 22:04

Ich mache mit meinem Z6,
vorne: ca. 11500 km
hinten: ca. 8300 km

ich bin noch mit 34 PS unterwegs

Mein Reifenmonteur sagte dass sie immer ca. 0.3 bar mehr pumpen als empfohlen wird, da man dies bei der Laufleistung recht gut merke beim Fahrverhalten sich aber eher wenig ändere! Und ich muss sagen beim Fahrverhalten habe ich bis jetzt noch nichts bemerkt!

Antworten