metzler 4 und das knieschleifen ;-)


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
flieger-baby


#31

Beitrag von flieger-baby » 17.01.2008 17:20

MagicProzac hat geschrieben:Also meiner Meinung nach sind Pilot Power für Fahranfänger nicht wirklich nötig..

Ich würde den Pilot Power an deiner Stelle nehmen!

Man muß einen Reifen ja nicht an seine Grenzen bringen !!! :roll:

Mit dem PiPo hast du beste Sicherheitsreserven (auch bei Reifentemperaturen, wie sie durch normales Cruisen auftreten) und einen sehr guten Nassgrip. :wink:

Und allein diese Reserve wär es mir Wert, mehr Geld für einen Satz Reifen auszugeben (bzw. eine niedrigere Laufleistung in Kauf zu nehmen).


MfG... Carsten :hallo:

Sven_SV650


#32

Beitrag von Sven_SV650 » 17.01.2008 18:49

flieger-baby hat geschrieben:
MagicProzac hat geschrieben:Also meiner Meinung nach sind Pilot Power für Fahranfänger nicht wirklich nötig..

Ich würde den Pilot Power an deiner Stelle nehmen!

Man muß einen Reifen ja nicht an seine Grenzen bringen !!! :roll:

Mit dem PiPo hast du beste Sicherheitsreserven (auch bei Reifentemperaturen, wie sie durch normales Cruisen auftreten) und einen sehr guten Nassgrip. :wink:

Und allein diese Reserve wär es mir Wert, mehr Geld für einen Satz Reifen auszugeben (bzw. eine niedrigere Laufleistung in Kauf zu nehmen).


MfG... Carsten :hallo:

seh ich genauso!

hatte ja vorher den z6 drauf, war mehr oder weniger zufrieden.
aber mitm MPP fühl ich mich noch viel besser aufgehoben!

Urgestein


#33

Beitrag von Urgestein » 19.01.2008 13:38

shockin blue suzi hat geschrieben:und ich denke, dass der michelin pilotpower für mich die richtige wahl wäre.
Mal wieder typischer Gedanke: Ich kauf mir einen Sportreifen, dann kann ich toll fahren. :lol: Oder wie bist du sonst auf den Reifen gekommen? Für dich als Anfänger reicht ein Z6 oder MPR2 zehnmal aus, auch wenn du dann später fortgeschritten sein solltest.

Naja, die Diskussion wird immer wieder aufkommen :)

flieger-baby


#34

Beitrag von flieger-baby » 19.01.2008 14:00

@urgestein

Anscheinend hast du meinen Post weiter oben nicht richtig durchgelesen. :roll:
Auch bei einem ruhigen Fahrstil ist die Sicherheitsreserve des PiPo besser als beim Z6 oder MPR2.

Und den Vorteil bei nasser Straße darf man dabei auch nicht vergessen. Siehe sämliche Reifentests in unterschiedlichen Zeitschriften.

Außerdem ist das Handling beim PiPo echt super. Das möchte ich nicht vermissen. Bei meinem alten MeZ4 hatte ich bei zügiger Fahrweise oder nasser Straße immer Angsschweiß auf der Stirn stehen. :wink:


Zu deiner Behauptung mit dem Anfänger: Ich habe mir meine SV letztes Jahr im Mai gekauft. Hatte vorher kein Motorrad. Nach 2-3 Wochen hat man sich an die Maschine gewöhnt und läßt es zügiger angehen. Jemand mit 10 Jahren Fahrerfahrung fährt nicht unbedingt besser als jemand mit einem Jahr Fahrerfahrung. :wink:

steff


#35

Beitrag von steff » 19.01.2008 14:10

Naja, beim geradeaus fahren wird man vermutlich keinen großen unterschied erkennen. aber wenn es zu einer kritischen situation kommt, macht sich die erfahrung meiner meinung nach sehr wohl bemerkbar.

aber das ist auch der grund, weshalb ein anfänger trotzdem einen guten reifen nehmen sollte. ein guter reifen kann dir in so einem fall (zumindest teilweise) das ersetzen, was die (fehlende) erfahrung ausmacht.


MfG
steff

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

#36

Beitrag von shockin blue suzi » 19.01.2008 16:19

ich sags mal so, ich fahre die maschine bei jedem wetter (eis und schnee mal aussenvor), also d.h. ich bin auch oft bei nasser strasse und regen unterwegs. darum ist mir die sicherheit, die mir der reifen auf nasser strasse bietet sehr wichtig!

@ urgestein:
shockin blue suzi hat geschrieben:...doch bin ich schon immer der meinung, reiten lernt man nicht auf einem kranken pferd.
ich will wirklich viel trainieren und auf lange sicht, mein mopped richtig gut beherrschen. also nicht im sinne von, ich fahr mal um block, sondern schon richtig schritt für schritt ein sicherer und guter fahrer werden...

Urgestein


#37

Beitrag von Urgestein » 19.01.2008 17:04

shockin blue suzi hat geschrieben:ich will wirklich viel trainieren und auf lange sicht, mein mopped richtig gut beherrschen. also nicht im sinne von, ich fahr mal um block, sondern schon richtig schritt für schritt ein sicherer und guter fahrer werden...
löblich ;) denn fahrerfahrung ist durch nichts zu ersetzen. die meisten wollen immer gleich drauf los... gerade als anfänger meint man oft: jetzt hab ich die maschine aber schon richtig gut im griff. wenn man 10tkm später an diese tage zurück denkt weiß man, das dieser eindruck nur subjektiv ist! und so ergeht es wohl den meisten.

@flieger-baby: äh, ja... dennoch bleib ich dabei, ein mpp ist lange nicht notwendig. dieses bisschen mehr an grip lässt euch nur fahrlässiger werden. ich bin ~34tkm mit 34ps gefahren und dann nochmal ~30tkm mit 71ps. IMMER mit einem sporttourenreifen! ich erlaube mir deswegen zu behaupten, dass so ein reifen locker ausreicht. warum genau will ich nicht schildern, sonst heißt es gleich wieder: poser ;) mittlerweile hab ich aber an erfahrung verloren, da ich kaum noch fahre :? ach ja, und älter bin ich auch noch geworden :lol:

flieger-baby


#38

Beitrag von flieger-baby » 19.01.2008 19:10

Da hast du auch Recht.


Aber deine Aussage "Ich kauf mir einen Sportreifen, dann kann ich toll fahren." ist überheblich.

Ich könnte auch behaupten " Der MPP ist der bessere Tourenreifen!".
Der wirklich einzige Nachteil ist die kürzere Lebensdauer.

Ansonsten ist er dem Z6 in jeder Hinsicht überlegen. :wink:


MfG... Carsten

Alois_Django


#39

Beitrag von Alois_Django » 24.01.2008 14:35

1.) Der Vorteil des PilotPower bei Nässe gegenüber dem ME Z6, ist übrigens genauso beim wesentlich haltbareren PilotRoad2 vorhanden!!

2.) Z6 und Road2 bieten definitiv mehr Sportlichkeit an, als ein Anfänger ausschöfpen kann. Damit erübrigt sich in der hier beschriebenen Situation über einen reinen Sportreifen alla' PiPo nachzudenken. Die schnell verschlissene Sportpelle ist hier Geldverschwendung. So wie der Autor, bin auch ich als Schüler in der 12 Kl. mit dem Motorradfahren angefangen und weiß was es fürs Taschengeld bedeutet n neuen Reifensatz zu kaufen. Das muss nicht unnötig oft sein!!

3.) Wenn es besonders um die Nasshaftung geht empfehle ich den Road2. Habe die abgewetzten Z6 gestern gegen zwei neue Road2 getauscht. Diese konnte ich daher noch nicht eingehend testen, aber eins kann ich schon sagen, das Nässeverhalten ist top!

Gruß Olli

Sven_SV650


#40

Beitrag von Sven_SV650 » 24.01.2008 16:47

Alois_Django hat geschrieben:1.) Der Vorteil des PilotPower bei Nässe gegenüber dem ME Z6, ist übrigens genauso beim wesentlich haltbareren PilotRoad2 vorhanden!!

2.) Z6 und Road2 bieten definitiv mehr Sportlichkeit an, als ein Anfänger ausschöfpen kann. Damit erübrigt sich in der hier beschriebenen Situation über einen reinen Sportreifen alla' PiPo nachzudenken. Die schnell verschlissene Sportpelle ist hier Geldverschwendung. So wie der Autor, bin auch ich als Schüler in der 12 Kl. mit dem Motorradfahren angefangen und weiß was es fürs Taschengeld bedeutet n neuen Reifensatz zu kaufen. Das muss nicht unnötig oft sein!!

3.) Wenn es besonders um die Nasshaftung geht empfehle ich den Road2. Habe die abgewetzten Z6 gestern gegen zwei neue Road2 getauscht. Diese konnte ich daher noch nicht eingehend testen, aber eins kann ich schon sagen, das Nässeverhalten ist top!

Gruß Olli

naja wenn du lieber geld für bußgeldbescheide ausgibst, dann reichts geld halt nicht für PiPo's :twisted: /spaß off

Alois_Django


#41

Beitrag von Alois_Django » 24.01.2008 17:01

@Sven_SV650

Meinst wegen meinem Avatar?
Ja, da hast du recht, dass ist die Erinnerung an eine überflüssige Aktion die ich mir damals ca. 4 Wochen nach meinem 18. Geb. geleistet habe. - und du hast Recht, für Bußgeld + Nachschulugen etc. hätte man sicher zwei Sätze gute Reifen kaufen können :roll:

Ich kann da aber heute gut drüber lachen und du brauchst bei Scherzen und Anspielungen nicht vorsichtig zu sein.. :dose:

Sven_SV650


#42

Beitrag von Sven_SV650 » 24.01.2008 17:22

ich sag ja nicht dass ich noch nie geflasht wurde :)
hab bestimmt 10 knollen in meinem ordner drin.
hab mein lappen seit 3 jahren jetzt. . .

aber hab nur 1 jahr probezeit gehabt, zum glück !

<- schwört trotzdem noch auf PiPo

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#43

Beitrag von jensel » 25.01.2008 7:06

Der Z4 hat Grip bis der Auspuff schleift. Er ist nur tierisch unhandlich.
Der PiPo ist für "Normalfahrer" nicht sicherer als der PiRoad. Nur schneller abgenutzt. Der PiRoad gript übrigens auch bis auf den Auspuff und kündigt den Grenzbereich gutmütig an.

Also wenn der Z4 wirklich schon mehr als 3 Jahre alt ist, runter damit. Wenn der Vorbesitzer ihn grad erst montiert hat, fahr ihn runter. Wenn Du stürzt, wäre Dir das auch mit´m PiPo passiert.

Antworten