60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> wer mit nem BT020 zurechtkommt, will wohl keinen anderen
> Querschnitt
Wasn *das* für ein Blödsinn?
Wenn der 020 warm ist, ist er kein bißchen schlechter als der 010 (der Z4 grippt auch gut, wenn er denn mal endlich warm ist). Die Reifenform ist ja bei beiden gleich, oder täusch ich mich da?
Wenn der M1 tatsächlich der Wunderreifen ist, der er angeblich sein soll, wäre der noch überlegenswert statt des BT 010.
Ciao
Jan
> Querschnitt
Wasn *das* für ein Blödsinn?
Wenn der 020 warm ist, ist er kein bißchen schlechter als der 010 (der Z4 grippt auch gut, wenn er denn mal endlich warm ist). Die Reifenform ist ja bei beiden gleich, oder täusch ich mich da?
Wenn der M1 tatsächlich der Wunderreifen ist, der er angeblich sein soll, wäre der noch überlegenswert statt des BT 010.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Abgesehen davon, dass die Reifenform unterschiedlich ist, wäre es auch von der Gummimischung her völlig unlogisch, dass der 020 genauso klebt wie der 010! Was nicht heissen soll, dass der Grip vom 020 nicht ausreicht! Aber der erste logische Schritt auf der Suche nach mehr Grip ist doch wohl erstmal der sportlichere, weichere Reifen! Erst wenn ich dann noch mehr will, mache ich solche ExperimenteWenn der 020 warm ist, ist er kein bißchen schlechter als der 010 (der Z4 grippt auch gut, wenn er denn mal endlich warm ist). Die Reifenform ist ja bei beiden gleich, oder täusch ich mich da?



Den Sportec M1 könnte man sich freilich auch überlegen, aber da war mir das positive Echo noch zu gering, denn dass der auf ner GSXR gaaanz fantastisch auf der Rennstecke zu fahren ist, interessiert mich eigentlich nicht..... und Versuchskaninchen auf Teufel komm raus muss ja auch nicht sein, zumal mich außer dem Verschleiß am BT010 nix stört.

-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Aber der erste logische Schritt auf der Suche nach mehr Grip ist doch
> wohl erstmal der sportlichere, weichere Reifen!
Es ging hier nicht primär um Grip, sondern um Fahrverhalten bzgl. Eigendämpfung etc., wenn ich mich recht erinnere. Grip reicht mir auf dem 020 lässig hin. Daß ich den halt ein paar km mehr warmfahre, ist nicht so tragisch.
Und daraufhin zu behaupten, 020er Fahrer die positiven Eigenschaften eines 70er Querschnitts nicht bräuchten, ist ein wenig - naja - vermessen. Das meinte ich eigentlich.
Ciao
Jan
> wohl erstmal der sportlichere, weichere Reifen!
Es ging hier nicht primär um Grip, sondern um Fahrverhalten bzgl. Eigendämpfung etc., wenn ich mich recht erinnere. Grip reicht mir auf dem 020 lässig hin. Daß ich den halt ein paar km mehr warmfahre, ist nicht so tragisch.
Und daraufhin zu behaupten, 020er Fahrer die positiven Eigenschaften eines 70er Querschnitts nicht bräuchten, ist ein wenig - naja - vermessen. Das meinte ich eigentlich.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
@ SVHellRider, >>> Lösung: Langlöcher
65er, ist ein Gutachten dafür wirtschaftlich ?
Von der Technik aus gesehen, haben die Tourenreifen es noch viel nötiger
einen besseren Querschnitt zu haben.
Eine Besserung tritt ein durch die bessere Haftung von BT 010 zu 020,
die weitere tritt ein duch den besser passenden Querschnitt.
Also, ich kann schon verstehen, wenn sich die "Tourenfahrer" aufregen.
Dann haben sie ja überhaupt nix.
Darf ich nochmal auf den eigentlichen Verursacher hinweisen:
>>>> SUZUKI Deutschland
Bis jetzt sprechen wir ja noch über Freunde die gemeinsam
eine Einzelabnahme finanzieren. Die Einen für 010 die Anderen für 020.
Wir sprechen ja noch nicht über die Kohle von einem finanzierten Forum,
dass jetzt sinnvoll investiert werden soll.
65er, ist ein Gutachten dafür wirtschaftlich ?
Von der Technik aus gesehen, haben die Tourenreifen es noch viel nötiger
einen besseren Querschnitt zu haben.
Eine Besserung tritt ein durch die bessere Haftung von BT 010 zu 020,
die weitere tritt ein duch den besser passenden Querschnitt.
Also, ich kann schon verstehen, wenn sich die "Tourenfahrer" aufregen.
Dann haben sie ja überhaupt nix.


Darf ich nochmal auf den eigentlichen Verursacher hinweisen:
>>>> SUZUKI Deutschland
Bis jetzt sprechen wir ja noch über Freunde die gemeinsam
eine Einzelabnahme finanzieren. Die Einen für 010 die Anderen für 020.
Wir sprechen ja noch nicht über die Kohle von einem finanzierten Forum,
dass jetzt sinnvoll investiert werden soll.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Also, ich kann schon verstehen, wenn sich die "Tourenfahrer" aufregen.
> Dann haben sie ja überhaupt nix
Ähm. Übersetzung ins Deutsche bitte?
> Darf ich nochmal auf den eigentlichen Verursacher hinweisen:
> >>>> SUZUKI Deutschland
Wollt ich auf dem Treffen sowieso mal anleiern: Ein Wunschzettel von uns an Suzuki. Bestimmte Reifenfreigaben wären da bestimmt ganz oben mit dabei. Warum sollen wir das machen, wenn genausogut Suzuki rangehen könnte? Zumindest ne Begründung, warum der 60er gewählt wurde, sollte man denen doch entlocken können.
Ciao
Jan
> Dann haben sie ja überhaupt nix
Ähm. Übersetzung ins Deutsche bitte?
> Darf ich nochmal auf den eigentlichen Verursacher hinweisen:
> >>>> SUZUKI Deutschland
Wollt ich auf dem Treffen sowieso mal anleiern: Ein Wunschzettel von uns an Suzuki. Bestimmte Reifenfreigaben wären da bestimmt ganz oben mit dabei. Warum sollen wir das machen, wenn genausogut Suzuki rangehen könnte? Zumindest ne Begründung, warum der 60er gewählt wurde, sollte man denen doch entlocken können.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
@Jan: Ich will hier keine Tourenreifenfahrer diskriminieren
Ich wollte darauf raus, dass die Leute, die diesen minimalen Unterschied überhaupt "erfahren" können i.d.R. auf Sportreifen daher kommen
Habe gerade mit Olanse telefoniert: Es gibt für Privatleute nur noch Einzelgutachten
Also nix mit einer für alle
Wenn einer seinen Wunschreifen mit Wunschquerschnitt nach ausgiebigem Fahrversuch (ca. 300,-€ ohne Gewähr) eingetragen bekommen hat, kann das dem nächsten (mit dem selben Fahrwerk!!!) die Sache billiger machen, muss es aber nicht
Die gute Nachricht: Er sieht kein größeres Prob darin dies eingetragen zu bekommen, willigen Prüfer vausgesetzt. Er sieht aber auch keinen echten Sinn darin
Und da will ich mich anschließen, sicher macht es die SV noch einen Nuance besser, aber halt nur eine Nuance



Habe gerade mit Olanse telefoniert: Es gibt für Privatleute nur noch Einzelgutachten







-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> die diesen minimalen Unterschied überhaupt "erfahren" können i.d.R.
> auf Sportreifen daher kommen
"Nie mehr ohne" von jensel(?) klingt nicht direkt nach nem minimalen Unterschied, auch mein Kumpel, der den 70er Z3 draufhat, schwört heilige Eide auf das Teil. Insofern würde ich durchaus auch behaupten, davon profitieren zu können.
Die 020er sind auf der Rennstrecke in Most übrigens nicht auseinandergefallen und haben mich über 80 km hintereinanderweg in der Bahn gehalten, auch wenn es Tourenreifen sind.
Schön warm waren sie danach allerdings...
Ciao
Jan
> auf Sportreifen daher kommen
"Nie mehr ohne" von jensel(?) klingt nicht direkt nach nem minimalen Unterschied, auch mein Kumpel, der den 70er Z3 draufhat, schwört heilige Eide auf das Teil. Insofern würde ich durchaus auch behaupten, davon profitieren zu können.
Die 020er sind auf der Rennstrecke in Most übrigens nicht auseinandergefallen und haben mich über 80 km hintereinanderweg in der Bahn gehalten, auch wenn es Tourenreifen sind.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Die Nuance reicht für mich aus, nie mehr nen 60er aufzuziehen. Gleicher Preis, deutlich besseres Fahrverhalten. Und wenn ihn mir keiner einträgt (oder für 300€), fahr ich ihn so.
Allein wenn ich an das Aufstellen beim Bremsen in Schräglage denke. Außerdem haben wir hier einige Holperpisten, und da liegt die SV mit dem 70er deutlich besser.
Allein wenn ich an das Aufstellen beim Bremsen in Schräglage denke. Außerdem haben wir hier einige Holperpisten, und da liegt die SV mit dem 70er deutlich besser.
@Jan: Das mit der Wunschliste ist ne Super Idee! Schlage vor einen 'wichtigen' Thread zu starten wo wir jetzt schon anfangen zu sammeln, um dann anlässlich des Treffens eine große Unterschriftenaktion draus zu machen. Schlage aber den 65er Querschnitt vor, weil ich nicht denke, das Suzuki einen Reifen freigibt, bei dem man Langlöcher in der Kotflügel machen muss
Mein Wunschpaarung: 110/70 und 150/65 BT010 o. Sportec M1

Mein Wunschpaarung: 110/70 und 150/65 BT010 o. Sportec M1
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Ich bin 9000km mit einem Satz BT020 mit 70er Querschnitt gefahren (Fehlbestellung), und habe jetzt seit 4000km den mit 60er drauf. Ich bin mir 100prozentig sicher, dass es jetzt schlechter ist. Aber das ist natürlich rein subjektiv, und kann nicht belegt werden@jensel das mit dem Aufstellmomen liegt aber am Reifen selbst, und ändert sich mit dem anderen Querschnitt nicht.
