Seite 3 von 23

Re: Pirelli Angel GT

Verfasst: 23.06.2013 11:08
von ghato
Ich hatte auf dem Ösischlegel in den Kurven ein sichereres Gefühl. Auch beim vollen angasen. Passierte aber nicht allzuoft. Mir hat es aber gereicht und gut getan, zu wissen, was alles damit geht.

Keine Rutscher oder abreissen der Haftung, die weicheren Flanken haben gut gefunzt. War für mich angenehmer als der ST. Da hats besonders bei abgefahrenen Reifen eine längere Anwärmzeit gebraucht. Der ist in diesen kühlen Momenten, ohne ausreichendes anwärmen, schonmal weggegangen.

Für Angststreifenfetischisten:

Ich habe noch nie einen Pirelli Angel (ob ST oder GT) ohne Angststreifen gesehen. Egal auf welchen Motorrad. Also bis auf die Ecke runter :evil:

Das muss an der Form des Reifendachs oder der Steifigkeit der Karkasse liegen.
Ich habe eh das Gefühl, je schneller der Hobel wird, umso stabiler und unhandlicher wird das Motorrad...ist halt Geschmackssache.

Ein Metzeler Z8 aus gleichen Hause geht dagegen gut auf Kante, scheint auch sehr "handlich" zu sein.

Re: Pirelli Angel GT

Verfasst: 23.06.2013 12:10
von JuTobsen
ghato hat geschrieben: Für Angststreifenfetischisten:

Ich habe noch nie einen Pirelli Angel (ob ST oder GT) ohne Angststreifen gesehen. Egal auf welchen Motorrad. Also bis auf die Ecke runter :evil:
Nach ner Runde auf der Wasserscheide in Schuld sind die Streifen aber fällig! :D

Re: Pirelli Angel GT

Verfasst: 23.06.2013 17:10
von JuTobsen
:x Warum wurde dieser Beitrag kaputt editiert?
Martin650´s Link war doch wirklich super geschrieben? Als ob sich der GT komplett vom ST unterscheiden würde und einen extra "ST" Thread in Anspruch nehmen müsste... Echt traurig, wie hier so manche wertvollen Informationen von Admins einfach wegeditiert werden können... Im Endeffekt würden genau diese Infos nur die Stärken der Weiterentwicklung des ST´s hervorheben...

Re: Pirelli Angel GT

Verfasst: 23.06.2013 18:11
von sorpe
JuTobsen hat geschrieben::x Warum wurde dieser Beitrag ...... editiert?
Weil es darin nur um den ST ging und hier geht es nur um den GT!
Wer sich informieren möchte kann seine Informationen im passenden Thread nachlesen.

Re: Pirelli Angel GT

Verfasst: 23.06.2013 18:43
von JuTobsen
.

Re: Pirelli Angel GT

Verfasst: 23.06.2013 19:04
von The Zachinator
ghato hat geschrieben: Ich habe eh das Gefühl, je schneller der Hobel wird, umso stabiler und unhandlicher wird das Motorrad...ist halt Geschmackssache.
Na physikalisch doch auch ganz logisch - Kreiselkräfte stabilisieren! :mrgreen:
Und um so höher das Gewicht der rotierenden Masse/ Massenträgheitmoment um so stärker ausgeprägt ist der Effekt. Wenn du das beim Z8 nicht so starkt empfindest, ist dieser wahrscheinlich leichter als der Angel.
Michelin hat das doch auch mit dem PowerPure probiert, wenngleich nicht so erfolgreich...

AW: Pirelli Angel GT

Verfasst: 24.06.2013 7:42
von Schafmuhkuh
Kann man die Themen über GT und ST nicht vereinen?
Ist ja nun kein gänzlich anderer reifen. Lediglich die Kennung hat sich geändert ähnlich wie beim Z8, und da gibt es auch nur einen thread.

Re: AW: Pirelli Angel GT

Verfasst: 24.06.2013 8:11
von jubelroemer
Schafmuhkuh hat geschrieben:Kann man die Themen über GT und ST nicht vereinen?
Ist ja nun kein gänzlich anderer reifen. Lediglich die Kennung hat sich geändert ähnlich wie beim Z8, und da gibt es auch nur einen thread.
Wo hast du denn die Infos her?? Da würde ich doch noch einmal gründlich recherchieren!!

Re: Pirelli Angel GT

Verfasst: 24.06.2013 8:50
von Schafmuhkuh
Was außer die Bi-Compound Mischung am Hinterreifen hat sich denn verändert?
Profildesign ist praktisch gleich (bis auf den überflüssigen Engel).
Aber ich lasse mich da gern belehren wenn du mir entsprechende Quellen gibst (gern per pn)

Der Z8 hat je nach Kennung auch nur ne andere Mischung.

Ich will da keine Diskussion anfangen, war einfach nur gut gemeint.

Re: Pirelli Angel GT

Verfasst: 24.06.2013 8:55
von ake
Schafmuhkuh hat geschrieben: Der Z8 hat je nach Kennung auch nur ne andere Mischung.
Hmm, lt der Aussage des Metzeler Kundendienstes (hier letztens veröffentlicht) unterscheiden sich M und O auch im Karkassenaufbau. Interessanterweise (man könnt auch sagen dämlicherweise) ist das auf der Hausseite so nicht nachlesbar.

Gruß
AKE, unterwegs und top zufrieden m. Z8 M/O auf Kilo.

Re: Pirelli Angel GT

Verfasst: 24.06.2013 21:26
von jubelroemer
Schafmuhkuh hat geschrieben:Was außer die Bi-Compound Mischung am Hinterreifen hat sich denn verändert?
Na ja, ich finde das schon einen grossen Unterschied, zumal in den Z8 die "Neuerungen" immer noch nicht in allen Grössen eingeflossen sind!!
ake hat geschrieben:Interessanterweise (man könnt auch sagen dämlicherweise) ist das auf der Hausseite so nicht nachlesbar.
Die METZELER homepage ist was Infos angeht sehr sehr lausig!!

Re: Pirelli Angel GT

Verfasst: 11.07.2013 12:21
von Schafmuhkuh
so seit einer Stunde vorne den GT als 70er drauf.
sehr ungewohnt das Fahrgefühl, mal schauen ob es mir auf Dauer gefällt.
Das mehr an Eigendämpfung ist jedoch sehr angenehm.

Mit welchen Luftdruck seit ihr unterwegs beim GT.
Ich habe jetzt vorne 2,4bar, werd aber wohl noch auf 2,5bar gehen
da er noch recht unwillig zu fahren ist.

Re: AW: Pirelli Angel GT

Verfasst: 15.07.2013 22:43
von Munky
Hm hab ihn jetzt auch drauf und ca 800 km eingefahrem xD

Erste feststellung der reifen ist leicht rau im auslieferungszustand. Einfahren gleich null hab gleich losgelegt. Da wird wohl keine trennschicht mehr benutzt.

Ja sonst kann ich ihn am besten mit dem pipo vergleichen.

Gripp genug. Allerdings braucht er mehr kraftaufwand für schräglage und ist nicht so handlich. Auch eigendämpfung ist geringer. Um tiefer zu kommen braucht es richtig arbeit.

Fand da den pipo geiler. Der war super handlich und agil hat keine kraft gebraucht sondern ist quasi in schtäglage gefallen ok das muss man mögen. Bessere eigendämpfung.

Dafür lässt der mit zunehmender laufleistung an seinen eigenschaften nach.

Und gefühlt erreicht der angel nicht die selbe schräglage wie ein sportreifen ala pipo.

Trotzdem kann man ihn fahren und um über die landatraße zu ballern reichts. Wenn man es dann aber sportlicher mag sollte man ins sportreifensegment wechseln was ich vlt auch wieder mache mal gucken was mein geldbeutel dazu sagt.

Alerdings hab ich hier jetzt auch äpfel mit birnen verglichen.

Hier mal 2 bilder mit 70er forne... vonwegen den kann man nicht raus fahre. Das geht wunderbar. Braucht halt nur etwas mehr führung /kraft xD
uploadfromtaptalk1373921098267.jpg
uploadfromtaptalk1373921077481.jpg

Re: AW: Pirelli Angel GT

Verfasst: 15.07.2013 22:57
von JuTobsen
Danke für deinen Bericht! Gruß

Re: AW: Pirelli Angel GT

Verfasst: 16.07.2013 11:31
von Schafmuhkuh
das muss ich direkt mal Kommentierung :)

Handlichkeit:
Stimmt mit dem 70er muss man etwas mehr arbeiten, aber in der Kurve verwöhnt er dafür mit einer Bombenstabilität.
Der 60er ist im Gegensatz fast nervös.

Eigendämpfung:
Da muss ich sagen das war das merklichste beim Wechsel auf den 70er. Dagegen ist der 60er Buckelhart.


so, over and out :)