An was soll es sonst liegen ?? Würde ich schräger fahren würde sie ja gleich Aufsetzen.guzzistoni hat geschrieben:Die Frage ist berechtigt, ..............., ob es an mangelnder Schräglage liegt?????????
Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Eben, mangelnde Schräglage wollte ich nämlich nicht unterstellenjubelroemer hat geschrieben:An was soll es sonst liegen ?? Würde ich schräger fahren würde sie ja gleich Aufsetzen.guzzistoni hat geschrieben:Die Frage ist berechtigt, ..............., ob es an mangelnder Schräglage liegt?????????

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Muss eine Besonderheit des 160ers sein. Der 180er auf der Bandit meines Vermieters ist ganz benutzt. Vielleicht dachten sie sich bei Michelin: "ärgern wir die mit den kleinen Mopeds mal"Owns hat geschrieben:Und warum geht der nicht auf Kante?

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Der R2 auf meiner Bandit war auch ganz auf Kante. Vorne auch fast (5mm).
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
#13 vom Sept. 2008Schakal hat geschrieben:Ich behaupte, dass es unmöglich ist, den Reifen auf die Kante zu fahren, ohne dabei schon auf der Nase zu liegen. Aber was juckt mich das. Das einzige, was dir passieren kann - ich spreche da aus Erfahrung, ist, dass du blöde Kommentare von anderen Deppen bekommst, die dein HR irgendwo zu sehen bekommen und dir dann irgendwas von Angststreifen erzählen wollen.Laurent hat geschrieben:Die Reifenflanken sind beim MPR2 auch weiter herumgezogen, so dass es schwerer ist ihn auf die Kante zu bekommen
Schade, dass ich nie die Gelegenheit habe, die Sprücheklopfer auf der Straße herzubrennen, weil man solche Sprüche meistens im Internet von Leuten hört, die nicht mit einem fahren.![]()
Irgendwie dreht sich die Diskussion im Kreis.
Wird Zeit dass die olle Pelle eingestellt wird.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Ferengi hat geschrieben:Nur wenn die Größe die ist, die im Schein steht.
Wenn du einen anderen Reifenquerschnitt fahren willst, als serie ist, mußte ne Freigabe haben.
Auch nach EU-Vorschrift.

PS: Sorry, habe das leider erst jetzt entdeckt, aber das konnte so nicht stehen bleiben.
- Dateianhänge
-
- BMVBS-Schreiben Unbedenklichkeitsbescheinigung.pdf
- BMVBS
- (3.12 MiB) 162-mal heruntergeladen
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Na dann klag mal schön.
Übrigens steht das hier:
Was ich wiederum grad ziemlich sch... finde.
Übrigens steht das hier:
im krassen Gegenspruch zu der aussage es sei bei gleicher größe keine Freigabe m ehr erforderlich.Zu 2.
Für diesen Sachverhalt gilt die Verkehrsblattverlautbarung aus dem Jahr 2000 S. 627 unver-
ändert. Somit sind weiterhin die unter 2.15 aufgeführten Erläuterungen der "Verbindlichen
Arbeitsanweisung der Technischen Leitungen aller amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen
und Technischen Prüfstellen vom 17.12.2003 - 2. Aktualisierte Fassung" maßgeblich.
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung ist, sofern in der Fahrzeuggenehmigung des Fahrzeugherstellers
eine Verwendungsbeschränkung in Form einer Fabrikatsbindung enthalten ist,
weiterhin erforderlich (Richtlinie 2002/24/EG Art. 7 Abs. 5) und ist vom Fahrzeugführer mitzuführen.
Was ich wiederum grad ziemlich sch... finde.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Willst Du ihn also nur noch 8-10 Jahre fahrenjubelroemer hat geschrieben:
Wird Zeit dass die olle Pelle eingestellt wird.

Jetzt aber mal als ernst gemeinte Frage: was ist der Sinn davon einem Tourenreifen ausgerechnet in einem bestimmten Format eine spitzere Kontur zu verleihen als einem Sportreifen? Auf der Straße ist doch der einzige fahrdynamisch relevante Unterschied zwischen Sportreifen und Tourensportreifen die spitzere Form und damit das leichtfüßigere Handling der Sportreifen.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Nix, krasser Gegenspruch. Das von dir zitierte Fallbeispiel 2 betrifft Fahrzeuge mit einer Reifenbindung und hat nach wie vor Bestand, nämlich alle alten nationalen Zulassungen mit Eintragungen. Man sollte natürlich auch verstehen was da steht. Das BMVBS-Papier klärt nur die rechtliche Situation mit anderen Reifengrößen bei unterschiedlichen Zulassungsgrundlagen, also mit und ohne Reifenbindung. Die Unterschiede habe ich ja schon ausführlich in der Knowledgebase erklärt. EU-Zulassungen sind hier nach Fallbeispiel 1 und 3 zu betrachten, alte nationale Zulassungen mit Reifenbindung nach Fallbeispiel 2 und 4. Und alte nationale Zulassungen ohne Reifenbindung (z.B. die ersten Suzuki GS 500 bis 2000) sind wiederum nach Fallbeispiel 1 und 3 zu betrachten. Sonst noch Fragen?Ferengi hat geschrieben:im krassen Gegenspruch zu der aussage es sei bei gleicher größe keine Freigabe m ehr erforderlich.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Kommt drauf an was der Markt an Altmaterial so hergibtPat SP-1 hat geschrieben:Willst Du ihn also nur noch 8-10 Jahre fahren![]()
Auf der Straße ist doch der einzige fahrdynamisch relevante Unterschied zwischen Sportreifen und Tourensportreifen die spitzere Form und damit das leichtfüßigere Handling der Sportreifen.

Das ist mal wieder eine rein theoretische Betrachtung, die ich zumindestens bei Pilot Power vs. Road2 so nicht bestätigen kann.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Sportreifen haben schon ein anderes Lastenheft, welches dann mit entsprechender Karkasse und anderer Gummimischung zu anderen Ergebnissen führt. Vergleiche machen dann aber nur innerhalb einer Reifenmarke Sinn.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Um das Heft zu füllen haben die Jungs von MOTORRAD im neuen Heft aufgeführt was sie seit 2009 doch schon für tolle Reifentests gemacht haben (mit den entsprechenden Testsiegern).
2010 war der Road2 mit AngelST zusammen Testsieger (auf Bandit 1250) - das deckt sich zumindestens mit meinen gemachten Erfahrungen ein paar Jahre zuvor (auch mit Bandit 1250).
2010 war der Road2 mit AngelST zusammen Testsieger (auf Bandit 1250) - das deckt sich zumindestens mit meinen gemachten Erfahrungen ein paar Jahre zuvor (auch mit Bandit 1250).
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Siehste, ich fahre die Reifen immer noch, den Angel auf der Knubbel und den Piro auf der Kante...ich bin zufrieden! Und Preis-Leistung ist top.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Passt jetzt zwar nicht direkt zum Road2 aber ich schreibe es hier rein weil es zu deinem Beitrag passt.guzzistoni hat geschrieben:Siehste, ich fahre die Reifen immer noch, den Angel auf der Knubbel und den Piro auf der Kante...ich bin zufrieden! Und Preis-Leistung ist top.
Fazit: Würden wir den Sieger gemäß einer Preis-Leistungs-Note küren, hieße er ganz klar Power2CT. Dass er nach 12 langen Jahren immer noch auf Top-Niveau unterwegs ist - das ist wirklich eine reife Leistung. Gleichwohl gibt es auch Gründe, zu den jungen Enkeln (Road5 / PowerRS) zu greifen. Vor allem wenn es um leistungsstarke Sportler geht: Da hat der spürbar stabilere Power RS die besseren Argumente.
Da es bei uns hier im Forum ja nicht um leistungsstarke Sportler geht taugt auch die Altware


Ansonsten ist der Reifen-Generationenvergleich zwischen Power2CT / Road5 / PowerRS extremst dünn ausgefallen. Hab mehrfach geschaut wo denn der Bericht weitergeht, aber nichts gefunden

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
...alles Wasser auf meine Mühlen...
Nix gegen moderne prämium Reifen,
ich investiere die gesparten € dann lieber in 95oktan Fluidum
Nix gegen moderne prämium Reifen,
ich investiere die gesparten € dann lieber in 95oktan Fluidum
