Angel ST von Pirelli


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#346

Beitrag von Munky » 03.07.2012 22:08

sind bei 5 grad ne kyffhäuser wie besengt hoch und rutnergeballert,
und keinen rutscher gehabt volles vertrauen in den reifen

Ingrimmsch78


Re: Angel ST von Pirelli

#347

Beitrag von Ingrimmsch78 » 04.07.2012 8:16

QED 8O :coolboy:

sach ja dat Dingen geht gut!!

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#348

Beitrag von Munky » 04.07.2012 11:35

Munky hat geschrieben:sind bei 5 grad ne kyffhäuser wie besengt hoch und rutnergeballert,
und keinen rutscher gehabt volles vertrauen in den reifen
teilweise sogar mit kurzem schneefall, da hamn wer dann aber langsam gemacht^^

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#349

Beitrag von loki_0815 » 04.07.2012 14:20

Wie keine Spikes drauf gehabt ?! :wink: ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Fire650


Re: Angel ST von Pirelli

#350

Beitrag von Fire650 » 09.07.2012 22:13

Heute €160 für neuen HR (inkl. draufziehen & auswuchten) bezahlt. Hoffentlich hält der länger als der alte - er ist ja noch ganz frisch (21. KW 2012) :twisted:

Benutzeravatar
Joli
SV-Rider
Beiträge: 155
Registriert: 07.11.2010 18:23

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#351

Beitrag von Joli » 18.07.2012 20:31

Hab jetzt etwas über 1000km mit meinem ersten Satz Angel hinter mir.

Ist echt ein top Reifen fühle mich total wohl damit.

Kommt es mir nur so vor oder wird der Reifen bei normal flotter Fahrweise nicht so "mega" warm ?

Ingrimmsch78


Re: Angel ST von Pirelli

#352

Beitrag von Ingrimmsch78 » 18.07.2012 21:50

Joli hat geschrieben:Hab jetzt etwas über 1000km mit meinem ersten Satz Angel hinter mir.

Ist echt ein top Reifen fühle mich total wohl damit.

Kommt es mir nur so vor oder wird der Reifen bei normal flotter Fahrweise nicht so "mega" warm ?
Im Moment sind die Aussentemperaturen auch nicht Besonders warm,
evtl. gaaaaaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig mit dem Luftdruck ein wenig experimentieren.
+/-0,1 Bar vorn und 0,2 hinten.

Ich fahr im Moment -0,1 vorn und -0,2 hinten.
Vorsicht beim losfahren möglich das der Reifen sich bis er bissel Temperatur hat
"knautschig" anfühlt, sobald die Reifentemperatur steigt klebt er wie Kaugummi.

Bei höheren Temperaturen (30°C und mehr) hatte ich +0,1 vorn und +0,1 hinten.

Wie gesagt alles Vorsichtig ausprobieren, keinen Sturz riskieren!
Das sind meine Erfahrungswerte mit einer 2000er SV 650 S mit Originalgabelfedern

Siehe hierzu auch PS 04/2012 Seite 89 "Reifen"!


Alle Angaben ohne Gewähr

Gruß

Tom :chef:

Benutzeravatar
Joli
SV-Rider
Beiträge: 155
Registriert: 07.11.2010 18:23

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#353

Beitrag von Joli » 19.07.2012 9:39

Also die Reifen sind schon gut warm. Aber halt nicht so richtig das man denkt huii warst aber flott unterwegs ;)
Mag aber evtl. wirklich an den Temperaturen liegen.

Sonst ist alles bestens.


Wie überprüft ihr den Luftdruck? Ich habe ein Profiluftdruckequipment. Dieses ist allerdings schon in die Jahre gekommen und das Glas bei dem Lufteinfüller ist leider gebrochen ( durch mehrmaligen sturz).
Nun habe ich mir mal ein Luftdruckeinfüller von Praktiker geholt (ungeeicht).
Im Vergleich der beiden Luftdruckeinfüller ist ein wie ich finde gewaltiger Tolleranzbereich von 0,15 - 0,2Bar.

Nun die Frage welcher geht richtig neu vs alt.

Ps. Die anscheind geeichten Tankstellenmessgeräte sind bei mir im Umkreis der allerletzte Schrott. Da bekommt man nochnichtmal Luft in den Reifen.

Ingrimmsch78


Re: Angel ST von Pirelli

#354

Beitrag von Ingrimmsch78 » 19.07.2012 22:41

Joli hat geschrieben:Also die Reifen sind schon gut warm. Aber halt nicht so richtig das man denkt huii warst aber flott unterwegs ;)
Mag aber evtl. wirklich an den Temperaturen liegen.

Sonst ist alles bestens.


Wie überprüft ihr den Luftdruck? Ich habe ein Profiluftdruckequipment. Dieses ist allerdings schon in die Jahre gekommen und das Glas bei dem Lufteinfüller ist leider gebrochen ( durch mehrmaligen sturz).
Nun habe ich mir mal ein Luftdruckeinfüller von Praktiker geholt (ungeeicht).
Im Vergleich der beiden Luftdruckeinfüller ist ein wie ich finde gewaltiger Tolleranzbereich von 0,15 - 0,2Bar.

Nun die Frage welcher geht richtig neu vs alt.

Ps. Die anscheind geeichten Tankstellenmessgeräte sind bei mir im Umkreis der allerletzte Schrott. Da bekommt man nochnichtmal Luft in den Reifen.

Da geb ich Dir Recht die Abweichungen sind teils übel!

Ich versuch immer an meine Tanke im Ort zu gehen, und da einzustellen, das Ding ist frisch geeicht und hat bisher gut gefunzt.

Ansonsten werde ich mir von der Firma Faig- Präzision (gibt es bei Louis) ein Druckluftprüfer mit Ablassventil beschaffen, kost um die 30 € und gibt es in versch. Ausführungen: m. Eckventil 45° oder Schlauch, bis 2, 4 etc bar.
Passt unter die meisten Sitzbänke und man hat ein gleichbleibendes Messinstrument! 8)

Gruß

Tom

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#355

Beitrag von Domieee » 22.07.2012 21:45

Hab heute bei nem Kumpel auf seiner SV650 N 07 seinen neuen Angel ST am Hinterrad probieren dürfen. Er fährt vorne noch einen Diablo Strada. (ist von pirelli so zugelassen).

Nun muss ich dazu sagen der Reifen ist erst seit Mittwoch montiert und war vorher noch nicht "eingefahren". Ich bin damit auf einer unbekannten Strecke gefahren, bin daher normal bis leicht zügig gefahren, aber keinesfalls gerast.

Nun haben wir später wieder getauscht (auf meiner SV 650 N 05 sind PiRo3 montiert) und uns ist aufgefallen dass der Angel jetzt schon einseitig auf der Kante ist. Mit meinen PiRo 3 war ich schon sehr! viel schneller unterwegs, und hab vorne noch 5mm und hinten 10mm "Luft".

Nun frag ich mich ob's euch gleich geht, denn wenn man mit dem Reifen noch einen Ticken schneller unterwegs ist (behaupte ich) kippt der voll über die Kante und die Kiste liegt im Dreck. Über den Luftdruck weiß ich leider nicht Bescheid, da der vom Händler eingestellt wurde sollte der allerdings stimmen. Zur Sicherheit hab ihm aber aufgetragen bei der nächsten Fahrt direkt zu prüfen!


MfG

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#356

Beitrag von Karbuk » 22.07.2012 22:06

Der kippt nicht über die Kante. Den PilotPower fährt man noch schneller auf die Kante aber nicht rüber. Zumindest nicht auf der SV.

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#357

Beitrag von stewu » 22.07.2012 22:10

Domieee hat geschrieben:Hab heute bei nem Kumpel auf seiner SV650 N 07 seinen neuen Angel ST am Hinterrad probieren dürfen. Er fährt vorne noch einen Diablo Strada. (ist von pirelli so zugelassen).

Nun muss ich dazu sagen der Reifen ist erst seit Mittwoch montiert und war vorher noch nicht "eingefahren". Ich bin damit auf einer unbekannten Strecke gefahren, bin daher normal bis leicht zügig gefahren, aber keinesfalls gerast.

Nun haben wir später wieder getauscht (auf meiner SV 650 N 05 sind PiRo3 montiert) und uns ist aufgefallen dass der Angel jetzt schon einseitig auf der Kante ist. Mit meinen PiRo 3 war ich schon sehr! viel schneller unterwegs, und hab vorne noch 5mm und hinten 10mm "Luft".

Nun frag ich mich ob's euch gleich geht, denn wenn man mit dem Reifen noch einen Ticken schneller unterwegs ist (behaupte ich) kippt der voll über die Kante und die Kiste liegt im Dreck. Über den Luftdruck weiß ich leider nicht Bescheid, da der vom Händler eingestellt wurde sollte der allerdings stimmen. Zur Sicherheit hab ihm aber aufgetragen bei der nächsten Fahrt direkt zu prüfen!


MfG
na dann auf keinen schneller fahren :) Angel
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#358

Beitrag von Domieee » 22.07.2012 23:36

stewu hat geschrieben:na dann auf keinen schneller fahren :) Angel
Na komm schon das ist ein relativ neues Reifenmodell, der kann doch nicht bei zügiger landstraßenfahrt schon den geist aufgeben. das wäre ja nun wirklich schwach. ist das normal dass der so schnell auf der Kante ist? passiert wirklich nichts wenn man weiter reingeht?


MfG

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#359

Beitrag von jubelroemer » 23.07.2012 7:23

Zur späten Stunde den leicht versteckten Witz nicht mehr erkannt??
Wegen Kante oder nicht Kante einfach keine Gedanken machen!! Auf den eingestellten Luftdruck des Händlers würde ich aber nicht blind vertrauen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#360

Beitrag von Hasenfuß » 23.07.2012 10:50

Naja, so einfach fährt man den Angel nicht über die Kante ... Zumindest nicht, wenn Luftdruck und Fahrwerk vernünftig eingestellt sind...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten