Der Monteur meines Vertrauens - http://www.moto-frankfurt.de/ (Felix) - riet mir schon vorab da erstmal garnix zu verändern.
Oder mal mit dem drüber schnacken, der ist recht umgänglich und weiss auch was .....

......die Radachsenhöhehöhe um 12mm. (Klugscheissermodus aus)Turbokuh hat geschrieben:erhöht sich der Schwerpunkt mit dem 70er sowieso um 6mm
Bei einer "N" ist 6mm Gabel durchstecken Serie (lt. Werkstatthandbuch)Rubbeldiemaus hat geschrieben:Mein Gabel ist im Moment ca. 7mm durchgesteckt. War allerdings b. Kauf schon und ich hab das unverändert belassen.
Gut gerechnetTrobiker64 hat geschrieben:......die Radachsenhöhehöhe um 12mm. (Klugscheissermodus aus)Turbokuh hat geschrieben:erhöht sich der Schwerpunkt mit dem 70er sowieso um 6mm
Aha, bis wohin gilt denn beim Gabel durchstecken dies als serienmäßig, 2mm, 6mm, 8mm....?Pat SP-1 hat geschrieben:In der Reifenfreigabe steht ja nicht umsonst, dass sie für ansonsten serienmäßige Motorräder gilt.
Für Blümchenpflücker durchaus eine (preisgünstige) Empfehlungguzzistoni hat geschrieben:Also ich persönlich empfehle ja so ganz allgemein den Angel ST, hab mir wieder einen gekooft.
Hatte es in Verbindung mit der 70er auch so gelassen wie es war, das passt wunderbar!Hasake hat geschrieben: Werde die Gabel nicht durchstecken. Ist auch so super handlich und dabei wunderbar stabil.
Guckst du:gummistiefl hat geschrieben:Geht es euch auch so das die Reifen im Allgemeinen abbauen wenn sie vom Profil her am Ende sind bzw. stimmt dieser Mythos?
Jetzt nicht aufs Händling bezogen, sodern eher beim Gripp?