Mit einem fast fertigen Reifen auf die Rennstrecke zu gehen ist generell nicht unbedingt die beste Idee.gummistiefl hat geschrieben:He Leute!
Geht es euch auch so das die Reifen im Allgemeinen abbauen wenn sie vom Profil her am Ende sind bzw. stimmt dieser Mythos?
Jetzt nicht aufs Händling bezogen, sodern eher beim Gripp?
Frage deshalb weil mein S21 grad am Ende ist und ich am Ende des Monats auf die Renne (sehr kleiner Ring) will und dann überlege den noch drauf zu lassen oder Frische rauf zu machen...![]()
Greez Thomas
Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Korrekt. Für die Renne immer gute Reifen benutzen! Ein neuer Satz Reifen ist günstiger als ein Sturz.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Damit bist du doch geradezu prädestiniert den PowerRS zu testengummistiefl hat geschrieben:Frage deshalb weil mein S21 grad am Ende ist und ich am Ende des Monats auf die Renne (sehr kleiner Ring) will und dann überlege den noch drauf zu lassen oder Frische rauf zu machen...![]()

Wo geht's denn hin? Kleiner Ring ist immer gut!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
jubelroemer hat geschrieben:Damit bist du doch geradezu prädestiniert den PowerRS zu testengummistiefl hat geschrieben:Frage deshalb weil mein S21 grad am Ende ist und ich am Ende des Monats auf die Renne (sehr kleiner Ring) will und dann überlege den noch drauf zu lassen oder Frische rauf zu machen...![]()
.
Jaaaa hätte ich auch echt gerne gemacht. Aber habt den neuen Satz S21 schon länger bestellt und gefühlte 5min später den ersten Test zum PoRS gelesen. Aber bin ja mit dem S21 Top zufrieden.
Bin mir auch nicht sicher ob ich der Richtige bin um einen Michelin zu testen, da ich bisher nur schlechte Erfahrungen damit gemacht habe.
Aber ich denke der Reifen hat sehr wohl eine Chance verdient!

Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Stimmt jagummistiefl hat geschrieben:Bin mir auch nicht sicher ob ich der Richtige bin um einen Michelin zu testen, da ich bisher nur schlechte Erfahrungen damit gemacht habe.


Einer von uns hier aus dem Schwabenländle hat(te) ein BRIDGESTONE Allergie

Ein post aus 02/2012stewu hat geschrieben:bei dem schrott was bridgestone die letzten jahre geliefert hat, würde ich nicht das versuchskaninchen spielen und selbst wenn er gut ist, wird er nicht so lange halten.

.......und noch einer.
Um dich aber nicht zu verunsichern,Street hat geschrieben:Ich kann z.B. keine Bridgestone fahren. 3x schlechte Erfahrung gesammelt und gut ist.
- BT016 Pro
- S 20 (Evo)
- S 21
sind absolute Topreifen. Da muss man sich mal überhaupt keine Sorgen machen - und je nach Modell auch noch super günstig.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Ja auch die meisten Michelin Modelle sind an sich Top Reifen, nur lag der Focus da meist auf Eigendämpfung und Nassperformance, was jetzt für mich einfach kaum einen Stellenwert hat --> Bei Regen und buckeliger Piste bleibe ich stehen, setzte mich auf den Boden und fange an zu heulen..
Wobei ich sagen muss das ich auf der LC4 mehrfache einen Michelin Stollenreifen aufgezogen habe. Also ganz so gross ist die Phobie nicht..

Wobei ich sagen muss das ich auf der LC4 mehrfache einen Michelin Stollenreifen aufgezogen habe. Also ganz so gross ist die Phobie nicht..

Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Aber auf trockener, sauberer und ebener Fahrbahn haben doch alle Reifen genug Grip bzw. es gibt nur ganz wenige Motorräder bei denen die Schräglagenfreiheit ausreicht, dass sie unter optimalen Bedingungen wegrutschen können bevor man sie aushebelt (davon ab sollte man auf öffentlichen Straßen nicht so schräg fahren, dass das passieren kann, schließlich sollten da immer noch ordentliche Reserven sein, gerade bei (angehenden) Elterngummistiefl hat geschrieben: Bei Regen und buckeliger Piste bleibe ich stehen, setzte mich auf den Boden und fange an zu heulen..

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Habe letzten Sonntag auf der NBR GP Strecke wieder die haarsträubensten Sachen zu hören bekommen.
Besonders die Storys über zu weiche, wegknickende und überhitzende Michelinkarkassen waren herzzerreißend.
Als wenn man aus einer PS-Zeitschrift vorlesen würde.
Meinungen von Leuten die Reifen und komplette Reifenmarken schlechtreden sind grundsätzlich mit besonderer Sorgfalt zu genießen.
Meistens reicht es aus einfach kurz hinterher zu fahren um zu erkennen wo das Problem liegt.
Die bekannten Reifenhersteller bauen mittlerweile nur noch hervorragende Reifen die man sich frei nach den persönlichen Vorlieben (Grip,Laufleistung,Handling,nass,trocken) aussuchen kann.
Von den sechs zerschroteten Moppets die ich in den paar Stunden die ich da war mitbekommen habe hatte wohlgemerkt nicht einer Michelin drauf.
Die hatten alle Racetec RR, Supercorsa SP, RS10 etc. drauf und haben sich alle in ihrer übermotivierten Outlap auf kalten Reifen gewaffelt.
Ich habe mich bei all den kaputten Moppets gefragt ob es cooler ist mit kalten Reifen auf der Backe zu liegen oder einen Michelin mit top Kaltgrip zu fahren der einem eventuell etwas früher das Limit anzeigt wenn er warm wird.
Besonders die Storys über zu weiche, wegknickende und überhitzende Michelinkarkassen waren herzzerreißend.
Als wenn man aus einer PS-Zeitschrift vorlesen würde.
Meinungen von Leuten die Reifen und komplette Reifenmarken schlechtreden sind grundsätzlich mit besonderer Sorgfalt zu genießen.
Meistens reicht es aus einfach kurz hinterher zu fahren um zu erkennen wo das Problem liegt.

Die bekannten Reifenhersteller bauen mittlerweile nur noch hervorragende Reifen die man sich frei nach den persönlichen Vorlieben (Grip,Laufleistung,Handling,nass,trocken) aussuchen kann.
Von den sechs zerschroteten Moppets die ich in den paar Stunden die ich da war mitbekommen habe hatte wohlgemerkt nicht einer Michelin drauf.
Die hatten alle Racetec RR, Supercorsa SP, RS10 etc. drauf und haben sich alle in ihrer übermotivierten Outlap auf kalten Reifen gewaffelt.

Ich habe mich bei all den kaputten Moppets gefragt ob es cooler ist mit kalten Reifen auf der Backe zu liegen oder einen Michelin mit top Kaltgrip zu fahren der einem eventuell etwas früher das Limit anzeigt wenn er warm wird.
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
So ist es.Hasake hat geschrieben:Die bekannten Reifenhersteller bauen mittlerweile nur noch hervorragende Reifen die man sich frei nach den persönlichen Vorlieben (Grip,Laufleistung,Handling,nass,trocken) aussuchen kann.
Wenn Supercorsa (oder ähnliches) dann auch Reifenwärmer...Hasake hat geschrieben:Die hatten alle Racetec RR, Supercorsa SP, RS10 etc. drauf und haben sich alle in ihrer übermotivierten Outlap auf kalten Reifen gewaffelt. Ich habe mich bei all den kaputten Moppets gefragt ob es cooler ist mit kalten Reifen auf der Backe zu liegen oder einen Michelin mit top Kaltgrip zu fahren der einem eventuell etwas früher das Limit anzeigt wenn er warm wird.
Oder will man ernsthaft ein Haufen Geld für sauteure Supersportreifen ausgeben, damit man von den 20 Minuten, die ein Rennstreckenturn dauert, die ersten 3 oder 4 damit verbringen muss, die Reifen warm zu fahren? Dann kann man doch besser für weniger Geld normale Sportreifen kaufen, mit denen man dann gleich richtig fahren kann und evtl. Ende des Turns ein kleines bisschen langsamer machen muss. Wobei das ja auch nur passiert, wenn es entweder sehr warm ist (dann wiederum würden auch die Supercorsas gleich funktionieren) oder man so schnell ist, dass sich Rennreifen + Reifenwärmer lohnen würden.
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Pat SP-1 hat geschrieben:Aber auf trockener, sauberer und ebener Fahrbahn haben doch alle Reifen genug Grip bzw. es gibt nur ganz wenige Motorräder bei denen die Schräglagenfreiheit ausreicht, dass sie unter optimalen Bedingungen wegrutschen können bevor man sie aushebelt (davon ab sollte man auf öffentlichen Straßen nicht so schräg fahren, dass das passieren kann, schließlich sollten da immer noch ordentliche Reserven sein, gerade bei (angehenden) Elterngummistiefl hat geschrieben: Bei Regen und buckeliger Piste bleibe ich stehen, setzte mich auf den Boden und fange an zu heulen..). Von daher machen sich doch Unterschiede zwischen den Reifen nur auf schlechter Fahrbahn bemerkbar.
Steht da irgendwo in meinem Post was von Grip, ob schlecht oder gut?


Aber ich bin ja nur dafür verantwortlich was ich schreibe/sage, nicht was hinein interpretiert wird..
---> Der Satz kommt meiner Holden schon bei den Ohren raus....

Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Stimmt, zu Trockengrip hast Du nichts gesagt. Nur dass Dich Nassgrip und Eigendämpfung nicht interessieren. Hmm, was gibt es sonst noch an üblichen Kriterien?gummistiefl hat geschrieben:teht da irgendwo in meinem Post was von Grip, ob schlecht oder gut?
Handlichkeit und Aufstellmoment beim Bremsen: Bei beidem habe ich nichts bei Michelinreifen (kenne davon selber nur PiPo, Power 3 und Supersport Evo) zu bemängeln (beim PiPo nur sehr geringes Aufstellmoment, der Supersport Evo lässt sich auf der Bremse sogar besser einlenken als wenn man nicht bremst).
Geradeauslaufstabilität: Ist bei dem Supersport Evo schlecht, beim PiPo in Ordnung.
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Interessiert mich auch.jubelroemer hat geschrieben: Wo geht's denn hin? Kleiner Ring ist immer gut!
Wo gehts hin?
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Hasake hat geschrieben:Interessiert mich auch.jubelroemer hat geschrieben: Wo geht's denn hin? Kleiner Ring ist immer gut!
Wo gehts hin?
Ups.. das hab ich übersehen.... http://www.motodromo.it/
Erfahrungsbericht folgt... oder war da schon jemand?
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Sieht nach feinstem SV-Revier aus.gummistiefl hat geschrieben:Hasake hat geschrieben:Interessiert mich auch.jubelroemer hat geschrieben: Wo geht's denn hin? Kleiner Ring ist immer gut!
Wo gehts hin?
Ups.. das hab ich übersehen.... http://www.motodromo.it/
Erfahrungsbericht folgt... oder war da schon jemand?
Da wunsch ich viel Spaß.

Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...
Und was für Zeiten bist du gefahren? Mit der SV?Hasake hat geschrieben:Habe letzten Sonntag auf der NBR GP Strecke wieder die haarsträubensten Sachen zu hören bekommen.
Besonders die Storys über zu weiche, wegknickende und überhitzende Michelinkarkassen waren herzzerreißend.
Als wenn man aus einer PS-Zeitschrift vorlesen würde.
Meinungen von Leuten die Reifen und komplette Reifenmarken schlechtreden sind grundsätzlich mit besonderer Sorgfalt zu genießen.
Meistens reicht es aus einfach kurz hinterher zu fahren um zu erkennen wo das Problem liegt.![]()
Die bekannten Reifenhersteller bauen mittlerweile nur noch hervorragende Reifen die man sich frei nach den persönlichen Vorlieben (Grip,Laufleistung,Handling,nass,trocken) aussuchen kann.
Von den sechs zerschroteten Moppets die ich in den paar Stunden die ich da war mitbekommen habe hatte wohlgemerkt nicht einer Michelin drauf.
Die hatten alle Racetec RR, Supercorsa SP, RS10 etc. drauf und haben sich alle in ihrer übermotivierten Outlap auf kalten Reifen gewaffelt.![]()
Ich habe mich bei all den kaputten Moppets gefragt ob es cooler ist mit kalten Reifen auf der Backe zu liegen oder einen Michelin mit top Kaltgrip zu fahren der einem eventuell etwas früher das Limit anzeigt wenn er warm wird.