Angel ST von Pirelli
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Danke



- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Genau so siehts aus!!!!Martin650 hat geschrieben:Das mit dem Angstrand und der noch vorhandenen Sicherheit ist dagegen Blödsinn. Denn wer den Reifen beim normalen Fahren nicht bis zur Kante fahren kann, der wirds in einer Gefahrensituation auch nicht nutzen können. Das hängt mit einem "inneren Schräglagensensor" zusammen, der je nach Erfahrung eben schräg oder noch schräger erlaubt. Das muss man trainieren, von nichts kommt nichts.
Deshalb ist/wäre es für viele hilfreich einmal auf die Rennstrecke zu gehen. Das macht wenn nicht einen schnelleren, auf jeden Fall, einen besseren bzw. sichereren Fahrer, weil man in einer "Extremsituation" eher kühlen Kopf bewahrt.
Zum AngelST: Ein ganz klasse Reifen, wobei die Entwicklung trotzdem weiter voranschreitet.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Angel ST von Pirelli
wie trainier ich das? wäre echt froh endlich mal den beschissenen angstrand wegzufahrenMartin650 hat geschrieben: Das mit dem Angstrand und der noch vorhandenen Sicherheit ist dagegen Blödsinn. Denn wer den Reifen beim normalen Fahren nicht bis zur Kante fahren kann, der wirds in einer Gefahrensituation auch nicht nutzen können. Das hängt mit einem "inneren Schräglagensensor" zusammen, der je nach Erfahrung eben schräg oder noch schräger erlaubt. Das muss man trainieren, von nichts kommt nichts.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Mach mal ein Kurventraining mit.stewu hat geschrieben:[wie trainier ich das? wäre echt froh endlich mal den beschissenen angstrand wegzufahren
So was gibt's (fast) überall. Die Investition lohnt sich definitiv.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
stewu hat geschrieben: wie trainier ich das?
Einen post drüber stands!!!jubelroemer hat geschrieben:Deshalb ist/wäre es für viele hilfreich einmal auf die Rennstrecke zu gehen. Das macht wenn nicht einen schnelleren, auf jeden Fall, einen besseren bzw. sichereren Fahrer, weil man in einer "Extremsituation" eher kühlen Kopf bewahrt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Angel ST von Pirelli
ne, auf der renne war ich schon, einzige was ich davon hatte, war nen kaputtes moped.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
AW: Angel ST von Pirelli
Jap ich kann den Spreewaldring empfehlen, da gute, unterschiedliche kurven und kein highspeed Strecke. Sprich bei nem Sturz tut es nicht ganz so weh. Werd Anfang nächstes jahr auch wieder dort Kurventraining machen, da is man wieder fit für die Saison;-)
Und wenn man einmal den dreh raus hat, hat man im normalen Straßenverkehr so viele Reserven...
Und wenn man einmal den dreh raus hat, hat man im normalen Straßenverkehr so viele Reserven...
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Dann warst Du auf der falschen Veranstaltung -- ich meine ein Kurventraining mit Instruktor, nicht eines wo es darum geht möglichst schnell zu fahren. Das schnelle Fahren kommt dann mit der Zeit von selbst, wenn man das Mopped und sich selbst beherrscht .stewu hat geschrieben:ne, auf der renne war ich schon, einzige was ich davon hatte, war nen kaputtes moped.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Hat dir niemand im Vorfeld gesagt dass 90° Schräglage etwas zu viel ist??stewu hat geschrieben:ne, auf der renne war ich schon, einzige was ich davon hatte, war nen kaputtes moped.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Angel ST von Pirelli
jubelroemer hat geschrieben:Hat dir niemand im Vorfeld gesagt dass 90° Schräglage etwas zu viel ist??stewu hat geschrieben:ne, auf der renne war ich schon, einzige was ich davon hatte, war nen kaputtes moped.
Doch doch, das weiß ich selber
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
Re: Angel ST von Pirelli
Kurzer Erfahrungsbericht: 70er Querschnitt..... GEEEEIIIL! Hab ja jetzt auch endlich meine neuen Schlappen drauf und nach kurzer Eingewöhnungszeit macht das Kurvenräubern mit den neuen Reifen noch mehr Spaß. War ein guter Tipp von 60 auf 70 zu gehen. Daaanke.
Bin mal gespannt wie lang die Schlappen halten. Mein PiRo 2 hat 10k geschafft und war jetzt endgültig platt.

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Habe gerade neue Reifen drauf (Angel ST!!). Vorne hatte der gut 13tsd Km gehalten und hinten 9500 (allerdings 180/55), bei durchaus zügiger Fahrweise, 80% Landstraße und Stadt.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
AW: Angel ST von Pirelli
So mein vorderer Angel muss nun nach ca 7000km runter, Flanken 1,6mm, Lauffläche 2mm.
Mehr als ein paar mal zur Arbeit fahr ich mit dem nicht mehr bis der GT da steht.
Der hintere hat noch 3,8mm Lauffläche und 4mm an den Flanken bei einer Laufleistung von knapp 3tkm.
Vom Gefühl her hab ich etwas mehr Laufleistung erwartet, bin aber auch nicht unzufrieden.
Ausschließlich nur Landstraße, nagut wenn es hoch kommt 10km BAB
Stadtbetrieb gibts hier aufm Land ja nicht 
Edit: Fahrweise normal tourenmäßig
Mehr als ein paar mal zur Arbeit fahr ich mit dem nicht mehr bis der GT da steht.
Der hintere hat noch 3,8mm Lauffläche und 4mm an den Flanken bei einer Laufleistung von knapp 3tkm.
Vom Gefühl her hab ich etwas mehr Laufleistung erwartet, bin aber auch nicht unzufrieden.
Ausschließlich nur Landstraße, nagut wenn es hoch kommt 10km BAB


Edit: Fahrweise normal tourenmäßig
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 49
- Registriert: 07.05.2013 20:51
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Langsam mach ich mir Sorgen um mein Fahrstil
dabei dachte ich ich eigentlich kein Heizer zu sein
Also ich hab jetzt nach rund 3500km vllt. geschätzte 2,5mm-3mm Restprofil (hinten) mit dem Angel ST
oder fahrt ihr alle bis blank oder schiebt ihr das moped 5000km
Bin allerdings im Vergleich zum Avon der vom Vorbesitzer drauf war echt zufrieden mit...denk auf nächste Sasion werd ich auch mal den GT antesten der soll ja doch noch bissl sportlicher sein, einmal hat der ST bei ner Serpentinenstrecke nämlich angefangen zu schmieren (also so griselig aufm Profil zu werden, gerutscht ist er noch nicht!)


Also ich hab jetzt nach rund 3500km vllt. geschätzte 2,5mm-3mm Restprofil (hinten) mit dem Angel ST

oder fahrt ihr alle bis blank oder schiebt ihr das moped 5000km

Bin allerdings im Vergleich zum Avon der vom Vorbesitzer drauf war echt zufrieden mit...denk auf nächste Sasion werd ich auch mal den GT antesten der soll ja doch noch bissl sportlicher sein, einmal hat der ST bei ner Serpentinenstrecke nämlich angefangen zu schmieren (also so griselig aufm Profil zu werden, gerutscht ist er noch nicht!)