Bridgestone BT 21


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Graubart


Den ersten BT 021 verschlissen

#46

Beitrag von Graubart » 21.08.2007 12:33

Hi, hab jetzt 9800km auf dem Hinterreifen, bin am Verschleissanzeiger.
neuer liegt schon da, sehr zufrieden besseres Gefühl in Schräglage als beim BT 020, der kam mir schwammiger vor. Fahre mit 2,5 bar (Solo, 90kg). Mit dem Bt020 vorne hats prima harmoniert, der bt021 Vorderreifen ist beim Abwinkeln etwas kipplig, hat aber super grip in voller Schräglage.

Fazit: ok, aber ob in der Grösse wirklich viel in der Gummimischung gegenüber dem BT 020 geändert wurde? Die Laufleistung ist jedenfalls kaum höher. Bei Motorad wurde der 180/55 getestet, hatte auch deutlich mehr Verschleiss als der Pilot Road 2.

Toosty


#47

Beitrag von Toosty » 21.08.2007 14:34

10000km ist find ich schon mal nen ordentlicher wert. kommt immer auf fahrbahnbelag, fahrverhalten etc an wieviel der jeweilige mit dem reifen fährt. haubtziel bei mir war eigentlich nur nen reifen mit passablen grip (für mich reicht der allemal aus bisher noch keinen rutscher mitbekommen) und laufzeit welche höher wie bei nem sportreifen ist ;)

bei ner ausfahrt am we war nen bekannter mit seiner r6 dabei (noch 34ps gedrosselt) und bei der bergab fahrt auf kurvigem asphalt fing sein Michelin pilot sport an zu schmieren in den kurven, wo ich noch lange keine probleme hatte :twisted:
gut sein reifen war mit 5000km in der mitte auch schon geplättet :roll:

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#48

Beitrag von ingo H. » 20.09.2007 12:20

Hallo erstmal!

Ich habe jetzt seit gestern den BT021 auf meiner SUZI drauf & muß euch sagen der Reifen fährt sich von Anfang an besser als der BT010 & viel viel besser als der ME Z4. 8)

Wenn morgen Zeit & Wetter passen, muß ich gleich noch mal fahren. :oops:


Gruß aus dem spätsommerlichen Oberharz ingo H. :wink:
Zuletzt geändert von ingo H. am 20.09.2007 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Weisswurst


#49

Beitrag von Weisswurst » 20.09.2007 21:11

ingo H. hat geschrieben: Wenn morgen Zeit & Wetter passen, muß ich gleich noch mal fahren. :oops:
Wetter egal. Reifen immer gut ist ;)

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#50

Beitrag von ingo H. » 20.09.2007 21:14

Weisswurst hat geschrieben:
ingo H. hat geschrieben: Wenn morgen Zeit & Wetter passen, muß ich gleich noch mal fahren. :oops:
Wetter egal. Reifen immer gut ist ;)

Hallo nochmal!

Dann muß ja nur noch die knappe Freizeit passen am letzten Urlaubstag. :oops:


Gruß ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#51

Beitrag von ingo H. » 21.09.2007 19:31

Hallo nochmal!

Ich habe heute noch mal ca. 200 km im schönen Harz mit meinen neuen BT021 abgespult & muß sagen, nachdem ich den Luftdruck am kalten Reifen ordentlich eingestellt habe, vorn 2,5 bar & hinten 2,7 bar ( waren hinten nur 2,3 bar drauf "Lob an meinen Händler" oder besser " Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser" ), ging meine SUZI wie ein anderes Mopped, obwohl sie nur neue Reifen hat, denn die Straßen im Harz wird niemand während meiner 2 Wochen Urlaub verbessert haben. 8)


Grüße aus dem schönen spätsommerlichen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Bazooka


#52

Beitrag von Bazooka » 23.09.2007 20:03

konnte hier schon jemand Z6 und BT 21 vergleichen?

Benni86


#53

Beitrag von Benni86 » 23.09.2007 20:51

Bazooka hat geschrieben:konnte hier schon jemand Z6 und BT 21 vergleichen?
Würd mich auch mal interessiern. Wechsel steht bald an und ich schwanke noch :?

stankowait


#54

Beitrag von stankowait » 25.09.2007 13:32

hi zusammen,

mal ne frage an die unter euch, die den bt021 fahrn:

hab vor ca. 900km ne satz bt021 draufziehen lassen. hab am anfang das profil nicht gemessen. heut hab ich so nen messschieber bekommen und hab mal gemessen. bei mir sind es vorne an der mittleren flanke bei dieser mindestprofilmarkierung nicht wirklich mehr als 2mm würd ich sagen (ok, vielleicht sind es auch 2,5)!
kann das sein??? mir ist schon klar, dass in dem bereich das profil nicht so tief ist wie bspw. hinten in der mitte, aber so wenig??ach ja,fahr mit ca. 2,4 bar vorne. also an zu wenig druck kann es ja nicht liegen.

ist euch schon ähnliches aufgefallen?

stankowait

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#55

Beitrag von ingo H. » 25.09.2007 13:48

stankowait hat geschrieben:hi zusammen,

mal ne frage an die unter euch, die den bt021 fahrn:

hab vor ca. 900km ne satz bt021 draufziehen lassen. hab am anfang das profil nicht gemessen. heut hab ich so nen messschieber bekommen und hab mal gemessen. bei mir sind es vorne an der mittleren flanke bei dieser mindestprofilmarkierung nicht wirklich mehr als 2mm würd ich sagen (ok, vielleicht sind es auch 2,5)!
kann das sein??? mir ist schon klar, dass in dem bereich das profil nicht so tief ist wie bspw. hinten in der mitte, aber so wenig??ach ja,fahr mit ca. 2,4 bar vorne. also an zu wenig druck kann es ja nicht liegen.

ist euch schon ähnliches aufgefallen?

stankowait

Hallo nochmal!

Ich habe jetzt meine BT021 ca. 500 km gefahren & bin mit den Reifen super zufrieden.

Ich war da eben mal kurz zu meiner SUZI mit einem handelsüblichen Plaste-Profiltiefenmesser.

Vorn ca. 3 - 3,5 mm Profil nach außen hin etwas weniger.

Hinten ca. 6 mm Profil nach außen auch etwas weniger.

Es ist schwierig genau zu messen, denke aber normale Profiltiefe.

Luftdruck für die Knubbel lt. Bridgestone vorn 2,5 bar & hinten 2,7 bar solo & 2,9 bar voll bepackt bzw. Autobahnfahrt.

Ich komme mit dem empfohlenen Luftdruck gut zurecht.


Gruß aus dem nun herbstlich frischen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Fry


#56

Beitrag von Fry » 25.09.2007 17:28

Da ich gerade noch einen nagelneuen Satz BT021 im Keller liegen habe, habe ich mal kurz nachgemessen.
Der Vorderreifen hat direkt neben den Mindestprofilmakierungen 3,2 mm Profil, direkt auf der Makierung sind es 2,3mm.
Allerdings sind das ja nur 0,9mm Differenz, somit wäre der Reifen ja schon vor Erreichen dieser Makierung illegal.

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#57

Beitrag von ingo H. » 25.09.2007 17:41

Fry hat geschrieben:Da ich gerade noch einen nagelneuen Satz BT021 im Keller liegen habe, habe ich mal kurz nachgemessen.
Der Vorderreifen hat direkt neben den Mindestprofilmakierungen 3,2 mm Profil, direkt auf der Makierung sind es 2,3mm.
Allerdings sind das ja nur 0,9mm Differenz, somit wäre der Reifen ja schon vor Erreichen dieser Makierung illegal.

Hallo nochmal!

Wie mir bekannt ist, ist die Mindestprofilmarkierung bei Moppedreifen 1 mm & in D gilt 1,6 mm, daß ist richtig. :roll:

Wenn man das alles ganz genau nimmt, dann ist es verdammt kompliziert, eben typisch Beamtendeutschland. :oops:

Das ist halt so & fertig, also auf's Mopped setzen & weiterfahren, solange das Wetter noch mitspielt. 8)


Gruß aus dem nun herbstlichen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Fry


#58

Beitrag von Fry » 25.09.2007 18:01

Danke Ingo, das war mir so nicht bekannt, ich war immer der Meinung, dass die Markierung für 1,6 mm steht.

Auf jeden Fall ist dann der Reifen von Stankowait im normalen Bereich.

Benutzeravatar
Hawkeye_III
SV-Rider
Beiträge: 87
Registriert: 28.05.2006 15:15
Wohnort: Emden

SVrider:

#59

Beitrag von Hawkeye_III » 25.09.2007 18:03

Ich hab beide Reifen auf meiner Knubbel getestet, allerdings nicht direkt gegeneinander. Aufgrund dessen und meiner noch eingeschränkten Fahrpraxis(ca. 25tkm auf 125er und 15tkm auf der SV) kann ich leider keinen objektiven Vergleich bieten, aber für einen Eindruck sollte es reichen.
Den Z6 habe ich von August 2006 bis ca. März-April 2007 gefahren und danach einen BT021 aufziehen lassen. Bei mir war nach ca. 6000km beim Z6 und ca. 8000km beim BT021 das Profil in der Mitte abgefahren. Das liegt allerdings auch an den Kurvenarmen Strecken in Ostfriesland, ich fahr meist erst 30km+ Landstraße stur geradeaus bis ich bei einer meiner "Kurvenstrecken" bin.

Sowohl Z6 als auch BT021 konnte ich im warmen Zustand auf trockener Strecke nicht an die Grenze bringen, für mich sind beide unter diesen Bedingungen gleich gut.
Im kalten Zustand gefällt mir der Z6 besser. Der Z6 gibt vom ersten Kilometer an ein gutes Gefühl, während der BT021 auf den ersten 1-2 Kilometern bei starker Schräglage manchmal ein etwas kippeliges Gefühl geben kann.
Bei Regenfahrt hat mir der Z6 besser gefallen. Der BT021 vermittelt bei Regenfahrt ein etwas kippeligeres Fahrgefühl als der Z6. Allerdings schafft der BT021 auch bei nasser Fahrbahn noch volle Schräglage.

Insgesamt gefällt mir der Z6 vom Fahrverhalten einen Tick besser, was der BT021 in meinen Augen aber durch die höhere Laufleistung wieder Wett macht, da die kleinen Nachteile wirklich nur minimal sind. Deshalb habe ich mir auch wieder einen BT021 aufziehen lassen.

Benni86


#60

Beitrag von Benni86 » 25.09.2007 19:10

Super, danke Hawkeye :P
Werd wohl zum Z6 greifen

Antworten