Der 70iger baut höher, d.h. die Fuhre kommt vorne hoch. Steckst du die Gabel durch kommt sie wieder runter und die Geometrie ist wieder wie vorher. Alles Klar?Munky hat geschrieben:beim 70 gabel durchstrecken?
was hat das für nen nutzen?
erklärt mir das mal bitte für dumme =)
Eigenartige Abnutzung
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Mir scheint bei uns zwei treffen zwei subjektive Welten aufeinander
. Ich mags halt mehr zackig und deshalb ist der MICHELIN eher meine Welt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
aha wie viel muss man durchstrecken? müsste ja dann bei alles sv´s gleich viel sein?
Re: Eigenartige Abnutzung
Munky hat geschrieben:aha wie viel muss man durchstrecken? müsste ja dann bei alles sv´s gleich viel sein?
Bei der Kilo? Nüscht
Das sollte man mal ausprobieren mit dem durchstecken. Es kommt auch ein bisserl auf die Abstimmung der Gabel an.
Bei wenig Vorspannung fällt es kaum auf...bei mehr Vorspannung oder "kräftigeren" Federn kann man schon ein bisschen mehr durchstecken.
Wie gesagt, ausprobieren. Ich denke mal oben können zwischen 3 und 10 mm durchschauen....testen !!
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Bei der 650er Kante N stehen standardmäßig 3mm über.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
is mir später auch eingefallen =)ghato hat geschrieben:Bei der Kilo? Nüschtdie hat doch Serie vorne nen 70er.
aber für die ganzen 650er fahrer eine intereseannte info
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Am besten vorher (alter Zustand) messen (z.B. am Lenkerende) und danach wieder auf gleiches Maß bringen!Munky hat geschrieben:aha wie viel muss man durchstrecken?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Mir fehlt leider ein Ausgangsmaß. Interessant wäre das Maß Boden - Unterkante untere Gabelbrücke mit nem neuen Vorderreifen in 120/60.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4793
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Rein theoretisch bei Umrüstung auf 120/70, würde die Fuhre 12mm vorne höher stehen. Damit dies nicht mehr der Fall ist (ausgehend von einem Lenkkopfwinkel von 65 Grad bzw. 25 Grad), müßte die Gabel gute 13mm durchgesteckt werden. Ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet.Munky hat geschrieben:aha wie viel muss man durchstrecken? müsste ja dann bei alles sv´s gleich viel sein?
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Wieviel Federweg hat die 650er Kante? Nicht dass die Tauchrohre die Gabelbrücke küssen.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
Re: AW: Eigenartige Abnutzung
Bei einer tieferlegung wird die Gabel auch durchgesteckt. Ich meine 10-15mm...
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
"Ich meine" heißt "nicht wissen".
Bevor ich mir den Staubschutzring ins Tauchrohr prügel prüf ich das lieber vorher. Wobei ich seit den Intiminatoren nicht mehr auf Block gekommen bin. Ist mir zumindest nicht mehr aufgefallen. Muss mir mal nen Kabelbinder ums Standrohr machen. 
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Es ist jetzt ein Satz Angel ST geworden. Vorn mit 70er Querschnitt. Der nächste wird dann ein GT. So spüre ich dann auch mal den Unterschied. Oder auch nicht.
@ Jubelroemer: Danke für's Angebot, aber ich möchte meine Erfahrungen von Anfang bis zum Ende des Reifens machen.
Zum Thema Gabel durchstecken: hab grad keine Möglichkeit das Moped aufzubocken. Ist es trotzdem möglich einen Holm nach dem anderen vorsichtig durchzustecken? Oder sackt mir die Gabel dann einseitig ab und verkantet? Bin morgen on Tour und würde das gerne noch ändern.
@ Jubelroemer: Danke für's Angebot, aber ich möchte meine Erfahrungen von Anfang bis zum Ende des Reifens machen.
Zum Thema Gabel durchstecken: hab grad keine Möglichkeit das Moped aufzubocken. Ist es trotzdem möglich einen Holm nach dem anderen vorsichtig durchzustecken? Oder sackt mir die Gabel dann einseitig ab und verkantet? Bin morgen on Tour und würde das gerne noch ändern.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Dann läufst du Gefahr dass die Gabel verkantet.
Fahr doch kurz beim Freundlichen vorbei, viele machen das für ein Trinkgeld.
Fahr doch kurz beim Freundlichen vorbei, viele machen das für ein Trinkgeld.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Dachte ich mir. Dann musst du halt kurz das Moped am Lenker anheben während ich fix die Gabel durchstecke. 
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
Re: Eigenartige Abnutzung
Ich sehe da kein Problem drin, einfach eine Seite fest lassen, die andere Seite die Klemmungen lösen (klar, das Gewicht muss irgendwie getragen werden, also vorher irgendwie dafür sorgen das sich das nicht alleine Durchsteckt)Quickshifter hat geschrieben:Zum Thema Gabel durchstecken: hab grad keine Möglichkeit das Moped aufzubocken. Ist es trotzdem möglich einen Holm nach dem anderen vorsichtig durchzustecken? Oder sackt mir die Gabel dann einseitig ab und verkantet? Bin morgen on Tour und würde das gerne noch ändern.
Dann wieder fest ziehen, danach die 2. Seite.
Verkanten tut sich da nix meiner Meinung nach. So bau ich nacheinander die Holme aus, wenn ich mal das Öl wechsel... (vor 4 Wochen) Verspannungen -> noch nie gehabt...