Klar das der lange hält.

Für touristische Geradeausfahrer nicht so gut, da bilden sich schöne dicke Kanten.Ferengi hat geschrieben:Der Conti RoadAttack 3 hat hinten teilweise über 7mm Profil.
Was es so alles gibt und was sich Marketingfritzen dann an Namen einfallen lassen. Wobei das bei der Sache ja noch alles irgendwie Sinn ergibt. Aber was ist mit der "GripLimitFeedback Technologie" mit Funksymbol? Funkt der Reifen dann den aktuellen Haftungszustand an ABS, Traktionskontrolle und Dashjubelroemer hat geschrieben:No, CONTI hat MultiGrip.
https://www.continental-reifen.de/motor ... /multigrip
Der funkt dann ans Popometer.Pat SP-1 hat geschrieben:Was es so alles gibt und was sich Marketingfritzen dann an Namen einfallen lassen. Wobei das bei der Sache ja noch alles irgendwie Sinn ergibt. Aber was ist mit der "GripLimitFeedback Technologie" mit Funksymbol? Funkt der Reifen dann den aktuellen Haftungszustand an ABS, Traktionskontrolle und Dashjubelroemer hat geschrieben:No, CONTI hat MultiGrip.
https://www.continental-reifen.de/motor ... /multigrip
Das funzt nur, wenn du auch die entsprechende Empfangsstelle im Kopp hast.Pat SP-1 hat geschrieben:Aber was ist mit der "GripLimitFeedback Technologie" mit Funksymbol? Funkt der Reifen dann den aktuellen Haftungszustand an ABS, Traktionskontrolle und Dashjubelroemer hat geschrieben:No, CONTI hat MultiGrip.
https://www.continental-reifen.de/motor ... /multigrip
Beim Z6 Zustimmung, beim Conti mal abwarten. Zudem, was ist mit dem Conti bekannten Vorderradverschleiß ?Ferengi hat geschrieben:Außerdem hat der Conti, wie damals der Metzger Z6, hinten in der Mitte kein Profil.Sprich, "touristische Geradeausfahrer" hab nur einen extrem geringen Verschleiss.
Ich denke, da hat der Hammer genau den Nagelkopf getroffen.Ferengi hat geschrieben:Ich persönlich werd das Gefühl nicht los das der RoadAttack 3 ein SportAttack mit mehr und tieferem Profil ist. Zumal Contis Sporttourrenreifen schon immer die Sportlichsten in ihrem Segment waren.
Vielleicht schafft man dann mal bei der SV, dass der Hinterreifen doppelt so lange hält wie der Vorderreifen und nicht nur etwas länger. Vorderradwechseln ist auch weniger Gefummel und die Vorderreifen sind billiger als die Hinterreifen.Trobiker64 hat geschrieben:Zudem, was ist mit dem Conti bekannten Vorderradverschleiß ?
Hab meinen Satz RA3 jetzt runter gefahren, nach 7500 ist Schluss, bzw. bin ich schon unter der gesetzlich zugelassenen Tiefe. Von der Laufleistung her ganz ok, ein Satz Angel GT hat immer für 6-7000 km gereicht. Der Vorderreifen war minimal früher fertig als der Hinterreifen.Habe den Conti RA3 jetzt seit mehr als 7000 km in Gebrauch. Profil ist noch reichlich drauf. Laufleistung bei mir also mehr als okay.
Für die SV oder die Falco?seb84 hat geschrieben:Evtl. lasse ich mir einfach mal einen Satz Pipo draufziehen, den fahren doch hier einige, vieleicht hat jemand Erfahrungen zur Laufleistung im Vergleich zu einer Tourensportpelle?