Ich denke eher, dass die Unterschiede kaum rausfahbar sind, wenn man CRA3 und Road 5 in einer Liga sieht (laut @Bodo2009). In der "Motorrad" hat man mal einen Vergleich zwischen den aktuellen Road 5, Power RS und dem "alten" Power 2ct durchgeführt. Der alte Power 2ct war da auf öffentlichen Straßen der harmonischste Reifen, sogar vom Kalt- wie Warmgrip. Und.....der günstigste Reifen, es muss also nicht immer der aktuelle Tourensportreifen sein.jubelroemer hat geschrieben: ↑08.06.2020 21:04....was man bei einem nahezu doppelten Preis auch erwarten darf.
PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12132
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
Was von dem Vergleich zu halten war, habe ich ja mal geschrieben...Trobiker64 hat geschrieben: ↑08.06.2020 21:38Ich denke eher, dass die Unterschiede kaum rausfahbar sind, wenn man CRA3 und Road 5 in einer Liga sieht (laut @Bodo2009). In der "Motorrad" hat man mal einen Vergleich zwischen den aktuellen Road 5, Power RS und dem "alten" Power 2ct durchgeführt. Der alte Power 2ct war da auf öffentlichen Straßen der harmonischste Reifen, sogar vom Kalt- wie Warmgrip. Und.....der günstigste Reifen, es muss also nicht immer der aktuelle Tourensportreifen sein.jubelroemer hat geschrieben: ↑08.06.2020 21:04....was man bei einem nahezu doppelten Preis auch erwarten darf.
Damit meine ich nicht, dass der Power 2ct nicht auf öffentlichen Straßen ein wirklich sehr guter Reifen sei, aber die Aussagen zum Nassgripp des Power RS und Road 5 waren einfach völlig widersprüchlich zu dem, was die MOTORRAD sonst über die beiden Reifen (insb. zum Power RS) geschrieben hat (und zumindest beim Bremsen -was ja das einzige ist, wobei man es ohne entsprechendes Equipment ausprobieren kann- ist der Road 5 im Nassen besser als Power 1-3).
Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
Eben, grade bei der Kalt- und Nasshaftung hat sich viel getan.
Aber hat bei Motorrad nicht auch mal ein Conti RaceAttack die Nasswertung gegen eine Tourensportpelle gewonnen????
Was man beim CRA3 im Vergleich zum Pipo halt deutlich merkt ist die bessere Kalthaftung.
Den CRA3 muss man praktisch nicht warmfahren.
Außerdem ist die Nasshaftung deutlich besser.
Ich bin den 1er Pipo gerne gefahren. Aber NUR solange es trocken war.
Wo der den Ruf der guten Nasshaftung her hat ist mir ein völliges Rätsel.
Vor Allem auf schlechten Belag hatte er bei mir die Angewohnheit fürchterlich auszukeilen.
Aber hat bei Motorrad nicht auch mal ein Conti RaceAttack die Nasswertung gegen eine Tourensportpelle gewonnen????
Was man beim CRA3 im Vergleich zum Pipo halt deutlich merkt ist die bessere Kalthaftung.
Den CRA3 muss man praktisch nicht warmfahren.
Außerdem ist die Nasshaftung deutlich besser.
Ich bin den 1er Pipo gerne gefahren. Aber NUR solange es trocken war.
Wo der den Ruf der guten Nasshaftung her hat ist mir ein völliges Rätsel.
Vor Allem auf schlechten Belag hatte er bei mir die Angewohnheit fürchterlich auszukeilen.
Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
Ich fand ihn im Regen alles andere als schlecht, immer ein gutes Gefühl gehabt. De warmfahren musste ich ihn auch nicht wirklich.
Was meinst du mit "auszukeilen"?
Was meinst du mit "auszukeilen"?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
Das Heck ist, beim Gradeausfahren, immer mal wieder schlagartig zur Seite ausgebrochen.
Natürlich nicht viel, sonst hätts mich ja mehrfach gemault.
Aber unangenehm fand ich das schon sehr.
Wie gesagt hat er das nur bei Nässe, und nur auf schlechtem Geläuf gemacht.
Andere Reifen haben das nicht gemacht.
Natürlich nicht viel, sonst hätts mich ja mehrfach gemault.

Aber unangenehm fand ich das schon sehr.
Wie gesagt hat er das nur bei Nässe, und nur auf schlechtem Geläuf gemacht.
Andere Reifen haben das nicht gemacht.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12132
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
Das hatte ich nie. Und mit dem PiPo Hinterreifen bin ich lange gefahren, auch oft bei Nässe.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
Die Motorradwerkstatt hat den Reifen über den Großhändler, wo sonst die Reifen gekauft werden, reklamiert.
Dazu hat der Bodo von mopedreifen.de sich mal ausführlich geäußert (zum Thema PiPo -->Witwenmacher).
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
Ich glaube, der Power hat einen viel schlechteren Ruf, als er wirklich ist. Ich kenne 3 Leute inkl. Mir, die mit ihm absolut zufrieden sind.
"Klebt der Fahrer am der Mauer..." ist ja bekannt und dazu habe ich mal einen aufschlussreichen Bericht gelesen, wo dieses "Phänomen" erklärt wurde. Der Reifen ist nicht schuld, sondern für den Fahrstil bzw Einsatzzweck nicht geeignet. Der Fahrer fängt langsam an, wird dann unbewusst sicherer und damit schneller und schräger. Anfangs macht der Power das noch mit, aber irgendwann ist er überfordert und der Fahrer liegt im Kies, ohne zu wissen, wieso, weil er hat ja nichts anders gemacht.
"Klebt der Fahrer am der Mauer..." ist ja bekannt und dazu habe ich mal einen aufschlussreichen Bericht gelesen, wo dieses "Phänomen" erklärt wurde. Der Reifen ist nicht schuld, sondern für den Fahrstil bzw Einsatzzweck nicht geeignet. Der Fahrer fängt langsam an, wird dann unbewusst sicherer und damit schneller und schräger. Anfangs macht der Power das noch mit, aber irgendwann ist er überfordert und der Fahrer liegt im Kies, ohne zu wissen, wieso, weil er hat ja nichts anders gemacht.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
........was mit jedem anderen Reifen irgendwann genauso passieren würde. Ich würde eh behaupten wollen dass nahezu alle Stürze auf Fahrfehler zurückzuführen sind. Der Reifen ist da eine gern genommene Ausrede.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12132
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
So sieht´s aus.jubelroemer hat geschrieben: ↑09.06.2020 9:11........was mit jedem anderen Reifen irgendwann genauso passieren würde. Ich würde eh behaupten wollen dass nahezu alle Stürze auf Fahrfehler zurückzuführen sind. Der Reifen ist da eine gern genommene Ausrede.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
Trotzdem wäre mal das Grip-Niveau interessant im Vergleich von Power/Power 2ct zu Road 5/CRA3. Der vergleichsweise hohe Vorderradverschleiß von Road 5 und CRA3 lassen die Vermutung aufkommen, das es sich schon um halbe Sportreifen handelt.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.11.2015 9:27
-
SVrider:
Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
So gut, wie der Road5 für mich funktioniert, ist mir der Verschleiß am Vorderreifen tatsächlich egal...Spaß kostet halt! Ein Kollege hat an seiner Yamaha GTS 1000 auch nach 8000km den vorderen Road5 erneuern müssen. Hinten is noch gut Material drauf bei ihm.Trobiker64 hat geschrieben: ↑09.06.2020 10:09Trotzdem wäre mal das Grip-Niveau interessant im Vergleich von Power/Power 2ct zu Road 5/CRA3. Der vergleichsweise hohe Vorderradverschleiß von Road 5 und CRA3 lassen die Vermutung aufkommen, das es sich schon um halbe Sportreifen handelt.
Aus eigener Erfahrung kann ich das nicht ganz unterschreiben...bin mal auf der Rennstrecke mit einem Leihmotorrad übers Vorderrad gestürzt. Als Verursacher wurde ein zu kalter Slick entlarvt...das lag aber weniger am Reifen selbst als vielmehr an schlechter Planung bei der Veranstaltung. Der Fahrer, der vor mir auf dem Motorrad unterwegs war, hat das Moped schon 20Minuten um den Kurs getragen (3:45er Zeiten in Brünn) und ich hab es im Anschluss direkt übernommen hab, ohne mir eine Platte über die Temperatur der Reifen zu machenjubelroemer hat geschrieben: ↑09.06.2020 9:11.......was mit jedem anderen Reifen irgendwann genauso passieren würde. Ich würde eh behaupten wollen dass nahezu alle Stürze auf Fahrfehler zurückzuführen sind. Der Reifen ist da eine gern genommene Ausrede.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12132
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
Zum Vorderreifen: Im Nassen kann man mit dem Road 5 härter bremsen als mit dem Power. Im Trockenen gibt es beim Bremsen geradeaus und beim Fahren in Schräglage praktisch keinen Unterschied (zumindest nicht bis zu dem Schräglagenbereich, den ich auf öffentlichen Straßen fahre, also beim Road bis an den Rand des VR, beim Power 3 bis an den äußeren Strich). Beim Reinbremsen in die Kurven kommt mir der Power 3 etwas besser vor als der Road 5. Allerdings ist da der Power 3 besser als Power/Power 2ct, so dass da wahrscheinlich wieder Gleichstand herrschen würde.Trobiker64 hat geschrieben: ↑09.06.2020 10:09Trotzdem wäre mal das Grip-Niveau interessant im Vergleich von Power/Power 2ct zu Road 5/CRA3. Der vergleichsweise hohe Vorderradverschleiß von Road 5 und CRA3 lassen die Vermutung aufkommen, das es sich schon um halbe Sportreifen handelt.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12132
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
Da hast Du doch den Fehler beschrieben. In dem Fall halt der völlig falsche Reifen für den Einsatzzweck (er wurde halt nur von jemand anderem begangen). Slicks sind halt nicht für Landstraßen-Bummeltempo gedacht und geeignet. Bei Regen und Schnee sind sie übrigens auch gefährlich.SV_1nk0gn1t0 hat geschrieben: ↑09.06.2020 10:43So gut, wie der Road5 für mich funktioniert, ist mir der Verschleiß am Vorderreifen tatsächlich egal...Spaß kostet halt! Ein Kollege hat an seiner Yamaha GTS 1000 auch nach 8000km den vorderen Road5 erneuern müssen. Hinten is noch gut Material drauf bei ihm.Trobiker64 hat geschrieben: ↑09.06.2020 10:09Trotzdem wäre mal das Grip-Niveau interessant im Vergleich von Power/Power 2ct zu Road 5/CRA3. Der vergleichsweise hohe Vorderradverschleiß von Road 5 und CRA3 lassen die Vermutung aufkommen, das es sich schon um halbe Sportreifen handelt.
Aus eigener Erfahrung kann ich das nicht ganz unterschreiben...bin mal auf der Rennstrecke mit einem Leihmotorrad übers Vorderrad gestürzt. Als Verursacher wurde ein zu kalter Slick entlarvt...das lag aber weniger am Reifen selbst als vielmehr an schlechter Planung bei der Veranstaltung. Der Fahrer, der vor mir auf dem Motorrad unterwegs war, hat das Moped schon 20Minuten um den Kurs getragen (3:45er Zeiten in Brünn) und ich hab es im Anschluss direkt übernommen hab, ohne mir eine Platte über die Temperatur der Reifen zu machenjubelroemer hat geschrieben: ↑09.06.2020 9:11.......was mit jedem anderen Reifen irgendwann genauso passieren würde. Ich würde eh behaupten wollen dass nahezu alle Stürze auf Fahrfehler zurückzuführen sind. Der Reifen ist da eine gern genommene Ausrede.

Re: PiPo von Ende 2019 - merkwürdige Form
Trobiker64 hat geschrieben: ↑09.06.2020 10:09Der vergleichsweise hohe Vorderradverschleiß von Road 5 und CRA3 lassen die Vermutung aufkommen, das es sich schon um halbe Sportreifen handelt.
Hohe Vorderradverschleiss beim CRA3???
Mein RoadAttack3 hat jetzt den ersten Hinterreifen überlebt und sieht noch aus wie neu.
Es handelt sich beim CRA3, meiner Meinung nach, nicht um einen "halben Sportreifen",
sondern um einen Ganzen, der einfach nur gröberes Profil, und eine dickere Laufflächenmischung hat.
Seine höhere Laufleistung, im Vergleich zum SportAttack 3, holt er imo vor Allem aus seiner deutlich tieferen Anfangsfangsprofiltiefe.
Ein Reifen der neu 7mm Profil hat hält, bei gleicher Mischung, logischer Weise, länger als einer der neu 5mm hat.
Der Mauer Spruch über den PiPo ist dummes Gelaber, Punkt!
Mein Bruder ist den Pipo damals auch bei seinem ersten Mal in Oschersleben gefahren.
Und er hats überlebt.
Das der PiPo ein niedrigeres Temperaturfenster hatte als z.B. der SportAttack ist aber richtig.
Sprich, er geht eher ein als andere Reifen in dem Segment.
Aber keineswegs plötzlich zack und weg.