Pilot Road statt BT020 ?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Matze1980


#61

Beitrag von Matze1980 » 27.06.2003 15:40

svtailor hat geschrieben:Mein Vorderreifen ist an der Seite schon ziemlich mitgenommen. In der Mitte hat er noch reichlich Profil. Er ist also schon spitz. Obwohl ich vor Ortschafen oft voll in die Eisen lange um Vollbremsungen zu üben. Dabei quietscht das Vordrrad auch schon mal. Aber am Hinterrad ist er in der Mitte schon fast am twi und an der Seite hat er noch nahezu 4mm Profil. Also gerade andersrum als vorne.
äh...aha :) up klingt ja interessant...scheint wohl die 2. gummikomponente vorne ein bisschen zu weich sein!?! aber 6000 find ich trotzdem krass, da halten bei machen ja sportreifen länger :roll:

SVHellRider


#62

Beitrag von SVHellRider » 24.07.2003 11:57

martin650 hat geschrieben:...Ich werde mich mal mit Michelin in Verbindung setzten müssen, denn meine Pilot Sport liefen mit der gleichen Fahrwerkseinstellung immer optimal.
Gibts da schon Infos?
Wie is die Laufleistung?
Fazit?

Matze1980


#63

Beitrag von Matze1980 » 24.07.2003 20:01

SVHellRider hat geschrieben:Gibts da schon Infos?
Wie is die Laufleistung?
Fazit?
mir hast die Frage zwar nich gestellt, aber ich kann dir sagen, dass ich mittlerweile 6000km drauf hab und noch was vom Reifen übrig is :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#64

Beitrag von jensel » 06.08.2003 18:40

Mein erster Eindruck vom Pilot Road:

Gefahrene Reifen bisher:
Z4 (15.500km)
Contiforce (6500km)
BT020 mit 70er Querschnitt (8500km)
BT020 in Originalmaß (7500km)

Handling: das Beste was ich bisher hatte.
Grip: Ich war noch nicht an der Grenze, Schräglagenreserven hab ich aber kaum noch, der Rand ist vielleicht noch 2-3mm

Durch die hohe Eigendämpfung des Vorderreifens liegt sie auch auf schlechtem Belag super- stabil (nur der 70er BT020 war ähnlich gut, die anderen fangen früh an zu "springen", bzw. bringen Unruhe ins Fahrwerk).

Und eingefahren war der Reifen ruckzuck, einmal vorsichtig über die Hausstrecke, fertig ;)

Martin650


#65

Beitrag von Martin650 » 08.08.2003 16:07

SVHellRider hat geschrieben:
martin650 hat geschrieben:...Ich werde mich mal mit Michelin in Verbindung setzten müssen, denn meine Pilot Sport liefen mit der gleichen Fahrwerkseinstellung immer optimal.
Gibts da schon Infos?
Wie is die Laufleistung?
Fazit?
Von Michelin keine Antwort bis jetzt,
Laufleistung liegt bei ca. 4000 Km und es sind sicher noch 2000 drauf

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#66

Beitrag von jensel » 13.08.2003 8:35

Ein kleiner Einwurf noch:
Ich hab keine Ahnung, was ich an dem Berichttag gesehen habe. Aber wie der JanZoellner schon so recht anmerkte, ist hinten natürlich noch mehr Rand als 2-3mm :oops:

Karbig


Reifenwahl

#67

Beitrag von Karbig » 24.08.2003 17:37

Bin die ersten 14Tkm Metzler gefahren und hatte mit diesem Reifen ein unsichereres Gefühl. Mir ist das Vorderrad auf trockener Fahrbahn bei nichterkennbarem Grund bei Grenzschräglage einfach weggerutscht. Mit BT020, den ich jetzt 8500km fahre bin ich bzgl. Handlichkeit, Grip und Laufleistung zufrieden. Jedoch stört mich ganz massiv der Schimmi-Effekt, der nach 5Tkm auf dem VR auf kam. Die Unwuchtigkeit drückt sich durch extremes Lenkerflattern aus und ist bei 70km/h maximal und auch bei festgehaltenem Lenker zu spüren. Ich werde notgedrungen den Reifen ersetzen und auf MPS wechseln.

ck

Antworten