Metzeler Roadtec Z6
-
Newfarmer
-
Unschuldshexle
Hi Ihr,
ich überleg mir ja auch stark den Z6 aufzuziehen wenn meiner runter ist. Allerdings würd ich schon gern wissen wie er sich denn so bei Regen/Nässe verhält und wie die ersten Kommentare zur Haltbarkeit ausfallen. Kann da schon jemand erstes dazu sagen`?
Danke und ciao
*hexle*
PS.: Denn ich möchte mir nicht vorstellen im irischen Regen zu fahren mit rutschigen Reifen und dann etwa auch noch ohne Grip weil er die 3000 - 5000km net schafft!
ich überleg mir ja auch stark den Z6 aufzuziehen wenn meiner runter ist. Allerdings würd ich schon gern wissen wie er sich denn so bei Regen/Nässe verhält und wie die ersten Kommentare zur Haltbarkeit ausfallen. Kann da schon jemand erstes dazu sagen`?
Danke und ciao
*hexle*
PS.: Denn ich möchte mir nicht vorstellen im irischen Regen zu fahren mit rutschigen Reifen und dann etwa auch noch ohne Grip weil er die 3000 - 5000km net schafft!
-
SVHellRider
Da der Reifen noch recht neu ist, gibts bis jetz kaum Erfahrungswerte, speziell zur Laufleistung.
Aber die zu erwartende Laufleistung dürfte zwischen 6000 und 8000 km (Schätzung) liegen.
Durch den hohen Silica-Anteil soll der Nassgrip gut sein. Insofern ist der Reifen sicher keine schlechte Wahl, wenn du nicht gerade supersportlichen Ambitionen hast.
Aber die zu erwartende Laufleistung dürfte zwischen 6000 und 8000 km (Schätzung) liegen.
Durch den hohen Silica-Anteil soll der Nassgrip gut sein. Insofern ist der Reifen sicher keine schlechte Wahl, wenn du nicht gerade supersportlichen Ambitionen hast.
-
bikermichael
-
KuNiRider
Echt?!Urgestein hat geschrieben: ... Die Haftung ist super, was die Elefanten deutlich zu spüren bekamen......
Stiftung Waren*Urgestein*test: Sehr gut!

Hier nochmal Bild vom Z6. Er sit weniger gerundet an den Kanten, dadurch kann ich als Schwabe endlich mal den ganzen Reifen benützen
-
Urgestein
so, also ich muss jetzt einfach nochmal einen kommentar zu dem reifen abgeben, weils heut soviel laune gemacht hat 
Hatte heute einen direkten Fühlvgl. zu einem BT020. Der Z6 ist schon ein Stückchen weicher, bin da echt mal gespannt wie lange er hält. Aber er hat ja gut Profil...
Zum Grip: Da gibt es immer noch nichts zu meckern
Selbst bis zu den Rasten hat er sich tadellos geschlagen und man konnte eigentlich machen was man wollte in den Kruven. Beim 49/50 hatte ich nicht so ein sicheres Gefühl. Ok, liegt vielleicht auch ein Stück weit daran das ich nun wieder ca. 5500km mehr Fahrerfahrung habe 
Und morgen werdet ihr einen weiteren Zauberkünstler kennen lernen
Hatte heute einen direkten Fühlvgl. zu einem BT020. Der Z6 ist schon ein Stückchen weicher, bin da echt mal gespannt wie lange er hält. Aber er hat ja gut Profil...
Zum Grip: Da gibt es immer noch nichts zu meckern
Und morgen werdet ihr einen weiteren Zauberkünstler kennen lernen
-
Newfarmer
-
Urgestein
KuNiRider hat geschrieben:Man muss nicht Copperfield heißen, um Elefanten verschwinden zu lassen ;-D

Naja, irgendwie schon Standard der Trick
Welche Drücke fährst du denn KuNi? Hinten hab ich glaub 2,7, vorne k.A. mehr. Meint ihr ein höherer Druck bringt auch was für die Lebensdauer der Flanken
Und auch nochmal zwei Bilder für alle die, die dem Profil ein wenig skeptisch gegenüber stehen. Also ich find´s gar nicht so häßlich
Vorne
Hinten
-
KuNiRider
Also ich fahre ganz normal 2,25 vorne und 2,5 hinten.
Mehr Druck hilft deinen Flanken sicher nicht
Mehr Selbstbeherrschung dagegen sehr!
Aauf jeden Fall sieht auch bei dir das Verhältnis vorne /hinten von der Abnützung her gut aus
, das kann man so nicht von jedem Reifen behaupten, viele sind vorne sofort auf Kante und hinten nie 
Mehr Druck hilft deinen Flanken sicher nicht
Mehr Selbstbeherrschung dagegen sehr!
Aauf jeden Fall sieht auch bei dir das Verhältnis vorne /hinten von der Abnützung her gut aus
-
Urgestein
Hmhm, ich hab schon wieder vergessen was mein Händler rein gemacht hat. Hab mir das auch nie groß gemerkt weil ich immer ihn entscheiden lassen hab und auch noch nie den Druck kontrolliert habKuNiRider hat geschrieben:Also ich fahre ganz normal 2,25 vorne und 2,5 hinten.
Und wo bleibt dann der SpaßKuNiRider hat geschrieben:Mehr Druck hilft deinen Flanken sicher nicht![]()
Mehr Selbstbeherrschung dagegen sehr!![]()
![]()
Jup, im Großen und Ganzen passt´s ganz gut. Hinten hinkt er ein klein wenig hinterher, sprich so ca. 1-2mm mehr Abstand zum Rand. Aber nunja, soll mich nicht weiter stören...KuNiRider hat geschrieben:Aauf jeden Fall sieht auch bei dir das Verhältnis vorne /hinten von der Abnützung her gut aus, das kann man so nicht von jedem Reifen behaupten, viele sind vorne sofort auf Kante und hinten nie
-
SV650SFrank
Hallo,
ich habe mir auch mal einen Satz Z6 bestellt.
Nach meinem Ski-Urlaub nächste Woche kommen Sie drauf
Ich habe inkl Montage + Ein und Ausbau der Felge vom Mopped 290€ verhandelt. Und wenn ich während der Zeit des wechsels noch ne SV1000 Probe fahren darf denke ich, gehtdas in Ordnung.
Bin mal gespannt, wie er sich verhält. Bin bis jetzt 16.000km Z4 auf der SV gefahren
ich habe mir auch mal einen Satz Z6 bestellt.
Nach meinem Ski-Urlaub nächste Woche kommen Sie drauf
Ich habe inkl Montage + Ein und Ausbau der Felge vom Mopped 290€ verhandelt. Und wenn ich während der Zeit des wechsels noch ne SV1000 Probe fahren darf denke ich, gehtdas in Ordnung.
Bin mal gespannt, wie er sich verhält. Bin bis jetzt 16.000km Z4 auf der SV gefahren
-
Martin650
-
Newfarmer
-
Pinky
ich bin mal auf eure haltbarkeit gespannt
im banditforum durfte ihn der erste schon nach 2000km austauschen
ok ne 12er aber trotzdem
http://banditforum.soco.net/phpBB2/view ... 850fcb724b
im banditforum durfte ihn der erste schon nach 2000km austauschen
http://banditforum.soco.net/phpBB2/view ... 850fcb724b