Guter Reifensatz unter 200€
Re: Guter Reifensatz unter 200€
1000fach erprobte Klassiker.bigrick hat geschrieben:Geht es hier ernsthaft um 10 Jahre alte Reifen und älter?
Wie ein gut gereifter Rotwein.
Herrlich. Am besten noch mit zeitgenössischer DOT.


Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
Re: Guter Reifensatz unter 200€
Die DOT ist ja auch so eine Sache.
Manch einer heult diverse Foren zu, weil die DOT seiner frisch gelieferten Reifen vom Vorjahr ist.

Manch einer heult diverse Foren zu, weil die DOT seiner frisch gelieferten Reifen vom Vorjahr ist.


- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Guter Reifensatz unter 200€
Na ja, wenn man Reifen sucht, die inkl. Montage unter 200€ kosten, läuft es halt darauf hinaus. Wobei ich den Vergleich zwischen ehemaligen Topreifen die jetzt zu sehr günstigen Preisen verkauft werden (wie PiPo, BT16pro etc.) und aktuellen Reifen in mehrerlei Hinsicht interessant finde:bigrick hat geschrieben:Geht es hier ernsthaft um 10 Jahre alte Reifen und älter?
- Klassenintern (Sportreifen<->Sportreifen; Tourenreifen<->Tourenreifen): Wieviel besser sind die neuen, also bekomme ich für wesentlich mehr Geld auch wesentlich mehr Leistung oder nur geringfügig mehr. Und welche alten Modelle lohnen sich als Budget-Reifen und welche sind wirklich so viel schlechter als aktuelle Modelle?
- Klassenübergreifend (Sportreifen<-> Tourenreifen): Meine Erfahrung von vor mitlerweile langer Zeit ist, dass Tourenreifen ca. 30-50% länger halten als Sportreifen. Ein aktueller Tourenreifen kostet ca. 50% mehr als ein PiPo, d.h. die Kosten pro km sind etwa gleich. Damit stellt sich die Frage, ob der alte Sportreifen oder neue Tourenreifen die bessere Wahl ist, was die Fahreigenschaften angeht.
Re: Guter Reifensatz unter 200€
Die, mit denen du auch damals schon zufrieden warst.Pat SP-1 hat geschrieben:Und welche alten Modelle lohnen sich als Budget-Reifen....
Wenn du mit Reifen XYZ vor 10 Jahren zufrieden warst, wieso sollte er dann heute schlechter sein?
Ist doch egal obs theoretisch was Besseres gibt.
Das merkste doch eh nur im direkten Vergleich.
Wenn überhaupt.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Guter Reifensatz unter 200€
...(etwas) besser in Bereichen denen die Mehrheit der Mopedfahrer aus dem Weg geht, nämlich Nässe. Dieser Trend lässt sich auch bei PKW-Reifen erkennen, mit dem Ergebnis, dass z.B. unser Dunlop Sport Maxx RT (Erstausrüstung) nach hochgerechnet 22.000Km auf der Antriebsachse fertig sein wird.Ferengi hat geschrieben:Ist doch egal obs theoretisch was Besseres gibt.





- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Guter Reifensatz unter 200€
Meist ist man halt mit dem besten, das man kennt, zufrieden. Als ich die SV neu hatte war ich mit dem Z4 zufrieden. Als ich danach den BT020 drauf gemacht habe, war ich mit dem zufrieden und fand den Z4 schlecht. Gleiches Spiel beim Wechsel von BT020 auf PiPo. Und dann fragt man sich natürlich wieder, wann sich ein Wechsel auf etwas anderes lohnt.Ferengi hat geschrieben:Die, mit denen du auch damals schon zufrieden warst.Pat SP-1 hat geschrieben:Und welche alten Modelle lohnen sich als Budget-Reifen....
Wenn du mit Reifen XYZ vor 10 Jahren zufrieden warst, wieso sollte er dann heute schlechter sein?
Ist doch egal obs theoretisch was Besseres gibt.
Das merkste doch eh nur im direkten Vergleich.
Wenn überhaupt.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Guter Reifensatz unter 200€
Von der Entwicklung ja, vom Herstellungsdatum nein,bigrick hat geschrieben:Geht es hier ernsthaft um 10 Jahre alte Reifen und älter?
wobei auf das Thema DOT ja schon eingegangen wurde. Hab ja aktuell einen Road2 hinten von 2010 drauf und auf der R30 SuperMoto einen PiPo vorne aus 2010 und der hat z.B. letztes Jahr bei der Fahrt am 31.Okt. bei Temperaturen von max. 5°C im Schwarzwald einwandfrei funktionoppelt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Guter Reifensatz unter 200€
Wenn der Reifen wenig Sonne bekommt, wie z.B. bei Garagenfahrzeugen, verlangsamt sich auch der Alterungsprozess enorm. Wir hatten mal auf einem kleinen Anhänger über 30Jahre alte Reifen (Conti TS771) ohne irgendwelche Haarrisse. Beim TÜV war das auch nie ein Problem. Der Anhänger stand auch zu 98% in der Garage.
Reifenalterung ist vielmehr ein Problem bei PKW-Winterreifen aufgrund des hohen Weichmacheranteils und des damit verbundenen Grip-Verlustes.

Re: Guter Reifensatz unter 200€
Naja, die härten schon etwas aus.
Aber nach 2-3 Jahren merkt das noch kein Mensch.
Eine Zeit lang hat ja der Wolle im R4F Forum etwas ältere Rennreifen zu günstigen Preisen verkauft.
Selbst da hatte niemand Probleme mit einer 3 Jahre alten DOT.
Und wenn das selbst bei der Zeitenjagd nicht stört...
Aber natürlich kommt irgendwann der Punkt wo sie nicht mehr ganz so gut sind wie frische Reifen.
Also wenn die DOT älter als 3 Jahre ist, möchte ich das schon vor dem Kauf wissen.
Wenn der Preis stimmt, würde mich das aber vom Kauf nicht abhalten.
Aber nach 2-3 Jahren merkt das noch kein Mensch.
Eine Zeit lang hat ja der Wolle im R4F Forum etwas ältere Rennreifen zu günstigen Preisen verkauft.
Selbst da hatte niemand Probleme mit einer 3 Jahre alten DOT.
Und wenn das selbst bei der Zeitenjagd nicht stört...
Aber natürlich kommt irgendwann der Punkt wo sie nicht mehr ganz so gut sind wie frische Reifen.
Also wenn die DOT älter als 3 Jahre ist, möchte ich das schon vor dem Kauf wissen.
Wenn der Preis stimmt, würde mich das aber vom Kauf nicht abhalten.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Guter Reifensatz unter 200€
In der "Motorrad" hat man vor Jahren mal frische Reifen mit gut gelagerten fünf Jahre alten Reifen auf einer Rennstrecke miteinander verglichen. Mit dem Ergebnis, dass die Rundenzeiten sich in der üblichen Toleranz befanden. Dass Reifen altern ist schon klar, die Frage ist halt nur, welche Faktoren z.B. Zeit, Sonne, Temperatur oder Luftfeuchtigkeit sind die Wichtigeren bzw. mit dem meisten Einfluss, und da zählt Sonneneinstrahlung mit Abstand am Meisten. Deshalb ja immer die Empfehlung Reifen dunkel, trocken und kühl lagern.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Guter Reifensatz unter 200€
Letztes oder vorletztes Jahr haben sie das sogar mit schlecht gelagerten (aber vorher unbenutzten) Reifen gemacht. Und auc da war der Unterschied vernachlässigbar.
Re: Guter Reifensatz unter 200€
Trobiker64 hat geschrieben:In der "Motorrad" hat man vor Jahren mal frische Reifen mit gut gelagerten fünf Jahre alten Reifen auf einer Rennstrecke miteinander verglichen. Mit dem Ergebnis, dass die Rundenzeiten sich in der üblichen Toleranz befanden. Dass Reifen altern ist schon klar, die Frage ist halt nur, welche Faktoren z.B. Zeit, Sonne, Temperatur oder Luftfeuchtigkeit sind die Wichtigeren bzw. mit dem meisten Einfluss, und da zählt Sonneneinstrahlung mit Abstand am Meisten. Deshalb ja immer die Empfehlung Reifen dunkel, trocken und kühl lagern.
Letztens waren ja die zwei Jungs von Conti bei 1000PS.tv.
Da meinten die das vor Allem große Temperaturschwankungen beim Lagern schädlich sind.
Also z.B. Lagerung innem Schiffscontainer. -> Im Sommer +70°C, im Winter -30°C.
Zumindest bei Rennreifen isset ja bekannt das die bei Frost mit Vorsicht zu behandeln sind,
da es sonst zu Bruch bzw. Rissen kommen kann.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Guter Reifensatz unter 200€
Bei unter 5°C versenden viele gar keine Rennreifen mehr.Ferengi hat geschrieben:Zumindest bei Rennreifen isset ja bekannt das die bei Frost mit Vorsicht zu behandeln sind..............
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Stormeagle
- SV-Rider
- Beiträge: 181
- Registriert: 11.05.2006 22:15
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Guter Reifensatz unter 200€
Hallo liebe SV'ler,
ich hoffe das ist in Ordnung das ich diesen Thread für meine Zwecke verwende, anstatt ein neues Thema aufzumachen. Ich überlege mal die Reifenmarke zu wechseln, und suche etwas unter besagten 200€. Ich fahre nicht viel (eigentlich viel zu wenig) und tausche Reifen eher immer, weil sie hart und alt werden und nicht weil ich sie platt fahre. Habe jetzt schon seit Jahren den PiPo drauf (und auch einige Jahre mit 70er Vorderreifen) und bin soweit ganz zufrieden mit dem Reifen. Jetzt sind die beiden aber doch schon wieder einige Jahre alt und ich habe das Gefühl das merkt man dem PiPo schon an. Der Pirelli Angel ST liest sich ebenfalls sehr gut und kostet ja etwa nur n 10er mehr, da überlege ich ob es vielleicht der bessere Reifen für mich wäre. Fahre eher kleine Runden, meistens human, ab und an auch mal ein bisschen sportlicher. Was meint ihr denn welcher für mich besser geeignet wäre?
LG
Nils
ich hoffe das ist in Ordnung das ich diesen Thread für meine Zwecke verwende, anstatt ein neues Thema aufzumachen. Ich überlege mal die Reifenmarke zu wechseln, und suche etwas unter besagten 200€. Ich fahre nicht viel (eigentlich viel zu wenig) und tausche Reifen eher immer, weil sie hart und alt werden und nicht weil ich sie platt fahre. Habe jetzt schon seit Jahren den PiPo drauf (und auch einige Jahre mit 70er Vorderreifen) und bin soweit ganz zufrieden mit dem Reifen. Jetzt sind die beiden aber doch schon wieder einige Jahre alt und ich habe das Gefühl das merkt man dem PiPo schon an. Der Pirelli Angel ST liest sich ebenfalls sehr gut und kostet ja etwa nur n 10er mehr, da überlege ich ob es vielleicht der bessere Reifen für mich wäre. Fahre eher kleine Runden, meistens human, ab und an auch mal ein bisschen sportlicher. Was meint ihr denn welcher für mich besser geeignet wäre?
LG
Nils