Metzeler Roadtec Z6
Abschlussbericht Z6
So, Satz hat auf 8500 KM die ich damit seit Nov. 2005 gefahren bin, Zufriedenheit hinterlassen.
Profilmässig wären wohl noch 1000 drin gewesen, hab mich aber, speziell mit dem Hinterreifen nicht mehr ganz so sicher gefühlt.
Lag wohl auch daran, dass ich ihn ein bisschen eckig gefahren hatte, was sich anscheinend negativ auf das Fahrverhalten auswirkt.
Der Vorderreifen hat keinerlei Probleme gemacht.
Interessant ist zu sehen, wie gut man die Fahrgewohnheiten am Reifen ablesen kann, Linkskurven scheinen mir offensichtlich mehr zu liegen als die Rechten.
Der Reifen war links deutlich mehr beansprucht worden.
Zusammengefasst ein sehr guter Reifen, abgesehen von der - eventuell auch nur subjektiven - Haftungsnachlassung zum Ende hin sehr guter Grip bis an die Kante.
Laufleistung für den gebotenen Grip tadellos.
Aus Interesse kommen heute Abend Pilot Power drauf, bin schon auf die ersten Eindrücke gespannt und werde mich diesmal bemühen diesen Reifen nicht eckig zu fahren, kam beim Z6 wohl davon, dass ich zu Saisonbeginn Kurvenmässig doch eher vorsichtig gefahren bin.
Arcon
Profilmässig wären wohl noch 1000 drin gewesen, hab mich aber, speziell mit dem Hinterreifen nicht mehr ganz so sicher gefühlt.
Lag wohl auch daran, dass ich ihn ein bisschen eckig gefahren hatte, was sich anscheinend negativ auf das Fahrverhalten auswirkt.
Der Vorderreifen hat keinerlei Probleme gemacht.
Interessant ist zu sehen, wie gut man die Fahrgewohnheiten am Reifen ablesen kann, Linkskurven scheinen mir offensichtlich mehr zu liegen als die Rechten.
Der Reifen war links deutlich mehr beansprucht worden.
Zusammengefasst ein sehr guter Reifen, abgesehen von der - eventuell auch nur subjektiven - Haftungsnachlassung zum Ende hin sehr guter Grip bis an die Kante.
Laufleistung für den gebotenen Grip tadellos.
Aus Interesse kommen heute Abend Pilot Power drauf, bin schon auf die ersten Eindrücke gespannt und werde mich diesmal bemühen diesen Reifen nicht eckig zu fahren, kam beim Z6 wohl davon, dass ich zu Saisonbeginn Kurvenmässig doch eher vorsichtig gefahren bin.
Arcon
Hallo,
Ich habe mir letzte Woche bei reifen.com einen Hinterreifen Z6 bestellt. Heute war er da. Doch siehe da die DOT-Nummer: 4503. So wie ich das verstehe wurde der Reifen in der 45 Kalenderwoche 2003 hergestellt. Ist der Reifen demnach alt? Soll ich den besser zurück schicken? Was soll ich machen?
Ich habe mir letzte Woche bei reifen.com einen Hinterreifen Z6 bestellt. Heute war er da. Doch siehe da die DOT-Nummer: 4503. So wie ich das verstehe wurde der Reifen in der 45 Kalenderwoche 2003 hergestellt. Ist der Reifen demnach alt? Soll ich den besser zurück schicken? Was soll ich machen?
Genau 153,73 Km oder 2 Stunden und 11 MinutenBasti650 hat geschrieben:Kann mir einer sagen, wie lange ich den reifen einfahren sollte, bis ich auf elefantenjagt gehen kann?
mfg basti

Sorry, eigentlich ne blöde Frage, denn es gibt keine allgemeingültige Antwort. Plane einfach eine ausgiebige Feierabendrunde ein, steigere die Kurvengeschwindigkeit und Schräglage langsam und halte ab und zu mal an zum Reifenfühlen und Schmierschichtgucken.
Moin,
also ich hab die Oberfläche der neuen Reifen bisher auch immer etwas angeschmirgelt.
Beim letzten HR hab ich mir das gespart.
Es geht auch ohne.
Wer nicht in der ersten Kurve wie ein Hirntoter am Gas dreht, kommt auch so klar
Dann die Schräglage langsam steigern und nach 10km ist das Ding voll nutzbar.
Gruß
Matthias
also ich hab die Oberfläche der neuen Reifen bisher auch immer etwas angeschmirgelt.
Beim letzten HR hab ich mir das gespart.
Es geht auch ohne.
Wer nicht in der ersten Kurve wie ein Hirntoter am Gas dreht, kommt auch so klar

Dann die Schräglage langsam steigern und nach 10km ist das Ding voll nutzbar.
Gruß
Matthias
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
hm, macht denn ein 120/70 vorne sehr viel aus? Hab bissl nachgelesen aber keine richtige antwort gefunden?*gg*
Müsste man den nicht eintragen lassen? Obwohl....
EDIT: ok, hat sich erledigt, wie warum usw. aber für die kante gibbet für den 70er ja noch keine zulassung, also wieder zum tüv rennen...nö keinen bock*gg*
Müsste man den nicht eintragen lassen? Obwohl....

EDIT: ok, hat sich erledigt, wie warum usw. aber für die kante gibbet für den 70er ja noch keine zulassung, also wieder zum tüv rennen...nö keinen bock*gg*
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
Innerhalb 10 Km die Schräglage langsam steigern, wie geht das ? Der Motor ist kalt, ich bin auch "kalt", und so viele Kurven mit verschiedenen Radien in Links und Recht gibts innerhalb 10 Km auch nicht.
Mein Tip: Einfach gemütlich losfahren, gut 100 Km einplanen und dabei die Schräglage steigern. Auch öfters mal anhalten und die Reifen begutachten kann nicht schaden.
Mein Tip: Einfach gemütlich losfahren, gut 100 Km einplanen und dabei die Schräglage steigern. Auch öfters mal anhalten und die Reifen begutachten kann nicht schaden.
pisdez hat geschrieben:Hallo,
Ich habe mir letzte Woche bei reifen.com einen Hinterreifen Z6 bestellt. Heute war er da. Doch siehe da die DOT-Nummer: 4503. So wie ich das verstehe wurde der Reifen in der 45 Kalenderwoche 2003 hergestellt. Ist der Reifen demnach alt? Soll ich den besser zurück schicken? Was soll ich machen?
Gibt's Neuigkeiten? 45.Kal-woche 2003 is ja a nimma grad der neueste Reifenpisdez hat geschrieben:k.A. vollständig steht da: DOT EB36 BR6 (4503)

Irgendwelche spürbare Auswirkungen?