Das wird natürlich sehr gerne gesehenGrillgöttin hat geschrieben:Hallo,
bin neu hier, Vorstellung folgt!
Grüße

Am Besten mit OWL-Eintrag

Das wird natürlich sehr gerne gesehenGrillgöttin hat geschrieben:Hallo,
bin neu hier, Vorstellung folgt!
Grüße
Genau,SV650-Franky hat geschrieben:Mir lag der Qualifier absolut nicht und ich denke Suzuki täte gut daran einen moderneren Reifen zu verbauen.
Raser!loki_0815 hat geschrieben:2 Satz in 2800km verbrannt !
Aber bei mopedreifen.deGrillgöttin hat geschrieben:Doof, dass es die neue SV (mein Vorschlag für den Nick: Krawalltüte!) noch nicht als Modell bei motorradreifen.de gibt.
https://www.mopedreifen.de/Motorrad/SUZ ... ml?id=2610Grillgöttin hat geschrieben:Doof, dass es die neue SV (mein Vorschlag für den Nick: Krawalltüte!) noch nicht als Modell bei motorradreifen.de gibt. Für die Kante mit ABS gibt es immerhin alle Fabrikate zum Nachschlagen.
Hängt vielleicht damit zusammen, dass im Nassen die Unterschiede zwischen den Reifen größer sind als im Trockenen und man im Nassen (im Gegensatz zu trockenem, gutem Asphalt) tatsächlich mal an die Haftgrenze der Reifen kommt. Insofern ist die Nasshaftung wesentlich sicherheitsrelevanter als die geringen Unterschiede im Trockengrip der einzelnen Reifen.Trobiker64 hat geschrieben:Ich bin immer wieder erstaunt, wie groß das Verlangen nach guten Nässeeigenschaften ist. Da nimmt man sogar Nachteile in anderen Bereichen in Kauf. Wenn man dann sieht wie viele Mopeten wirklich im Regen gefahren werden, scheinen mir die ganzen Diskussionen völlig übertrieben.
Exakt. Nur.., Haftung wird nicht nur vom Reifen bestimmt, sondern auch vom Untergrund, und das bei Nässe in besonderer Weise. Zusätzlich wird der Blick auf den Fahrbahnzustand besonders erschwert, von daher ist bei Nässe grundsätzlich mehr Vorsicht geboten. Da ändern auch marginale Verbesserungen der Nasshaftung des Reifen der letzten Jahre nicht viel. Da hilft mal ein Vergleich der Nasshaftung z.B. eines MPR 2 mit einem MPR 4. Mir kann da niemand erzählen, dass er seinen Fahrstil mit dem neuen Reifentyp verändert, oder nun deutlich sicherer unterwegs ist. Die größten positiven Veränderung fanden im Prinzip bis Mitte der 2000er Jahre statt, das wurde ja schon erwähnt. Jedenfalls lässt sich mit immer neuen Reifentypen ne Menge Geld verdienen.Pat SP-1 hat geschrieben:Mir würden nur höherer Verschleiß und schlechterer Grip bei sehr hohen Temperaturen einfallen.