Umbau der Gabel


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Martin650


#76

Beitrag von Martin650 » 21.05.2006 18:06

Nach einigen Versuchen hab ich endlich die passende Einstellung gefunden. Ich fand es am Anfang einfach nur schlechter als vorher, konnte aber nicht richtig deuten, ob Zug- oder Druckstufe zu hart oder zu weich war. Hatte von Anfang an ein 20er Öl drin, 130 mm Luftpolster und die Emulatoren mal 2 und mal 4 Umdrehungen drin. Dann war klar, die Zugstufe verpfuscht das Ganze. Heute nun hab ich die Gabel nochmal geöffnet und das Öl gegen 15er ausgetauscht. Alles wieder montiert und dann eine Probefahrt gemacht. Superklasse, so taugts jetzt richtig gut. Kleine kurze Stösse spürt man nur noch sehr soft, lange Wellen werden prima gedämpft. In Verbindung mit den neuen Pilot Power vorne als 120/70 ist diese Einstellung perfekt.

Hatte mal zum Spass einen Gabelholm mit der alten Einstellung (überdämpft) gelassen, und einen ohne Öl (keine Dämpfung) montiert und von Hand getestet. Da wurde die Überdämpfung offensichtlich.

Einstellung zusammengefasst:
Federn: Öhlins 95 Kg linear
Öl: 2/3 20er Motul und 1/3 2,5-5er Racetech = 15er
Distanzrohr: 10mm gekürzt
Emulator FEGV S3801: 3 Umdrehungen vorgespannt
Flöte: 2 x 8mm über den vorhandenen 4 8mm Löchern
Luftpolster: 130 mm ohne Emulatoren, 125 mm mit den Emulatoren

Wilbersbein hinten: 9 Klicks zu, Vorspannung auf 1/3 Negativfederweg

Benutzeravatar
berndundlydia
SV-Rider
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2005 10:55
Wohnort: Lebach
Kontaktdaten:

SVrider:

#77

Beitrag von berndundlydia » 23.05.2006 12:16

Hallo lese schon eine Weile mit,währe auch an den Traxxion-Teile interesiert! ADDI kanst du noch was zu deinen Erfahrungen mit Einbau und Fahrverhalten Schreiben!Hallo Peter GE hast du schon die Traxxion Teile? eventuell mit Bestellen? kann kein Englich! Danke an alle!!! Gruß Bernd

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#78

Beitrag von ADDI » 23.05.2006 12:57

...also der Einbau war eigentlich einfach, Gabel ausbauen, aufmachen, Öl und Federn raus, die alten Stangen lösen und einfach wieder zusammensetzen

...zum Fahren....ich find es seeehr angenehm, keine Ahnung wie es sich mit gebohrten original Stangen fährt, hab da keinen Vergleich und dann müsste ja auch in beiden Gabel das gleiche Öl und Federn sein....es war also eine lohnende Investiton an Zeit und Geld :D
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
berndundlydia
SV-Rider
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2005 10:55
Wohnort: Lebach
Kontaktdaten:

SVrider:

#79

Beitrag von berndundlydia » 23.05.2006 22:35

Hallo ADDI DANKE! für deine schnelle Antwort.Ich habe Gixerbein,Wilbers Federn und 15er Öl und etwas umgebaut siehe ownerliste. Welches Öl Fährst du?Gabel Umbau bekomme ich hin! Hast du die Teile auf Rechnug?,Vorabüberweisung bekommen?Bestelluzng per E-Mail?Kanst du mir helfen die Teile zu bekommen?(kann kein Englich) Welcher Preis ca.?Hast du einen Vorschlag? DANKE! Gruß Bernd

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#80

Beitrag von ADDI » 23.05.2006 22:54

also ich fahr Gixxerbein, Wilbers Federn, ein gaaaanz tolles Öl (Mischung aus Motul 20W30[ca 2/3] und 5W10[ca 1/3], wollt halt unbedingt vollsynthetisches Öl haben) und dann halt Traxxion Dämpferstangen mit RaceTech Emulatoren


hab für alles incl. Versand 140€ gelöhnt....wie schon gesagt: Danke an ebay.co.uk
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
berndundlydia
SV-Rider
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2005 10:55
Wohnort: Lebach
Kontaktdaten:

SVrider:

#81

Beitrag von berndundlydia » 09.07.2006 22:04

Hallo Peter GE hast du schon deine Race Tech Ventile eingebaut? Anaconda kannst du bitte deine genaue einstellungen(Bauteile,Gewicht,Besonderheiten) wie Martin650 Einstellen! Danke!!! Gruß Bernd

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#82

Beitrag von Anaconda » 10.07.2006 10:51

Moin,
hab mich an die Vorgaben von Racetech gehalten.

Öl: SAE 15 (man hat mir ein SAE 20 verkauft, anstatt 20W, war mir zu hart)
Lufkammer: 130mm
Einstellung: 2 Umdrehungen zu (werde wohl noch versuchsweise 1/4 bis 1/2 öffnen)
Bohrungen: jeweils 2 zusätzlich 8mm
Federn: lineare Öhlins (die normalen für die SV)
Distanz Rohre um den Betrag der Emulatoren gestutzt

Im nach hinein, würde ich wohl auf die Empfehlungen aus dem US-Forum vertrauen und die Original Bohrungen größer machen. Wie erwähnt hat man mir ein SAE 20 verkauft ich hab dann nachträglich mit einem SAE 10 auf SAE 15 gemischt. Im Moment ist mir das ganze noch ein bißchen zu hart, und ich werde mal die Dämpfung etwas soften.
Zuletzt geändert von Anaconda am 11.07.2006 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#83

Beitrag von ADDI » 10.07.2006 11:11

....bin ja nun seit langer Zeit am WE mal wieder ca. 700km gefahren...ein Traum :D
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Bluebird


#84

Beitrag von Bluebird » 10.07.2006 16:35

zu den racetechemulatoren: hab jetzt ne antwort von zupin:
Sehr geehrter Herr Taubert,



vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass diese Gabelemulatoren nicht für den Verkauf sind.

Die Gabel muss hierfür zu uns eingesendet werden.



Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!



Mit freundlichen Grüßen

ZUPIN MOTO-SPORT GmbH

Melanie Jablowsky
find ich assi, dann kosts wieder n haufen. woher bekomm ich nur die teile, einbauen tu ich ja selber dann

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#85

Beitrag von bswoolf » 10.07.2006 18:13

frag doch mal nach nem supersonderpreis bei 5 stk. im winter oder so. :P

Bluebird


#86

Beitrag von Bluebird » 05.12.2006 21:15

so, habe post aus england bekommen

race tech gold valve emulator kit für die kante kostet 96 pounds, zzgl 10 pounds versand. hört sich nicht schlecht an

sind dann insg. 157€- so in etwa

müsste dann noch mwst dazu, dann passts. ich glaub ich bestell mal

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#87

Beitrag von ADDI » 05.12.2006 22:44

warum noch MwSt dazu :?:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Bluebird


#88

Beitrag von Bluebird » 05.12.2006 22:58

ADDI hat geschrieben:warum noch MwSt dazu :?:
weiß net, weils aus england kommt und keine steuer drauf ist?

ich hab jetzt einfach mal bestellt

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#89

Beitrag von ADDI » 06.12.2006 0:10

nein, UK gehört zur EU - nix Zoll und Steuer
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Bluebird


#90

Beitrag von Bluebird » 06.12.2006 0:12

ADDI hat geschrieben:nein, UK gehört zur EU - nix Zoll und Steuer
dann isses aber echt günstig. ich werde berichten wenns material da ist. dann kann man bei dem bestelle. ist bisher der einzige der sich gemeldet hat

Antworten