Angel ST von Pirelli


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#76

Beitrag von Hasenfuß » 23.07.2010 10:08

Okay. Dann hat sich da also doch etwas getan... Naja im Frühjahr dürfte der Hinterreifen fällig sein. Mal sehn, was ich dann mache.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#77

Beitrag von DerJimmy » 23.07.2010 13:49

Jau er ist für alle SV's freigegeben.
IronDust hat geschrieben:und soweit ich mich erinner is doch der 70 schon ewig dafür freigegeben. Find nur nicht des Zettelchen.
Also soo lange gibts den Angel ST ja noch gar nich^^
Als 70er sind meines wissens nach bislang nur der PowerPure und und PilotPower freigegeben. (aber auch nicht für alle Modelle)
Aber soltest du das Zettelchen finden lass es mich bitte wissen :P
Gruß Jimmy

sucram


Re: Angel ST von Pirelli

#78

Beitrag von sucram » 23.08.2010 17:26

habe den angel heute auch bekommen. bin mal gespannt wie der sich verhällt. mein alter Metzeler "holzreifen" war sowas von hinüber das nix mehr ging. hoffe das das wetter jetzt nochmal schön wird und ich den engel bald zum dämonen umwandeln kann :) devil
bin mal gespannt ob ich als anfänger nen großen unterschied bemerken kann.

Ladez


Re: Angel ST von Pirelli

#79

Beitrag von Ladez » 24.08.2010 20:26

Bin jetzt auch seit ca. 800km mit dem Engel unterwegs.

Auch ich bin völlig begeistert. Im Vergleich zum Pilot Road 2 ist er ganz klar der bessere Reifen.
Vom Grip her konnte ich weder im Regen noch auf trockenem Asphalt einen Unterschied feststellen, aber
diese widerliche Kippeligkeit ist weg. Der AngelST fährt sich echt wie auf Schienen egal in welcher Schräglage.
Dies konnte er auch letztens auf dem Spreewaldring beweisen, wo ich mit dem MPR2 nie eine so saubere Linie
hätte fahren können.
Beim Bremsen ist der Druckpunkt nun deutlich besser spürbar, das könnte aber einfach nur daran liegen, dass die
Reifen neu sind.

Diese komische Engel-Dämon-Profilanzeige find ich zwar etwas kindisch, am Anfang kann man daran allerding wunderbar
verfolgen wie sich der Reifen langsam abnutzt und vor allem der Unterschied Vorder- zu Hinterreifen werden besonders deutlich.
Ist echt spannend zu verfolgen besonders auf dem Kringel.

Kann den Reifen nur weiterempfehlen, der Pilot Road 2 kommt mir (zumindest in 120/60) definitiv nicht nochmal drauf!


Grüße,

Ladez

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#80

Beitrag von Schumi-76 » 25.08.2010 20:45

Ich habe festgestellt dass meine Nackte vorne sehr nervös wird sobald etwa 200kmh (210 beim Originaltacho) anstehen. Das ist dann schon etwas unangenehm und kannte ich von den Pirelli Diablo Rosso nur zum Schluß als zumindest der Hinterreifen jenseits von gut und böse war. Die Frage ist, gehts nur mir so?

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#81

Beitrag von jubelroemer » 27.08.2010 9:43

Schumi-76 hat geschrieben:Die Frage ist, gehts nur mir so?
Könnte (mit) an deiner Lenkerverkleidung liegen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

IronDust
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 26.08.2009 9:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#82

Beitrag von IronDust » 27.08.2010 10:10

bis jetzt fahr ich den Angel gute 1000km und find den Reifen spitze. (Bin zwar noch Anfänger und mein erster richtiger Reifen, kam aber noch in keiner Situation in Probleme und hatte bisher immer das Gefühl gut aufgehoben zu sein.
Vom Profil her -- > trotz der guten 1000km sieht man den Engel noch gut

km --> http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/356005.html + derzeit glaub ich noch 180 km.

Ich kann mal die Tage wenn ich dran denke ein paar Bilder machen!

littleBigBike


Angel ST im Kostenvergleich

#83

Beitrag von littleBigBike » 27.08.2010 13:36

Hab mal ne vereinfachte Reifen-Kosten-Rechnung aufgestellt...(mit geschätzten(!) Laufleistungen)

Preise: aktuell von Mopedreifen.de (27.08.2010)
Jahresfahrleistung: 8000km
Reifendimension:120/70 u.160/60
Reifen:Angel ST(ca.12.000km Laufleistung) vs. Conti Road Attack 2 (ca.7000km) vs. Pilot Power (ca.5000km)

Angel ST: 219€ (1 Satz) ≙ 1,83€/100km ≙146€/ Jahr

Road Attack 2: 219 ≙ 3,13€/100km ≙ 250€/ Jahr

Pilot Power: 187€ ≙ 3,47€/ 100km ≙ 299€ /jahr

Mein Fazit: Dafür, dass sich die Qualität der Fahreigenschaften bei diesen drei Reifen nur gering unterscheidet, ist der Kostenunterschied ist enorm...

3ricx


Re: Angel ST von Pirelli

#84

Beitrag von 3ricx » 27.08.2010 17:13

Habe heute mal bei meinen Reifenhändler nachgefragt. Der Reifen wäre Lieferbar, aber er hat mir einen Preis von 360 € gesagt o.O wie kann das so krass in Kontrast zu den Preisen von z.B. Mopedreifen.de sein?

littleBigBike


Re: Angel ST von Pirelli

#85

Beitrag von littleBigBike » 27.08.2010 17:42

8O Selbst wenn die Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung dabei ist... Rund 140€ für Montage von 2 Reifen sind viel zu viel!! Such dir nen anderen Händler!!

sucram


Re: Angel ST von Pirelli

#86

Beitrag von sucram » 27.08.2010 18:43

hatte auch ne unterschied von knapp 100€ vom teuersten bis zum billigsten händler. bin dann aber zu einem gegangen der bei mir um die ecke ist. da bezahl ich dann lieber 20€ mehr und habe aber anschließend nen ansprechpartner bei mir und auch den service.

bei mir war es am billigsten auf reifen.com bzw bei ner filialie von denen. 250€ inkl wuchten und altreifen entsorgen. nur die felge musste halt vom motorrad abbauen. was aber selbst für mich als anfänger easy war ;) bier

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#87

Beitrag von Schumi-76 » 29.08.2010 14:37

jubelroemer hat geschrieben:
Schumi-76 hat geschrieben:Die Frage ist, gehts nur mir so?
Könnte (mit) an deiner Lenkerverkleidung liegen!!
Die Lenkerverkleidung ist schon deutlich länger dran als die Reifen. :wink:
Ich habe bisher nicht wirklich versucht 200km/h ohne Scheibe zu fahren, und bisher verhielt sich die Verkleidung immer sehr zum positiven.
Beim PiRo-2 viel es ja auch erst nach ner ganzen Weile einem auf dass die Nackte bei 200 vorne instabil wird.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

roqsv650


Re: Angel ST von Pirelli

#88

Beitrag von roqsv650 » 30.08.2010 12:56

3ricx hat geschrieben:Habe heute mal bei meinen Reifenhändler nachgefragt. Der Reifen wäre Lieferbar, aber er hat mir einen Preis von 360 € gesagt o.O wie kann das so krass in Kontrast zu den Preisen von z.B. Mopedreifen.de sein?

das ist ja Wucher xDDDDd. Hab meine auch hier im Forum bestellt ca. 225€. Ausbauen kannst ja selbst und dann zu ner freien Werkstatt die ziehen dir die Dinger für Lau auf mit wuchten etc........

Und die Altreifen entsorgen oder nem netten Polen schenken :).

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#89

Beitrag von Schumi-76 » 30.08.2010 17:27

Na, für lau macht sowas keiner mehr, es sei denn er hat schon genug an einem verdient, oder ist´n wirklich guter Kumpel. Ich hab pro Reifen 10 Euro bezahlt, und weils so anstrengend ist Ventile raus und wieder reinzuschrauben, kosten die auch nochmal (bei mir je 3€).
Das sind aber die Preise für dort gekauftes Material. Viele Werkstätten verlangen für mitgebrachtes mehr Geld, als für dort gekauftes.
Moppedreifen.de ist so günstig auch nicht, denn die stecken den Händlern (wenn man es dahin liefern lässt) ne Menge Geld in den Rachen. :evil:
Ich habe jedenfalls 260 bezahlt, und kann damit gut leben (und mein Händler auch). Deutlich höhere Peise wären IMHO wucher. :wink:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13599
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#90

Beitrag von jubelroemer » 30.08.2010 19:30

Hallo Leutz, wie verdient ihr eigentlich euer Geld??
Wenn ein Händler € 10,- fürs Aufziehen von einem Reifen verlangt (evtl. mit Wuchten), wie lange darf der brauchen das sich das lohnt?? Vor Allem wenn der TÜV € 50,- für 20 Minuten nimmt!?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten