Metzeler Roadtec Z6


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Urgestein


#76

Beitrag von Urgestein » 03.04.2004 22:28

2000km 8O aber das is nicht der einzigste reifen mit solchem verschleiß hinten bei denen anscheinend. wahrlich eine kostspielige sache :lol:

aber er meinte ja selber das der vr noch tadellos aussieht und die elefanten gerade mal halb überfahren sind => ich glaube nicht das dem sein verschleißwert vergleichbar mit unserem sein wird. denn für mich sieht der typ nach einem typischen vollgasproleten aus der mit seiner mühle die kurven zuparkt :lol: nur dumm das ich solche typen mit meinen 34ps nie überholen kann :evil: und überholen lassen tun sie ja auch nicht, das würde sie ja blamieren wenn so ne kleine 650er sieh abzieht :lol:

naja, abwarten was bei uns rauskommt...

lelebebbel


#77

Beitrag von lelebebbel » 04.04.2004 1:02

Uhrgestein hat geschrieben:er meinte ja selber das der vr noch tadellos aussieht und die elefanten gerade mal halb überfahren sind
das kann man nicht vergleichen! die bandit hat einen 120/70er vorderreifen, und der ist vieeeeel später am rand als der 120/60er bei der SV.
Urgeröll hat geschrieben:denn für mich sieht der typ nach einem typischen vollgasproleten aus der mit seiner mühle die kurven zuparkt
das dachte ich mir auch zuerst, als ich das gelesen hab.

ABER:
erstens schreibt er irgendwo eindeutig, dass seine hinterreifen eigentlich immer an den flanken sterben und in der mitte noch ok sind!!

zweitens sprechen auch die bilder vom reifenverschleiss diese sprache:
http://www.1200bandit.de/Z6_2000km.jpg

http://www.1200bandit.de/BT56spass.jpg

von kurvenparken kann da mit sicherheit keine rede sein :wink: ... ich glaub eher, der is extrem früh am gas dabei und malt auch schonmal striche auf die strasse.
also: das is kein geradeaus-gasgeber, aber der enorme verschleiss liegt eindeutig dennoch am fahrer und nicht am reifen. schreibt er ja auch selbst...

was mich allerdings beunruhigt ist, dass bei dem der BT010 genausolang gehalten hat wie der Z6!!

aber vielleicht kann man das auch garnicht mehr vergleichen, weil der einfach so gut wie alle strassenreifen durch seinen fahrstil überfordert. ich glaub der wär mit supercorsas oder so besser bedient.

KuNiRider


#78

Beitrag von KuNiRider » 04.04.2004 12:51

Also dem Reifenbild nach, ist er zwar kein Blümchenpflücker, aber bei einer wirklich durch die Kurven geprügelter 12er Bandit sehen die fetten HR an den Flanken anders aus (wie bei unseren dicken Brüdern, bei der SV1000 geht man auch schon bei touristischer Gangweise auf die Außenkante).
Aber imho hat der Typ ein massives Prob mit seinem Fahrwerk! Beide Reifen haben sehr eigenartike Querstreifenmuster, die ich mir nur mit einem zu Harten und unsensiblen Federbein erklären kann!
Wie auch immer, allein durch das mehr an Profiltiefe muss der Z6 länger heben als ein Sportec M1, daher gehe ich mal von so 6Mm aus, was ja eine Kostenersparnis von 50% bedeuten würde! Selbst 5Mm würden ja 25% bedeuten :D

Urgestein


#79

Beitrag von Urgestein » 04.04.2004 13:50

hmhm, na gut lele, die bilder haben seinen "Ruf" bei mir etwas aufgewertet :lol: aber is irgendwie trotzdem komisch, das ein hr so aussieht und der vr noch gut einen halben cm bis zur kante hat :roll: naja, ich hab nur poplige 34ps und hab nicht so direkt ahnung wie ein abgefahrener reifen je nach fahrweise bei so ner dicken maschine aussieht :? für unseren verschleiß heißt´s dann wohl nur abwarten und tee trinken. oder besser gesagt, rein in die klamotten und düsen :D

@läääleböppel: was machst du dir eigentlich für scherze aus meinem namen, hääää? ich glaub da muss ich jetzt mal ganz spontan über deine aktuelle führerschein situation lachen :lol: und den z6 hast ja auch noch nicht obwohl du so heiß drauf bist ;)

und die querstreifen bei dem z6 von ihm sehen wirklich extrem seltsam aus :roll:

Walle


#80

Beitrag von Walle » 04.04.2004 18:10

@ all vorposter

:lol: also den 12er Treiber kenn ich persönlich, bin ab und an mit dem
gutschten, abwechselnd mal auf meiner SV 1000 N oder meiner 12er, unterwegs - also von wegen Kurvenparker usw. nix von allem - rechts ist`s Gas und das wird sehr beherzt genutzt, also solltet Ihr mal das Vergnügen haben, :lol: :lol: , würde es mir persönlich auch mal Spaß machen mit ein paar neuen, nen heißen Reifen zu fahren - übrigens Striche gibts bei uns " leider " viel zu viele.

Hab jetzt auf meiner SV den Sporttec M 1 drauf, und wenn`s so weitergeht, dann erlebt der keine 1500 km :cry: , an den Flanken :roll: :roll: , auf der 12er hält der MPR immerhin zwischen 4-4.500 km :D :D = und der ist die Meßlatte was Haftung und Verschleiß bei der 12er angeht :wink:

Gruß Walle

ARMPAS


#81

Beitrag von ARMPAS » 05.04.2004 9:26

Hallo SV-Treiber!

Durch die Nachricht über diesen Beitrag im Banditforum 8) musste ich natürlich auch mal hier reinschauen :roll:

Einer gemeinsamen Ausfahrt mit Kumpel Walle steht natürlich nicht´s im Weg... auch wenn ich nun keine Elefanten mehr überfahre :P

Ich lasse auch jeden vorbei, dem ich in den Kurven im Weg stehe... versprochen!


Viel Spaß noch mit Euren Hubraumzwergen :P :D so betitelte einer in meinem Gästebuch mal meine Bandit, da er ne GSX 1400 fährt

Wheeler


#82

Beitrag von Wheeler » 05.04.2004 10:53

Moin alle miteinander,

ich würd´ da auch mitfahren, wenn sich´s einrichten läßt. :D

Achso, ich stell´ mich erstmal vor :oops: :

Bin der Wheeler aus dem Banditforum, fahre auch eine 12er wie der Armpas (aber die Schöne, ohne Verkleidung) und lese seit zwei, drei Jahren hier immer wieder mal mit.
Jetzt gab´s einen Anlass, sich anzumelden. :)

Iss ja eine gute Gelegenheit, seinen Bikerhorizont um eine Motorvariante zu erweitern. :lol:
Der Armpas meinte in seinem Posting natürlich nicht nur den Walle, mit dem ollen Knöchelverbieger ist er eh´häufiger on the road. :lol:
Ich selbst fahr´ allerdings keine Elefanten tot, sondern maure mit Brückensteinen die Strasse zu. :P
Aber das Studium der Verschleißeigenschaften eines Z6-Hinterreifens (vorne: in dem Fall ungeeignet für Studienzwecke 8) ) auf einer leistungsstarken Vierzylindermaschine kann man ja an Armpas´ seiner betreiben.
Dann finden sich bestimmt auch Antworten auf das mysteriöse Laufbild und die Größe der Gummirubbels seitlich. :wink:

Urgestein


#83

Beitrag von Urgestein » 05.04.2004 13:24

ahhhh 8O zu hülf, invasion der banditen :lol: ;)

ja, das mit dem z6 sind wohl zwei verschiedenen welten des verschleißes...

und wenn man einigermaßen in der nähe wohnt, warum auch nicht mal zusammen düsen um die mystieren seines fahrstils zu klären :)

Martin650


#84

Beitrag von Martin650 » 12.04.2004 20:39

Na denn mal an Armpas und Walle,
ich würde mich gerne mal anhängen. In eurem Forum treib ich mich ja auch gerne mal rum, hab mich damals als "Blaufeder" angemeldet um nicht gleich als Hubraumzwerg aufzufallen.

Und zum Z6:
Habe heute die ersten 150 Km abgespult, fühlt sich nicht schlecht an. Lenkt etwas besser ein als der Road den ich vorher hatte. Wenns dann noch ein bischen wärmer wird, und das Vertrauen aufgebaut ist muss wohl auch bei mir der Elefant dran glauben.

ARMPAS


#85

Beitrag von ARMPAS » 13.04.2004 9:40

Martin650 hat geschrieben:Na denn mal an Armpas und Walle,
ich würde mich gerne mal anhängen. In eurem Forum treib ich mich ja auch gerne mal rum, hab mich damals als "Blaufeder" angemeldet um nicht gleich als Hubraumzwerg aufzufallen.
Wohnst ja gleich um´s Eck... bekommen wir bestimmt mal gebacken! Müssen wir dann aber übers Banditforum oder per Mail ausmachen... hier schaue ich gerade nur "abschließend" nochmal rein, weil ich die Favoriten bereinige :oops:

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#86

Beitrag von tpl » 17.04.2004 20:59

Heute bin ich von MPS auf Z6 (270€)gewechselt.
Mein erster Eindruck von den Reifen, nach nun 50km in der Eifel ist recht positiv.
Vom Handling ist er ähnlich wie der MPS, vielleicht sogar noch einen Tick agiler. Kann aber auch daran liegen das mir der Vergleich zu einem neuen MPS fehlt.
Beim Bremsen in Schräglage stellt sich der Z6 nicht so viel wie der MPS auf.
Grip ist auf der Landstraße ohne Ende da.
Positiv ist die Profiltiefe von 6mm, der MPS hatte nur 5mm.
Was mir eine wenig zu denken gibt, ist die Tatsache das der Reifen vorne schon fast an der Kante war, aber hinten noch bestimmt 4mm bis zu Kante hat. Wäre nicht schön wenn zuerst vorne der Grip endet.
Wenn der Reifen jetzt noch die selben Nasseigenschaften wie der MPS hat, ist es ein gelungener Wurf von Metzler.
Ach ja, Elefanten überfahren macht viel Spass
Gruß Thomas

Martin650


#87

Beitrag von Martin650 » 18.04.2004 21:42

Hilfeeeeeee ! Ich habe heute nach Rossis Lehrstunde auf Yamaha noch schnell 200 Km auf meinen Z6 abgespult. Und dabei habe ich mehrere Elefanten überfahren und nix gemerkt.
Jetzt mal ernst, den Z6 finde ich um einiges agiler und handlicher als den MPR. Grip genug, tolles Handling auch bei schnellen Wechselkurven. So macht das Jagen wieder richtig Spass. Der Reifen hat keine Probleme mit meinem extremen Fahrwerk und fährt sich bis jetzt auf ca. 2mm Angstrand vorn und hinten absolut easy und sicher.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#88

Beitrag von bswoolf » 19.04.2004 14:46

@ kuni.

ist der z6 weniger gerundet an den flanken als der bt010?

hast du schon einen vergleich bzgl. nassgrip gegen den bt010?

gruß

bswoolf

SV650SFrank


#89

Beitrag von SV650SFrank » 21.04.2004 7:19

Hallo,

ich habe jetzt auch die ersten 200 km mit dem Z6 gefahren.
Vorher hatte ich ja nur den Z4 drauf, und kann euch sagen, das es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist. Ich habe das Gefühl, der Z6 hat viel früher Haftung, und verzeiht auch schon mal kleine Fehler.
Allerdings bin ich wohl ein denkbar schlechter Reifen Beurteiler, eben weil ich noch nicht viel gefahren bin. Der Z6 gibt mir jedenfalls ein sehr gutes sicheres Gefühl beim fahren 8)

P.S. Dem Elefanten habe ich auch schon am Bauch gekrault :lol:

KuNiRider


#90

Beitrag von KuNiRider » 21.04.2004 13:08

bswoolf hat geschrieben:@ kuni.
ist der z6 weniger gerundet an den flanken als der bt010?
Vorn nein, hinten ja
hast du schon einen vergleich bzgl. nassgrip gegen den bt010?
Keinen richtigen, nur am Samstag mal ne Serpentinenabfahrt auf nasser Fahrbahn, nicht schlechter als der BT010 jedenfalls
Also bis jetzt vermisse ich den BT010 in keinster Weise, und durch den etwas flacheren Hinterreifen, bleiben einem die Angsstreifen erspart :D

Antworten