
Aber das machen wir dann im Sommer.


Ich bin auf der Rennstrecke von ContiSlicks auf PowerRS umgestiegen. Man braucht keine Reifenwärmer,die sind günstiger und haben mehr Grip als Conti Medium oder Endurance am Hinterrad.Ferengi hat geschrieben: Zur ersten Aussage...
Fahrt mal alle schön mit Straßenreifen aufer Renne, die Absatzzahlen von Suzuki Deutschland sind ja so grauenhaft schlecht, da können ein paar geschrottete Moppeds nicht schaden.![]()
![]()
Nur dann bitte später auch ehrlich sein, das es an der eigenen Dummheit lag, und nicht alles auf den Reifen schieben.
Solche Beiträge finde ich schade.Wiederholungstäter hat geschrieben:letzter Kommentar von mir - hab einen neuen heissen Kandidaten für die Ingore-Liste gefunden ...![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß vom W.
Hasake hat geschrieben:
Leute die sich mit Straßenreifen auf der Rennstrecke waffeln fahren üblicherweise Straßenreifen weil sie meistens Anfänger sind und noch kein wirkliches Rennstreckenequipment haben.
Ob dann der Straßenreifen Schuld ist wenn die abfliegen soll jeder für sich selbst entscheiden.
P.s. Zum Verschleißbild: Ja. Nach zwei maximal drei Tagen Rennstrecke ist der Reifen hin.
Aber wie soll ein Reifen mit dem Grip auch länger halten?
Einfach mal lesen? Mach einfach mal 15 Jahre lang hobbymäßig Rennstrecken fahren. Dann haste selbst Erfahrung und musst nicht einfach was nacherzählen was du mal gelesen hast.Ferengi hat geschrieben:Hasake hat geschrieben:
Leute die sich mit Straßenreifen auf der Rennstrecke waffeln fahren üblicherweise Straßenreifen weil sie meistens Anfänger sind und noch kein wirkliches Rennstreckenequipment haben.
Ob dann der Straßenreifen Schuld ist wenn die abfliegen soll jeder für sich selbst entscheiden.
P.s. Zum Verschleißbild: Ja. Nach zwei maximal drei Tagen Rennstrecke ist der Reifen hin.
Aber wie soll ein Reifen mit dem Grip auch länger halten?
Es ging nicht darum das er sich gelegt hat, sondern wie der Reifen aussieht.
Rennreifen halten selbst bei sehr schnellen Leuten deutlich länger.
Beim Supercorsa teilweise 6 Tage und mehr. Einfach mal im R4F-Forum lesen.
Urteile einfach nur über Reifen die du selbst gefahren bist und verbreite keinen Forums-trash.Ferengi hat geschrieben:Die 15 Jahre hab ich Mai kommenden Jahres voll.
Also lass man dein "meiner is länger" stecken.![]()
![]()
Es wird nämlich langsam aber sicher echt lächerlich.
Finde ich nicht (zumindest nicht, wenn man Stützräder hat). Zum einen scheinen die Reifen ja nicht ganz kalt zu sein, da sie ja ein paar Runden kreiseln bevor es mal auf Stützrad geht und zum anderen braucht man für 40° Schräglage nur einen Reibwert von ca. 0,8 (tan(40°)=0,84 aber das bezieht sich auf die Theoretische Schräglage (unendlich schmaler Reifen), tatsächlich ist die Fahrzeugschräglage bei gleicher Querbeschleunigung ja höher). Den sollte man im Trockenen schon noch haben.Ferengi hat geschrieben:Ich finde 40° Schräglage bei 0°C und kalten Reifen schon sehr ordentlich.