Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Martin650


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#91

Beitrag von Martin650 » 14.04.2009 9:15

Hab mal eine Anfrage an Michelin gesandt, da hier immer wieder das Gerücht umgeht, der PiRo2 hätte die Flanken des PiPo. Hier die Antwort:
Michelin hat geschrieben:Hallo Herr XX,

der Pilot Power ist ein Supersportreifen, der Pilot Road 2 ein Tourensportreifen...
Daher ist die Gummimischung des Pilot Powers weicher als die des Pilot Road 2.
Die seitliche Gummimischung des Pilot Road 2 ist ein Tick härter als die des Pilot Powers, und die mittige Lauffläche noch etwas härter...



Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter http://www.michelin-motorrad.de
Mit freundlichen Grüßen / Sincères salutations / Best regards

i.A. C.Klein
2R / KS
Deutschland, Österreich, Schweiz

Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

ExBandit


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#92

Beitrag von ExBandit » 14.04.2009 10:04

Ich fahre auch PR2 seit dieser Saison, mit 2.3 vorne und 2.7 hinten, jetzt ca. 2000km. Gestern mit Jungs eine Tour gefahren die mit PiPo2 fahren, einer mit K7 1000er Gixxer, einer mit Gixxer 750er K2, man kommt ziemlich gut hinterher, wenn die auf den langen Geraden nicht immer vollgasgeben und man die SV schön über 7000U/min hält.
Mir passt er ganz gut, schön handlich, guter Grip, gute Rückmeldung, läuft den Spurillen schön nach, da muss man sich einfach gewöhnen, mit etwas mehr Reifendruck wird´s besser.
Was stört, ist das hohe Aufstellmoment bei geringen Schräglagen. Da muss man sich auch ganz schön gewöhnen. Versaut manchmal die Linie beim Anbremsen vor der Kurve. :?
Angststreifen wird man kaum wegbekommen, weil der Reifen ziemlich rund ist. Ich jedenfalls bestimmt nicht, weil die Rasten früher als die Flanke kommen. Angststreifen vorne etwas weniger als 1cm, hinten ca. 1cm. Mit dem Originalreifen(Dunlop) habe ich die Fußrasten aber auch anschleifen können. Der Originalreifen ist aber auch in allen Punkten unterlegen, null Rückmeldung, Grip schlechter, unhandlicher. Stellt sich dafür nicht so auf, weil nicht so griffig :D und läuft den Spurillen weniger nach.
Bei Vollbremsung geht das Hinterrad mit MPR2 hoch, mit dem Originalreifen ist das Vorderrad immer weggerutscht.
Würde den Reifen wieder kaufen, bin soweit zufrieden.

ExBandit


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#93

Beitrag von ExBandit » 14.04.2009 10:13

Zu Dunlop Roadsmart:
Mein Kumpel hat anfangs der Saison auch Reifen gewechselt, wir haben uns so abgesprochen, dass er die Roadsmart kauft und ich die Michelin.
Er ist mit uns gestern auch gefahren. Langsamer als ich ist er mit den Reifen nicht, schneller aber auch nicht. Und er ist mit dem Reifen genauso zufrieden wie ich mit den Michelin. Daher denke ich, die nehmen sich net viel, vllt. bei der Laufleistung.

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#94

Beitrag von Lion666 » 14.04.2009 11:33

Danke Martin für die genaue Aufklärung! ;) bier

Also an den Flanken doch ein Tick härter als der PiPo... aber bei der Laufleistung nehm ich das gern in Kauf. Für meine Fahrweise ist er auf jeden Fall ausreichend. :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

N8tro


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#95

Beitrag von N8tro » 16.04.2009 16:36

Sooooo,...
neuer "negativer" Erfahrungsbericht :D
Da die letzten Tage relativ warm waren bin ich den Karren mal richtig durch die Kurven gefetzt....
Wo grade vom Angststreifen geredet wird...
Meine SV ist 45mm höher...
Die Raste kommt eigendlich in der selben Schräglage wie die Kante des Reifens...
Hatte noch etwar 1-2mm Vorne wie hinten an den Reifen frei (ohne Hanging Off,... einfach nur flott durch die Kurven)
Naja dann schön mal das Knie ausgestreckt und nen bisschen schleifen gewesen.
Alles Top gelaufen und irgendwann meinte der Reifen dann nichtmehr zu wollen (gleiche Schräglage, gleiche Kurve, nich angegast, nich gebremst,...) auf jeden Fall hab ich die SV nur noch rutschen gesehen (zum Glück nix passiert),...
Es hat sich aber absolut nix angekündigt... kein leichtes Rutschen oder Instabilität,... sehr gefährlich das ganze,... bei 24Grad und etwar 80km warmfahren!
Also nix fürs Kurvenjagen die Reifen!^^

Martin650


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#96

Beitrag von Martin650 » 16.04.2009 16:42

In anderen Foren wird dem PiRo2 nachgesagt, daß er Grip ohne Ende hat, aber mit Schmutz auf der Strasse so seine Probleme. Es wird vermutet, daß er sich schwertut sich selbst zu reinigen. Daher auch der Eindruck eines Topreifens, und plötzlich rutscht er ohne Vorwarnung

littleBigBike


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#97

Beitrag von littleBigBike » 16.04.2009 16:50

Also ein guter "Allwetterreifen", weil im Regen wird er ja wieder sauber... :wink:

ExBandit


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#98

Beitrag von ExBandit » 16.04.2009 18:14

Das hat man mir auch von dem PilotPower erzählt, dass er auch ohne Vorwarnung wegrutscht, wenn man´s übertreibt.

Martin650


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#99

Beitrag von Martin650 » 16.04.2009 18:27

Über den Pilot Power kann ich nur Gutes berichten. Auf sicher 40 TKm nie eine gefährliche Situation gehabt bei teils sehr flotter und illegaler Gangart.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#100

Beitrag von jubelroemer » 17.04.2009 11:26

N8tro hat geschrieben: ..............naja dann schön mal das Knie ausgestreckt und nen bisschen schleifen gewesen.
Alles Top gelaufen und irgendwann meinte der Reifen dann nichtmehr zu wollen (gleiche Schräglage, gleiche Kurve, nich angegast, nich gebremst,...) auf jeden Fall hab ich die SV nur noch rutschen gesehen (zum Glück nix passiert),...
Es hat sich aber absolut nix angekündigt... kein leichtes Rutschen oder Instabilität,... sehr gefährlich das ganze,... bei 24Grad und etwar 80km warmfahren!
Also nix fürs Kurvenjagen die Reifen!^^
Schon klar - es liegt immer am (Scheiss)-Material!! Irgendwann ist halt einfach Schluss - das sollte im Hinterkopf einfach mitfahren!! Ich behaupte mal es lag nicht am Reifen! - soll heißen auch mit dem besten Reifen der Welt läßt es sich stürzen!!
Zuletzt geändert von jubelroemer am 18.04.2009 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#101

Beitrag von Schakal » 17.04.2009 13:39

jubelroemer hat geschrieben:Ich behaupte mal es lag nicht am Reifen!!
Schöne These, die du allerdings nie beweisen kannst.
Bei Schmutz hatte ich mit dem Reifen im trockenen ab und zu Probleme mit der Haftung, aber eher selten. Vielleicht war an der Stelle etwas Dreck auf der Fahrbahn.
Schnelle Gangart macht er schon gut mit, allerdings ist es nun mal kein Sportreifen und demzufolge baut er auch schneller ab, wenn man es auf Dauer heftig angehen lässt. Die paar Rutscher, die ich damit hatte, lagen entweder am Fahrbahnbelag oder an dem Dreck, der darauf war.

Gruß Lars

Insanity


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#102

Beitrag von Insanity » 17.04.2009 13:45

Vielleicht warst einfach etwas zu flott unterwegs für einen Tourenreifen. Ist ja kein Sportreifen wie du selbst schon gesagt hast. Auch wenn der Gummi an den Flanken fast so weich ist wie ein PP, ist wohl doch noch was anderes von der Mischung her.

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#103

Beitrag von Lion666 » 20.04.2009 9:13

Also ich hatte schon einige leichte Rutscher mit dem PiRo2, allerdings immer wenn ich mit der Dicken zuviel Gas gegeben habe. Der Grenzbereich ist zwar nicht soo breit wie beim Z6 allerdings breit genug um darauf zu reagieren.

@N8tro
Ich würd sagen nen schlechten Tag gehabt... An den Reifen wird's höchstwahrscheinlich nicht gelegen haben.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

littleBigBike


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#104

Beitrag von littleBigBike » 20.04.2009 11:12

Hab auch schon gelesen, dass der Piro 2 schlecht Temperatur aufnimmt (kein Wunder bei ner härteren Mischung), das würde ja auch schlechteren Grip erklären.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#105

Beitrag von jubelroemer » 20.04.2009 12:04

Lion666 hat geschrieben: @N8tro
Ich würd sagen nen schlechten Tag gehabt... An den Reifen wird's höchstwahrscheinlich nicht gelegen haben.
Danke!! Es gibt beim Motorradfahren einfach viel mehr Variable als nur den Reifen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten