60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#91

Beitrag von JohnnyCash » 23.06.2011 14:49

lustig was andere und ich anscheinend alles so behauptet waren, das müsste ja ganz einfach zu finden sein :wink:
Ich lese hier nur noch das der 60ger nix taugt und man unbedingt auf 70ger umsteigen muß/sollte.
Dessweiteren lese ich auch dauernd das die Reifen die es vor einigen Jahren gab auch nix getaugt haben !?
Warum sollte man denn überhaupt noch nen 60er fahren und warum verbaut den seit Jahren keiner mehr?
Ich glaube, du liest nur noch das, was du lesen willst und nicht was da steht.
Von nix getaugt hat hier auch keiner was gesagt, die Entwicklung geht weiter und die Reifen werden besser, wenn das jetzt auch noch abstreiten willst..
D207, Pilot Sport, MEZ4 und D220ST taugen ja anscheinend auch nix .... das hast du bestimmt auch noch nirgens gelesen oder geschrieben ?!
was jetzt, gelesen oder geschrieben ?
ich bin von den Reifen nur den D207 gefahren und der ist um Welten schlechter als Pilot Power oder Metzeler M1
du darfst dazu gerne diverse Tests im Netz lesen oder im R6-Forum nachschauen, da war der Dunlop nämlich eine zeitlang Erstbereifung
aber auch lesen was da steht und nicht was du lesen willst
Knubbel S

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#92

Beitrag von loki_0815 » 23.06.2011 15:04

Ja .. tolle Tests. Nen Power oder M1 mit nem D207 zu vergleichen .... dann mußt schon den Pilot Sport mit dem D207 vergleichen. Ich pfeife auf die Tests die im Netz zu finden sind.... ich habe all diese Reifen selber ausgiebig über zig tausende Km gefahren. Bei dem was man auf unseren Straßen fahren darf tuts auch ein alter ME33 laser in 110/80V17 und nen ME1 130/80V17.

Und wenn du behauptest das der D207 nix kann dann kannst du nix. Behaupe ich einfach mal ..... Um Welten schlechter ! rofl.
Diese unterschiede merkt der Durchschnittsfahrer garnet. Wenn du alles Glaubst was im Netz steht dann kann man dir ja alles erzählen .... warum glaubst dann mir net das der D207 auf der SV oder Bandit oder GSR600 oder R750 SRAD oder oder oder funtioniert ?!
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#93

Beitrag von JohnnyCash » 23.06.2011 15:28

Ja .. tolle Tests. Nen Power oder M1 mit nem D207 zu vergleichen .... dann mußt schon den Pilot Sport mit dem D207 vergleichen
Wer hat nochmal gesagt, dass der Sport genauso gut funktionieren würde wie der Power?
Warum darf man dann den D207 nicht mit nem Power vergleichen? :lol: Zumal die zeitgleich zu haben waren und auch im Vergleich getestet wurden.
Und angeblich waren die Reifen früher ja auch genauso gut wie heute, was macht es da, dass der D207 GP von 1997 ist?

Aber der feine Herr vertraut ja nicht auf Tests, er weiß ja selbst besser als der Hersteller, wann ein Luftfilter fällig ist und macht mal eben seine Feder weicher :mrgreen:
Bei dem was man auf unseren Straßen fahren darf tuts auch ein alter ME33 laser in 110/80V17 und nen ME1 130/80V17.
Fährste einen auf deiner CB 250, das würde ja auch reichen um auf die erlaubten 100km/h auf der Landstraße zu kommen, wozu dann noch ne frisierte 1250er Bandit?
Und wenn du behauptest das der D207 nix kann dann kannst du nix. Behaupe ich einfach mal ..
Du behauptest allgemein ziemlich viel ohne es belegen zu können, ist dir das schon mal aufgefallen?
Aber so ist das wohl, wenn man alles besser weiß und alle anderen Unrecht haben
Zeig mir doch mal, wo ich gesagt habe, dass der 207er nix kann?
Diese unterschiede merkt der Durchschnittsfahrer garnet
*prust* Einmal Kreisverkehr rein und raus merkt man schon nen Unterschied zwischen D207 und PiPo auf ner R6

Du bist eine Verschwendung von Lebenszeit, aber gut dass mir grad langweilig ist und ich nebenher MotoGP schaue
Knubbel S

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#94

Beitrag von jubelroemer » 23.06.2011 17:24

JohnnyCash hat geschrieben:
Du und andere meinen das der 60ger Querschnitt nix taugt und man nur Mit 70ger fahren könne .....
Zeigste mir grad mal, wo ich das behauptet habe ? Danke!
ist der gleiche mist wie das die Reifen vor 15 Jahren scheiße waren
das gleiche hierfür auch nochmal
Da muss ich ausnahmsweise dem Countryman mal voll zustimmen!!!!!!!!! Die neueren Reifen sind einfach besser und der 70iger Querschnitt funzt auch besser. Das heisst nicht, dass man mit 120/60 und "älteren" Reifen nicht fahren kann, aber wieso soll ich das tun?? Kriegt man da einen Orden von der Reifenindustrie??
Ich versteh bei loki's Argumentation einfach nicht, wieso ich für mehr Geld (hochgerechnet auf die Laufleistung) einen D207/208 fahren soll und das bei geringerer performance. Und für den 120/60 i.Vgl. zu 120/70 gilt das gleiche.
Ein D207 hat bei mir auf einer ZX6R 2TKm (vorne und hinten) gehalten - das ist einfach unterirdisch!! Dazu noch im Nassen eine Katastrophe. Ein Pilot Sport hat zwar auch unwesentlich länger gehalten dafür wenigstens im Nassen überzeugt. So einfach ist das manchmal!! Diese DUPLO-Kacke von früher wirkt bei mir bis zum heutigen Tag nach. Das ist bei mir schon fast neurotisch.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#95

Beitrag von Drifter76 » 23.06.2011 23:10

W e c h
Zuletzt geändert von Drifter76 am 27.06.2011 12:07, insgesamt 2-mal geändert.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#96

Beitrag von loki_0815 » 23.06.2011 23:12

Naja ... ich weis ja net wie Ihr euch so im Regen fortbewegt ... bei mir rutscht da nix. Bei gleichen Grip ne höhere Laufleistung da geb ich dir recht Jubelroemer, halten tun die net so lange wie die neuen Supersportler. Es ging ja erstmal net um die Laufleistung sondern das die nix taugen und man mit denen net fahren könne. Das geht aber wunderbar. Der 208 war wirklich etwas schlechter als der 207 .... ging aber auch. Genau wie der 218ner .... Grip ja, laufleistung 1600km. Das ist nicht akzeptabel. Habe ja net gesagt das der 60ger oder 70ger besser ist ... ich behaupte einfach das dies bei den meisten Normalfahrern nicht groß auffallen wird ... außer man redet es jemanden ein.

Warum man die beiden Reifen net miteinander vergleichen kann ?? Na das Schreibst doch schon selber !
Der 207 ist ne Konstruktion aus Anfang bis Mitte der 90ger und vom GP hab ich garnet geschrieben .... der wird auf der Landstraße und im normal bereich garnicht warm und rutscht dadurch nur .... ich rede vom ganz normalen 207.

Ich behaupte hier und bewese es Dir dann auf der Straße mein lieber Johnny .... brauchst nur bescheit zu geben ... habe noch genug angefahrene Reifen am Lager. Ich mache gerne den D207 auf meine Bandit .. kein Problem. Da rutscht auch nix im Kreisverkehr.
Ich weis das Jubelroemer ordentlich am Kabel zieht .... und der kann dann auch eine gute Aussage zu reifen machen da er die auch auf der Straße ans Limit bringen kann.
Aber ich frag mal anders:
Wie lange halten denn deine Bremsbeläge Johnny ?

Edit: Na Johnny , klar weis ich wann ein Luftfilter zu ist .... es ist mein Beruf das zu wissen ! :roll: :P

Nochmal Edit ! :wink:

Ja Drifter hat das richtig erkannt. Bedenke aber das der BT56 ein Sportreifen war. Und klar ist auch das nicht jeder Reifen auf jedem Motorrad 100%ig funzt.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#97

Beitrag von Drifter76 » 07.07.2011 13:00

Nur mal am Rande erwähnt, für die Kante gibt es die Freigabe, den Pirelli Rosso II als 120/70 aufzuziehen...

Freigabe auf der Pirelli-Homepage.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

reinsn


Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#98

Beitrag von reinsn » 07.07.2011 16:23

Drifter76 hat geschrieben:Nur mal am Rande erwähnt, für die Kante gibt es die Freigabe, den Pirelli Rosso II als 120/70 aufzuziehen...

Freigabe auf der Pirelli-Homepage.
Hi, nur mal aus neugierde, is es gesätzlich nicht so das man nur reifen mit den querschnitt der im typenschein eingetragen ist aufziehen darf?
ich war mit dem 60er immer zufrieden und werd den nächsten mal auch wieder den 60er querschnitt nehmen, ich versteh nicht wiso der so schlecht gereded wird...
mfg reini

Schattenmeister


Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#99

Beitrag von Schattenmeister » 07.07.2011 16:26

der 60er ist nicht schlecht....nur ist der 70er einfach besser, weil das lästige kippeln weg ist.

Du kannst ohne Probleme den 60er weiter fahren, es gibt keine Pflicht auf 70er umzusteigen. :mrgreen:

reinsn


Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#100

Beitrag von reinsn » 07.07.2011 16:49

Das is mir schon klar das ich nicht umsteigen muss. :mrgreen:
mich hätts nur interessiert wies gesätzlich ausschaut...
achja und ein lästiges kippeln verspühr ich nicht ;) bier

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#101

Beitrag von stewu » 07.07.2011 16:55

reinsn hat geschrieben:
Drifter76 hat geschrieben:Nur mal am Rande erwähnt, für die Kante gibt es die Freigabe, den Pirelli Rosso II als 120/70 aufzuziehen...

Freigabe auf der Pirelli-Homepage.
Hi, nur mal aus neugierde, is es gesätzlich nicht so das man nur reifen mit den querschnitt der im typenschein eingetragen ist aufziehen darf?
ich war mit dem 60er immer zufrieden und werd den nächsten mal auch wieder den 60er querschnitt nehmen, ich versteh nicht wiso der so schlecht gereded wird...
mfg reini

das ist ungefähr so, wie wenn einer immer pilot power fährt und zufrieden ist und dann auf racetec k3 umsteigt und merkt dass der einfach noch nen tick geiler fährt nur mit dem unterschied, dass der 70er querschnitt 1x ne eintragung kostet und der k3 bei jedem reifenwechsel zuschlägt.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#102

Beitrag von jubelroemer » 07.07.2011 22:24

stewu hat geschrieben:................... nur mit dem unterschied, dass der 70er querschnitt 1x ne eintragung kostet und der k3 bei jedem reifenwechsel zuschlägt.
Ähh, kannst du das noch etwas für die Begriffsstutzigen unter uns etwas näher erläutern??
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

reinsn


Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#103

Beitrag von reinsn » 07.07.2011 22:29

was isn mit dir?? nur weil ich einmal nachfrag bin ich noch lang nicht begriffsstutzig!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#104

Beitrag von jubelroemer » 08.07.2011 0:43

reinsn hat geschrieben:was isn mit dir?? nur weil ich einmal nachfrag bin ich noch lang nicht begriffsstutzig!
???? Wie kommst du eigentlich drauf das du da gemeint warst?? Aber vielleicht kannst du mir ja erklären was der stewu gemeint hat!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

reinsn


Re: 60er / 65er / 70 er Querschnitt vorne

#105

Beitrag von reinsn » 08.07.2011 0:48

weil ich so blöd gefragt hab und das sicher wo rauszulesen gewesen währ. also nur ein missverständniss sorry, nix für ungut!
;) bier

Antworten