Seite 1 von 4
METZELER Roadtec 01
Verfasst: 27.11.2015 11:03
von jubelroemer
Die zeitgemäße Antwort auf alle Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft

.
METZELER Roadtec 01
Re: ZeitgemäßeAntw.AufAlleHerausforderungenDerGegenwart+Zuku
Verfasst: 27.11.2015 11:24
von Trobiker64
Re: ZeitgemäßeAntw.AufAlleHerausforderungenDerGegenwart+Zuku
Verfasst: 27.11.2015 11:25
von raser2
Irgendwas muss ja jedes Jahr kommen und der Z8 ist schon ziemlich gut.
Re: ZeitgemäßeAntw.AufAlleHerausforderungenDerGegenwart+Zuku
Verfasst: 27.11.2015 11:28
von Trobiker64
Für mich reicht auch der Z6.
Re: ZeitgemäßeAntw.AufAlleHerausforderungenDerGegenwart+Zuku
Verfasst: 27.11.2015 11:35
von Kolbenrückholfeder
Das neue Profildesign mit stark verbessertem mechanischen Grip,.....
Soll wohl heißen, im leichten Acker oder in der grasig/sandigen Auslaufzonen geht das Teil immer noch ganz gut.
Ich sehe gerade da sind nur BMWs abgebildet, zumindest die GSer brauchen dann diese Ackerkomponente, in 98% der Fälle allerdings nur für den Kopf.
Wieviel Grip-Arten gibt es eigentlich bei einem Motorradreifen?
Die Geometrie (breite, aber kurze Aufstandsfläche)
Muss hart aufgepumpt werden oder ist radial ein steifer Geselle.
Sorry, ich finde dieses Werbetextergeschwurbel immer recht belustigend.
Besser würde dort stehen, "wir haben den Reifen in vielen Bereichen deutlich verbessert, probieren Sie es aus. Wenn es nicht passt bekommen Sie das Geld zurück.
So etwas wäre eine Ansage wenn ich von dem Geseire was das abgedruckt ist überzeugt bin.
Ich bin gespannt wie der neue von Metzeler sich schlägt.
Re: ZeitgemäßeAntw.AufAlleHerausforderungenDerGegenwart+Zuku
Verfasst: 27.11.2015 12:17
von SVKNECHT
Für schaut der grauselig aus!
Na ja wenn er denn besser ist. Für mich muss ein Reifen in erster Linie funktionieren - aber gut aussehen muss er irgendwie auch.
Re: ZeitgemäßeAntw.AufAlleHerausforderungenDerGegenwart+Zuku
Verfasst: 27.11.2015 12:22
von jubelroemer
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Wieviel Grip-Arten gibt es eigentlich bei einem Motorradreifen?

Ich kenne zwei. Grip und No-Grip

.
Re: ZeitgemäßeAntw.AufAlleHerausforderungenDerGegenwart+Zuku
Verfasst: 27.11.2015 12:48
von Trobiker64
Ich kenne noch Trocken-, Nass-und für die ganz Harten Eis- und Schneegrip.

Re: ZeitgemäßeAntw.AufAlleHerausforderungenDerGegenwart+Zuku
Verfasst: 28.11.2015 15:25
von jubelroemer
Trobiker64 hat geschrieben:Leider nicht als 60er Vorderreifen verfügbar.
Der ROADTEC 01 ist ab Januar 2016 in einigen Reifengrößen verfügbar.
Bis zum Ende der ersten Jahreshälfte 2016 werden alle Größen verfügbar sein.
Die Vorderradgröße 120/60 ZR 17 wird als letzte in den Verkauf kommen und ist ab Anfang 2017 erhältlich. Welche Größen es gibt, zeigt die unten stehende Tabelle:
Vorderreifen
120/60 ZR17 (55W)
120/70 ZR17 (58W)
120/70 ZR17 (58W) HWM
110/80 R19 (58W)
120/70 ZR19 (60W)
Hinterreifen
150/70 R17 (69V)
160/60 ZR17 (69W)
170/60 ZR17 (72W)
180/55 ZR17 (73W)
180/55 ZR17 (73W) HWM
190/50 ZR17 (73W)
190/50 ZR17 (73W) HWM
190/55 ZR17 (75W)
190/55 ZR17 (75W) HWM
Re: ZeitgemäßeAntw.AufAlleHerausforderungenDerGegenwart+Zuku
Verfasst: 28.11.2015 15:35
von raser2
Ich vermute, dass der zusammen mit dem Z8 gefahren werden darf, somit kann man langsam umsteigen.
Re: ZeitgemäßeAntw.AufAlleHerausforderungenDerGegenwart+Zuku
Verfasst: 28.11.2015 15:56
von sorpe
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
Wieviel Grip-Arten gibt es eigentlich bei einem Motorradreifen?
Chemischen Grip

Re: ZeitgemäßeAntw.AufAlleHerausforderungenDerGegenwart+Zuku
Verfasst: 28.11.2015 17:29
von Wiederholungstäter
hoffe mal der ist handlicher als der Z8 - optisch näher am PiRo4 mit den kleinen Rillen ...
Gruß vom W.
Re: ZeitgemäßeAntw.AufAlleHerausforderungenDerGegenwart+Zuku
Verfasst: 28.11.2015 20:35
von raser2
Unhandlich finde ich persönlich den Z8 nicht. Aber ich merke eh nur geringe Unterschiede zwischen Reifen. Bei unserem Mopeds funktionieren alle recht gut, sogar der alte Lasertec auf der 500er.
Re: ZeitgemäßeAntw.AufAlleHerausforderungenDerGegenwart+Zuku
Verfasst: 28.11.2015 20:55
von violator
Re: ZeitgemäßeAntw.AufAlleHerausforderungenDerGegenwart+Zuku
Verfasst: 29.11.2015 10:00
von Wiederholungstäter
raser2 hat geschrieben:Unhandlich finde ich persönlich den Z8 nicht. Aber ich merke eh nur geringe Unterschiede zwischen Reifen. Bei unserem Mopeds funktionieren alle recht gut, sogar der alte Lasertec auf der 500er.
der Z8 hat wie alle Metzeler eine "Anlehnfunktion" ab einer gewissen Schräglage eingebaut, was ihn in engen Ecken unhandlich erscheinen lässt, da er bewusst aber einer gewissen Schräglage weiter gedrückt werden muss, die Michelins haben das nicht und gehen einfach williger ums Eck was manche als "kippelig" empfinden - ich persönlich mag das aber
Gruß vom W.