Seite 1 von 1

Fahrwerkstuning

Verfasst: 12.01.2004 12:03
von Renner
hier wird ja immer von fahrwerkstunin geredet. bin noch newbie in sachen schnellere mopeds.
hatte voher eine 650er dragster(40ps offen :lol: ).

nun wollte ich mal wissen was dazu gehört. die gabel ist ja vorne ziemlich weich. habe sie schon verstellt aber keine spürbare besserung festgestellt.
habe von diesen writh (hoffentlich ist das richtig geschrieben) gehört, das sie ziemlich gut sein sollen.
hinten wollte ich am federbein nichts verändern (habe sie sogar hinten tieferlegenlassen da meine kleine auch mal mit fahren will).

dann gibts ja noch andere reifen, aber ich muß sagen das ich mit der serie sehr zufrieden bin, soweit ich das beurteilen kann.

was gibts denn noch zu verändern damit man bei gleichem fahrgefühl schneller um die kurve kommt???
ich fahre die nackte und bin sehr zufrieden mit ihr. ich fahre ehrlich gesagt selten schneller als 150 da der druck dann doch ziemlich groß wird und man sich dann schon nach vorne beugen muß. hatte vieleicht auch an ein kleineres ritzrl gedacht da mit ich noch ein bischen mehr druck bekomme.
wie gesagt endgeschwindigkeit ist mir ziemlich egal (sollte dann aber trotzdem noch ihre 180 machen :wink: ).
ich bin auch bekennender gradeaus gasgeber (macht einfach nur laune beim überholen). in den kurven trau ich mich einfach noch nicht so da die kleine ziemlich leicht ist. mit meiner alten lag ich ziemlich tief und sie war um einiges schwerer. da war das fahrgefühl in den kurven irgendwie angenehmer.

muß halt noch mehr trainieren das mit ich auch mal in den kurven speed geben kann. :twisted:

also gebt mal bitte ein paar gute kommentare was man verändern könnte um ein besseres fahrgefühl für die kurveb zu bekommen.
danke
mfg

Verfasst: 12.01.2004 12:13
von Janosch
ist natürlich alles individuell. an meiner kleinen wurden folgende fahrwerksmodifikationen vorgenommen:

wilbers-gabelfedern
wilbers-federbein mit ab (übrigens beides zu kriegen beim MO)

als reifen hab ich die bt020 von bridgestone drauf. evtl. werd ich aber nächste saison auf bt011 vorne und bt010 hinten wechseln.
in dieser konfiguration empfinde ich meine sv (übrigens 'ne k3) als absolut kurvengeil. :)
ein kleiner wermutstropfen ist momentan noch vorhanden. dadurch, dass das heck mit dem wilbers-federbein höher kam ist mir irgendwie die gabel wieder zu schwach. da muss wohl anderes oder mehr öl rein.

Verfasst: 12.01.2004 14:21
von KuNiRider
Ich fahre auch vorn und hinten Wilbers und kann es nur empfehlen.
Ein (eventueli schmäler gemachter) Streetbarlenker, erleichtert auch das Kurvenfahren und der vermehrte Druck aufs Vorderrad entlastet auch den Körper bei zügiger Fahrt.
Wenn du hinten die SV tiefer gelegt hast, ist das erstmal sehr schlecht für's Kurvenfahren, nicht nur wegen der etwas geringeren Schräglagenfreiheit, sonder weil sich die Lenkgeometrie damit Richtung Chopper :( verändert. Du solltest also auf jeden fall auch die Gabel um so ca 2cm durchstecken, damit der Lenkkopfwinkel wieder stimmt.
Für deinen bessere Hälfte gibt es auch abgespeckte Sitze und bei Daytona extra Stiefel mit eingebauter Erhöhung :wink: