Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Gelöschter Benutzer 19679


Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 22.02.2016 10:45

Hallo ihr Lieben, der Vorbesitzer meiner SV hatte nagelneue Z6 aufziehen lassen, womit ich allerdings mit meiner Fahrweise nicht zu recht kommen werde wenn das Wetter endlich wieder besser wird.
Von daher schonmal die Frage, möchte die dann jemand haben, schätze mal so in 1nem Monat ca. ? :)
Sind fast neu, haben jetzt ca. 500km runter im Chillermodus.
Ich will jetzt nämlich nix in den Marktplatz rein setzen was noch nicht ab sofort zu verkaufen ist :D

LG

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#2

Beitrag von Dieter » 22.02.2016 11:00

Anbieten kannst ihr dort ruhig, ob sich jemenad auf die "Warteliste" setzt siehst du dann ja...

Wichtig ist das Baujahr des Reifens, also die DOT-Kennung Herstellermonat und Jahr...

Steinalt und nur 500km gelaufen wird dir niemand abkaufen, ansonsten freut sich vielleicht ein "Student"

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#3

Beitrag von raser2 » 22.02.2016 11:15

Die alten Z6 haben einen Grenzbereich, der natürlich auf der Rennstrecke nicht reicht. Lass dich doch von den Minicup-Fahreren beraten, was man am besten verwendet.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 22.02.2016 11:26

Weiß jetzt nicht welches Herstellungsjahr die haben, aber er hatte die vor einem halben Jahr neu drauf gemacht, also können eigentlich noch nicht so alt sein hoffe ich :) Ja das Problem ist, ich kann die SV noch nicht so richtig einschätzen bzw. wie hart die einen Reifen ran nimmt. Auf meiner Gixxer hatte ich immer den M7RR drauf und der ist mir teilweise schon immer unterm hintern weg geschmolzen wenns richtig kurvig wurde :/ Da ist nämlich auch Student bin stellt sich mir jetzt die Frage ob die SV jetzt einen Sportreifen an ihr Limit bringt oder ob z.b. ein Angel GT reicht, der ja auch recht sportlich ist. Möchte mich nur ungern wegen einem zu unsportlichen Reifen auf die Nase legen und dann im Endeffekt mehr bezahlen als wenn ich Sportreifen drauf habe. Ihr seht ich stecke in eine Zwickmühle und zerbreche mir schon seit 3 Monaten darüber den Kopf ..^^

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#5

Beitrag von Triple7 » 22.02.2016 11:34

Ich glaub dass auf der kleinen ein Sporttourenreifen ausreichend ist.
Kenn deinen Fahrstil nicht, aber wenn dus nicht permanent so eilig hast wie die Herrschaften in der Moto-GP wird ein AngleGT oder dergleichen sicher ausreichen.

PS: Sind die Sportreifen nicht meist etwas billiger als die Sporttourenreifen? Zumindest ist es bei Michelin so ;)
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 22.02.2016 11:35

Ums vielleicht besser einschätzen zu können, das war mit dem M7RR und sowas sollte der Reifen schon mitmachen ohne an der Haftgrenze zu sein. Ich kanns echt nicht einschätzen.. bin zuletzt vor 4 Jahren als Führerschein Neuling einen Touren Sport Reifen gefahren.
FB_IMG_1456137064059.jpg
FB_IMG_1456137064059.jpg (54.21 KiB) 6345 mal betrachtet

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 22.02.2016 11:39

Also der GT und der M7RR sind ziemlich genau gleich teuer, aber der M7 hält natürlich locker 3000km weniger schätze ich mal, im. Endeffekt ist der M7 dann ca. 1,5 mal so teuer

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#8

Beitrag von jubelroemer » 22.02.2016 12:20

Die Rechnung musst du mir jetzt mal etwas näher erläutern :roll: :roll: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 22.02.2016 12:47

Habs nur geschätzt :D Also der M7 hat immer so 4000km gehalten, angenommen der Tourensport hält 7000km bei gleichem Anschaffungspreis, dann sinds 1,75, also der M7 kostet 1,75 mal so viel wie der GT

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#10

Beitrag von jubelroemer » 22.02.2016 13:00

Bei mir hält ein Tourensportreifen bei gleicher Fahrweise optimistisch 50 % länger, die 4 TKm zu 6 TKm könnte also ca. hinkommen. Dein Ansatz hatte für mich einfach zu viele Unbekannte ;) bier .

Der Grip eines AngelGT und Konsorten sollte auf der kleinen SV locker ausreichen. Fahre zwar auch noch regelmäßig Sportreifen (meist im Sommer), aber an Grip hat es mir mit den (aktuellen) Sporttourenpellen auch nie gemangelt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 22.02.2016 14:31

Wie siehts denn mit der maximalen Schräglage bei so einer Touren Sport Pelle aus ? Packt der das bis die Rasten aufsetzen ?
Ich mein mit dem raus beschleunigen kann ich mich dann natürlich etwas zügeln solange der mir in voller Schräglage nicht plötzlich weg schmiert, wäre das ok in Anbetracht der hohen Laufleistung.
Und speziell beim Angel GT, stimmt dass, das der so eine miesen Eigendämpfung hat ? :/

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#12

Beitrag von jubelroemer » 22.02.2016 14:57

SvRider92 hat geschrieben:Und speziell beim Angel GT, stimmt dass, das der so eine miesen Eigendämpfung hat ? :/
Die schlechte Eigendämfung hat der ja anscheinend nur wenn er nicht entsprechend hart rangenommen wird, da hab ich lt. deinen Aussagen aber mal gar keine Bedenken ;) bier .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#13

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 22.02.2016 15:07

Ok, also dass die Eigendämpfung sich erst richtig ausprägt wenn der heiß ist, zeigt ja dann eigentlich schon dass der verhältnismäßig hart ran genommen werden kann für so einen Reifen :D
Dann werd ich den wohl mal ausprobieren ;) bier

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#14

Beitrag von jubelroemer » 22.02.2016 15:09

SvRider92 hat geschrieben:Dann werd ich den wohl mal ausprobieren ;) bier
.......und ich bin gespannt ob der bei dir 7 TKm schafft :wink: .
.....und kauf den Vorderradreifen in 120/70 auch wegen der Eigendämpfung :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Metzeler Z6, "verburnen" oder verkaufen

#15

Beitrag von Dieter » 22.02.2016 15:31

SvRider92 hat geschrieben:Weiß jetzt nicht welches Herstellungsjahr die haben

Das steht auf dem Reifen drauf "DOT Nummer" mal bei Wikipedia gucken, da steht das wie man das liest...

Antworten