Seite 1 von 1
Gabelfeder federrate???
Verfasst: 26.03.2016 12:22
von Ivo
Ich habe eine reservegabel in der lineare federn verbaut sind hat jemand eine idee wie ich
Federrate und hersteller rausfinden kann ?
Ist nichts auf der feder geschrieben

Re: Gabelfeder
Verfasst: 26.03.2016 16:47
von svfritze64
svfritze64 hat geschrieben:Bei meinen Wirth ist im oberen Bereich die KBA Nr etc. aufgedruckt - könnte auch gelasert sein - wenns aufgedruckt ist wäre ich mir nicht schier das da nach ein paar Jahren im Öl noch was zu lesen wäre.
Man muß allerdings auch schon im Neuzustand genau hinschaun....

- gabelfeder.jpg (183.29 KiB) 3275 mal betrachtet
Re: Gabelfeder federrate???
Verfasst: 29.03.2016 16:38
von Ivo
Keiner der mir helfen kann

Re: Gabelfeder federrate???
Verfasst: 29.03.2016 20:09
von wursthunter
Experimentell bestimmen

Re: Gabelfeder federrate???
Verfasst: 29.03.2016 20:14
von Ivo
Und wie??????
Re: Gabelfeder
Verfasst: 29.03.2016 21:47
von Wiederholungstäter
svfritze64 hat geschrieben:svfritze64 hat geschrieben:Bei meinen Wirth ist im oberen Bereich die KBA Nr etc. aufgedruckt - könnte auch gelasert sein - wenns aufgedruckt ist wäre ich mir nicht schier das da nach ein paar Jahren im Öl noch was zu lesen wäre.
Man muß allerdings auch schon im Neuzustand genau hinschaun....
gabelfeder.jpg
im direkten Vergleich beim Drücken auf beide Federn ist die Wilbers progressiv weicher als die Wirth progressiv, obwohl beide gleich lang und die Wirth mehr Windungen hat - liegt wohl am dickeren Draht ø ...
Hilft dir aber auch nicht viel
Gruß vom W.
Re: Gabelfeder federrate???
Verfasst: 29.03.2016 21:53
von 2blue
Ivo hat geschrieben:Und wie??????
Benötigte Hilfsmittel:
Standbohrmaschine mit Tifenanschlag, ein Stück Rundmaterial oder Bohrer und Waage.
Waage auf Bohrtisch stellen und Feder drauflegen. Auf Null tarieren. Nun Bohrer oder Rundstab einspannen und Feder senkrecht auf Waage stellen. Rundstab ist nur damit die Feder bei Belastung nicht zur Seite springt. Bohrspindel bis zur Feder absenken. Auf Tiefenanschlag genau 1 cm einstellen. Dann bis Anschlag absenken. Die Waage zweigt jetzt die Kilogramm pro Zentimeter an.
Wenn auf den Federn nichts drauf steht und diese linear sind würde ich auf Original tippen.
Re: Gabelfeder federrate???
Verfasst: 30.03.2016 5:42
von Ivo
@2blue
Werde ich mal probieren
Feder nicht original AB k3 waren progressive federn verbaut
Re: Gabelfeder federrate???
Verfasst: 30.03.2016 7:30
von Kolbenrückholfeder
Feder nicht original AB k3 waren progressive federn verbaut
Das glaube ich nicht, die progress. gab/gibt es im Zubehörhandel.
Original sind dort lineare Federn verbaut wenn mich mein Fahrgefühl nicht täuscht.