Seite 1 von 2
(Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 02.05.2016 13:58
von bob
Hallo,
ich weiß die Frage wurde oft gestellt und ich hab mich auch informiert, aber ich blick da nit so richtig durch. Weiß nicht welchen Reifen ich mir holen sollte. Ich bin Fahranfänger Fahre seit ca. einem halben Jahr Motorrad mit paar längeren Unterbrechungen zwischendurch. Also müssen keine Profi reifen sein. Würdet Ihr mir bitte paar allrounder Reifen empfehlen mit guter Haltbarkeit, Grip und die eine gute Schräglage ermöglichen. Darauf lege ich Wert, weiß nicht was man noch beachten sollte. Budget liegt bei ca. insg. 300€. Was kostet ungefähr das drauf ziehen?
Vielen Dank
Re: (Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 02.05.2016 14:08
von SigmundsFreund
Die gute Nachricht zuerst, es gibt unendlich viele passende Reifen
Jetzt diee Schlechte, es gibt unendlich viele passende Reifen
Im Ernst, hast Du mal auf
http://www.motorradonline.de z.B. die letzten Reifentests gelesen? Ein wirklich guter Allrounder ist z.B. der Pirelli Angel ST bzw GT. Aber Michelin Pilot Road sind auch nicht zu verachten. Sportreifen braucht man eigentlich nicht wirklich

zumindest, wenn man auf der Landstraße Touren fahren möchte.
Mit 300 € bekommst Du auf jeden Fall was gutes! Ganz wichtig noch, nimm einen Vorderreifen mit 70er Querschnitt! Der Handlingvorteil zahlt sich aus!
Nachtrag, füll bitte auch Deine Ownerliste aus, damit jeder weis von welchem Motorrad Du sprichst

Re: (Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 02.05.2016 14:14
von julia jx
Hallo bob
Ich bin auch Fahranfängerin und fahre Michelin Pilot Road 4. Die hat mir der Händler damals empfohlen. Ich kann keine großen Vergleiche ziehen, aber mit denen machst du garantiert nichts falsch. Ich hatte noch nie Probleme und vor Regen brauchst du auch absolut keine Angst haben. EDIT: Der Satz kostet wohl so um die 230 € plus Montage, glaube ich.
Aber hier wird dir wahrscheinlich jeder seinen Reifen empfehlen
Viele Grüße
Julia
Re: (Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 02.05.2016 14:21
von Triple7
Wie Julia schon geschriebn hat, 100 Fahrer ergeben mindestens 80 unterschiedliche Empfehlungen.
Ich persönlich bin von nem Sportreifen ebenfalls auf den Micheln Pilot Road 4 umgestiegen und finde bei zügiger und sportlicher Fahrweise keine Schwächen. Kann ihn dir deswegen ebenfalls empfehlen, damit machst du sicher nichts falsch

Re: (Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 02.05.2016 14:35
von bob
Servus leutz das ging ja flott vielen Dank
Mein möp sv 650 s Vollverkleidet
Nachtrag, füll bitte auch Deine Ownerliste aus, damit jeder weis von welchem Motorrad Du sprichst

Des mach ich noch bei nächster Gelegenheit
Nee noch net, aber schaue mal drüber
Vorderreifen mit 70er Querschnitt
jud werd ich inner Werkstatt ansprechen.
Pirelli Angel ST bzw GT. Aber Michelin Pilot Road sind auch nicht zu verachten
Die haben diesen besagten 70er Querschnitt? Wie sieht es da mit der Haltbarkeit aus?
Hallo bob
Ich bin auch Fahranfängerin und fahre Michelin Pilot Road 4. Die hat mir der Händler damals empfohlen. Ich kann keine großen Vergleiche ziehen, aber mit denen machst du garantiert nichts falsch. Ich hatte noch nie Probleme und vor Regen brauchst du auch absolut keine Angst haben. EDIT: Der Satz kostet wohl so um die 230 € plus Montage, glaube ich.
Aber hier wird dir wahrscheinlich jeder seinen Reifen empfehlen
Viele Grüße
Julia
Danke für den Tipp

Hört sich nach nem guten Angebot an. Werde mich mal über die genannten Reifen (Road 4, Angel St/ Gt) informieren, Bestellen un druff ziehe lasse. Vielen Dank
Re: (Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 02.05.2016 15:35
von raser2
Bei den modernen Tourensprotreifen (T30 Evo, Z8 oder Nachfolger, MPR4 usw.) kannst du wirklich fast nach Lust und Anmutung des Profils aussuchen.
Da ich selbst montiere, kaufe ich immer beim
http://mot-teile-borken.de und da kostet der Z8 M/O in 120/70 und 160/60 195 € incl. Versand.
Re: (Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 02.05.2016 22:55
von Wiederholungstäter
raser2 hat geschrieben: Z8 M/O in 120/70 und 160/60
Gibts den 160er auch in "O"? Laut Homepage nur in standard bzw. neuerdings "M" ...
Gruß vom W.
Re: (Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 03.05.2016 5:03
von raser2
Habe gerade auf der Rechnung nachgesehen, es sind M/M. Die verstärkte Karkasse (also "O") braucht es bei der 6,5er sicher nicht beim HR. Preis beim Satz mit 60er Querschnitt (kurze Beine) war 185 € und der einzelne HR (Schraube bei der Probefahrt eingefahren, seither habe ich die passenden Pilze) hat 107 € gekostet.
Re: (Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 03.05.2016 7:12
von jubelroemer
Meine Empfehlung auch ganz klar MICHELIN Road4 mit 120/70ZR17/160/60ZR17. Bis 31.5. gibt es für den Road4 eine € 30,- Pay Back/Tankgutscheinaktion was das Angebot bis Ende Mai absolut unschlagbar macht.
Auf der "kleinen" und leichten SV funktionieren die MICHELINs auch richtig gut.
bob hat geschrieben:Mein möp sv 650 s Vollverkleidet
Knubbel (AV 1999-2002) oder Kante (BY ab 2003) ??
Re: (Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 03.05.2016 7:51
von frankenbub883
Für alle auf Reifensuche... die (meiner Meinung nach) beste Übersichtsseite im Netz ....
http://www.rieger-ludwig.de/service/Sor ... mpfehlung/
Ich persönlich fahre auf meiner Z den Continental RoadAttack2 EVO und bin mega zufrieden.
Auf der SV hatte ich den Michelin PilotRoad2, auch der war mega gut. Der neue Besitzer meiner SV fährt jetzt den PilotRoad4 und ist ebenfalls sehr begeistert.
Auf der ER6F meiner Frau ist der neue Dunlop RoadSmart III montiert und auch hier nur begeisterung.
Du siehst, 3 Motorräder, 3 Reifenempfehlungen... aber alles Tourensportreifen. Such dir einfach einen aus, bei den Großen Marken kannst du eigentlich kaum was falsch machen... es sei denn vielleicht du montierst Stollenreifen
Das mit dem 70er Querschnitt vorne ist definitiv eine Verbesserung, bedenke aber bitte, dass du das dann eintragen lassen musst, da Serie nun mal ein 60er Querschnitt ist.
Re: (Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 03.05.2016 7:56
von Kolbenrückholfeder
Dieses Gutscheinangebot gibt es gefühlt seitdem der Reifen auf dem Markt ist.....
Ich habe mal spaßeshalber für eine WVBY ein Full-Service bei
http://moped-reifen.de zusammengestellt, anstatt den geraden Ventilen würde ich die Winkelventile nehmen (vor Ort absprechen):

- PiRo4 Angebot
- PiRo4_mopedereifen_de.jpg (55.72 KiB) 8114 mal betrachtet
Jetzt noch den Gutschein einlösen (für Leute die keine Scheu haben ihre Daten zu veröffentlichen) und du bist unter 300 EUR.
Die Reifen lässt du direkt zum Händler liefern und kannst da auch bezahlen wenn gewünscht (zumindest bei mir geht das).
Das Angebot macht eigentlich auch jede angeschlossene Werkstatt von sich aus, daher kann auch dort direkt bestellt werden. Vielleicht fördert das die zukünftige Zusammenarbeit ein wenig, da wahrscheinlich so die Provision für den Reifendealer kleiner ist und etwas mehr bei der Werkstatt hängen bleibt.
Re: (Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 03.05.2016 7:58
von Dieter
frankenbub883 hat geschrieben:Du siehst, 3 Motorräder, 3 Reifenempfehlungen... aber alles Tourensportreifen
Das Wort Tourenreifen ist das wichtigste, einen Sportreifen bekommst du nicht warm, die Tourenreifen sind schneller warm.
Re: (Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 03.05.2016 8:00
von raser2
Z8 bspw. hat eine Freigabe in 120/70
Re: (Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 03.05.2016 8:06
von Kolbenrückholfeder
Der PiRo4 ebenfalls, daher ist die Eintragerei nicht zwingend notwendig.
Re: (Anfänger) Reifen budget ca. 300€
Verfasst: 03.05.2016 8:38
von jubelroemer
frankenbub883 hat geschrieben:Das mit dem 70er Querschnitt vorne ist definitiv eine Verbesserung, bedenke aber bitte, dass du das dann eintragen lassen musst, da Serie nun mal ein 60er Querschnitt ist.
Mensch frankenbub, du bist jetzt schon so lange im Forum dabei dass du das echt besser wissen müsstest. 120/70 Freigaben gibt es von fast allen Herstellern ausser BRIDGESTONE und DUNLOP, jedoch nicht alle Reifen der anderen Hersteller für alle Modelle (Knubbel/Kante).
Teilweise gab es auch Verwirrungen bei ABS-Modellen und der "N", aber auch die sind großteils beseitigt.
Nur noch
eine kurze Anmerkung zu den Reifenempfehlungen. Ein RoadAttack2 Evo ist sicher ein guter Reifen, aber teuer und von der Laufleistung und Nässeverhalten sicher nicht Champions League, deshalb eher eine Empfehlung für den sportlichen Fahrer bei Trockenheit und somit nicht unbedingt für einen Anfänger.