Seite 1 von 1
Luftdrücke Pilot Power 3
Verfasst: 20.05.2016 10:38
von mrk
Hi,
ich hab bisher immer den Pilot Power gefahren und kam mit 2,6 / 2,8 sehr gut zurecht. Reifen war flott auf Kante und fühlte sich gut an. Jetzt habe ich den Pilot Power 3 drauf und hatte ähnliche Drücke drauf. Problem ist, dass er schon ein paar mal rutschte und ich einen hartnäckigen Reststreifen übrig habe. Jetzt habe ich in einem Gixxer-Forum in Beiträgen von vor 3 Jahren gelesen, dass der PiPo3 wesentlich niedrigere Luftdrücke bräuchte, eher Richtung 2,2/2,3. Offen blieb, ob sich damit schon welche auf die Nase gelegt haben und ob das für den Landstraßenbetrieb gemeint war.
2,2/2,3 kommen mir arg wenig vor. Wenn es sich aufgrund anderer Bauart empfiehlt niedrigere Drücke als beim PiPo zu fahren, dann okay, aber meine bisherige Erfahrung beim PiPo und niedrigeren Luftdrücken ist ein unruhiges Fahrverhalten und wenn ich diese Erfahrung in meinen Eifelkurven machen würden, würde ich die Krise kriegen.
Frage also: Wer von euch fährt auch den PiPo3 und kann mir Referenzwerte geben? Michelin empfiehlt wohl generell 2,3 / 2,5, eure Erfahrung damit? Meine Kenndaten: Knubbel, kein Soziusbetrieb.
Re: Luftdrücke Pilot Power 3
Verfasst: 20.05.2016 11:25
von Pat SP-1
Hi,
der empfohlen Standarddruck für die Knubbel ist doch eh 2,3/2,5, den habe ich auch beim PiPo gefahren (LS und einmal Oschersleben bei warmen Wetter) und es hat gut funktioniert.
Speziell zum Power 3: Da mich die Angabe 2,5/2,9 bei der Freigabe für mein Moped gewundert hat, habe ich mal den Kundendienst von Michelin angschrieben. Die haben dann für Solo Landstraße 2,2/2,4 empfohlen, da die Karkasse steifer sein soll als beim alten PiPo. Den Druck habe ich jetzt auch bei der Knubbel ´drauf und passt. Wobei ich jetzt den Hinterreifen gerade wieder gegen den alten PiPo getauscht habe, weil ich mir ein Metallteil ´reingefahren habe und der Power 3 wesentlich teurer ist und mir ehrlich gesagt vom Hinterreifen her nicht so toll gefällt. Der Vorderreifen ist super, flößt echt vertrauen an, aber der hintere ist aus meiner Sicht keine Verbesserung zum alten PiPo. Hatte mit dem schon mal leichte Rutscher bevor die Raste geschliffen hat, was beim alten nicht vorkam. Die Kombination scheint auch zu funktionieren, meine Frau hat am Wochenende bei einem Sicherheitstraining an einem Tag das Michelin-Männchen getötet obwohl sie früher auch immer einen Angststreifen hatte (Power3 mit 2,2 bar vorne, PiPo mit 2,5bar hinten).
Aber wieso hast du mit 2,x bar ein unruhiges Fahrverhalten? Ich merke immer nur, wenn der Vorderreifen zu wenig hat, weil das Einlenken unpräzise und schwerfällig wird, hinten merke ich erst bei viel zu wenig Druck, dass es schwammig wird, aber vielleicht ist das Empfinden ja unterschiedlich.
Re: Luftdrücke Pilot Power 3
Verfasst: 20.05.2016 12:17
von mrk
Ich hatte bei dem PiPo mit meinen Luftdrücken, die etwas höher sind, immer sehr gute Erfahrungen und hatte auch kein Problem den bis auf Kante zu fahren. Deswegen jetzt die Frage, wo ich las, dass der PiPo3 weniger brauchen soll. Bei niedrigerem Luftdruck fingen die PiPos bei mir an zu schmieren an den Rändern und es fühlte sich irgendwie nicht so stabil an.
Re: Luftdrücke Pilot Power 3
Verfasst: 20.05.2016 12:30
von Knubbler
Ich fahre den PiPo3 seit letzem Jahr. Bin zufrieden damit, er genügt meinen Ansprüchen. Fahre 2,3/2,4 also ungefähr die Werksangabe.
Ich wundere mich nur dass sich der Reifen blau färbt wenn man mal etwas zügiger fährt

Re: Luftdrücke Pilot Power 3
Verfasst: 20.05.2016 13:05
von mrk
Ah, das hatte ich auch, ich dachte das wären Verfärbungen durch die Abgase?

Ich taste mich mal langsam von oben ran.
Re: Luftdrücke Pilot Power 3
Verfasst: 20.05.2016 13:24
von Pat SP-1
Irgendwie machen das mit dem Verfärben einige Reifen, keine Ahnung woran es liegt. Die BT020 die ich als zweite Reifensorte auf der SV hatte, haben das stark gemacht, der Power 3 auf der SP-1 auch manchmal aber nur bei kaltem Wetter. Vielleicht hat es damit zu tun, wenn man auf der Flanke fährt ohne, dass sie vorher warm genug geworden ist; keine Ahnung
Re: Luftdrücke Pilot Power 3
Verfasst: 20.05.2016 20:14
von jubelroemer
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=2&t=99245
Guckst du #17.
Solo Landstrasse empfiehlt MICHELIN (wie schon einige hier schreiben) 2,2 vo./2,4 hi..
Das fahre ich auf meiner Knubbel auch - egal ob Pilot Power oder Road2 - und funktioniert super.
Re: Luftdrücke Pilot Power 3
Verfasst: 20.05.2016 21:27
von mrk
Danke Dir, ich habe jetzt mal etwas Luft rausgenommen und probiere erstmal 2,4/2,6 für die morgige Tour Richtung Luxemburg.

Re: Luftdrücke Pilot Power 3
Verfasst: 21.05.2016 22:36
von mrk
Okay, es lag wohl wirklich an dem zu hohen Luftdruck. Habe heute das erste Mal mit den neuen Reifen eine rundum phantastische Fahrt gehabt und den Angstrand fast komplett wegrasiert. Reifen grippte wie der Teufel und bot mir das gewohnte sichere Gefühl.

Re: Luftdrücke Pilot Power 3
Verfasst: 04.07.2016 20:55
von bonarien
Ich fahre auf PiPo 3 diese Drücke:
2,25 vorne
2,5 hinten
Perfekt so für mich. Musste allerdings auch erst etwas rumprobieren. Hab auch keinen bläulichen Rand.