ALLES was ein SV-Fahrwerk verbessern kann...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
rookie


ALLES was ein SV-Fahrwerk verbessern kann...

#1

Beitrag von rookie » 17.01.2004 18:46

...oder zumindest die generelle Fahrbeitkeit und Agilität der SV steigert:

Was fällt euch alles ein, was man nachrüsten kann, um die Fahrbahrkeit der SV zu verbessern...bitte meine Liste ergänzen! Es geht nicht um Sinn und Unsinn und Verschwendung von Geld, es soll eine ganz einfache "Checkliste" sein - mehr NICHT :!:

01. progressive Gabelfedern [x]
02. härteres Gabelöl (15-20er Viskosität) [x]
03. Zubehörfederbein mit AB/Höhenverstellung/hydraulische Federvorspannung + PRS [x]
04. Stahlflexleitungen Vorn/Hinten [x]
05. Zubehörbremsscheiben Vorn/Hinten (z.B. Braking Wave) [x]
06. andere Bremsbeläge
07. Übersetzung ändern (SVN=15/46 oder 14/45***SVS=???) [x]
08. Radialbremspumpe (z.B. 16mm Beringer Pumpe) [x]
09. vorn ein 120/70 aufziehen [x]
10. Kurzhubgasgriff
11. USD-Gabelkit
12. andere Bremsanlage (z.B. 4-Kolben/GSX-R750 K3) [x]
13. leichtere Räder (z.B. Vorderrad GSX-R750 K1) [x]
14. Präzisions-Lenkkopflager (z.B. Spezialanfertigung von Zoran Vujasinovic) [x]
15. Präzisions-Schwingenlager (z.B. Emil Schwarz)
16. Sportliche Bereifung (z.B. BT014) [x]

SY rookie
PS. Die Geometrie der SV sollte dabei nicht gravierend verändert werden (z.B. Einarmschwinge).
Zuletzt geändert von rookie am 23.01.2005 19:47, insgesamt 6-mal geändert.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 17.01.2004 19:47

Pkt. 9 streichen.

17: Präzisionsschwingen- und Lenkkopflager einbauen.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Wörsty » 17.01.2004 19:58

jensel hat geschrieben:Pkt. 9 streichen.

17: Präzisionsschwingen- und Lenkkopflager einbauen.
Wenn du Punkt 9 streichst wird es Punkt 16 :( evil 2
Aber das hört sich schonmal gut an.
Aber hat nicht alles was mit Fahrwerk zu tun, oder?
Und das G-P*** und K&N Lufi keine wirkliche Mehrleistung bringen,
haben wir auch gelernt - gut dass die nicht bei sind.

Aber nun zu meiner Frage: Was bringt ein Präzisionslenkkopflager? 8O

rookie


#4

Beitrag von rookie » 17.01.2004 20:16

Wörsty hat geschrieben:...

Aber nun zu meiner Frage: Was bringt ein Präzisionslenkkopflager? 8O
Das interessiert mich auch (präziseres Einlenkverhalten?/Weniger Reibung? Weniger Gewicht?) - wer vertreibt solch' edle Teile???

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4997
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#5

Beitrag von Aldo » 17.01.2004 20:18

18. Reifenmarke wechseln, sportlichere Bereifung
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona auch überlebt

Archimedes


#6

Beitrag von Archimedes » 17.01.2004 20:30

Gewicht: Wegschrauben, was man nicht braucht
Dämpfung: Lenkungsdämpfer würde ich mir manchmal wünschen
Felgen: Magnesiumfelgen !!! Suuuper Handling (sauteuer)

Tuningsvarianten gehen wohl gegen unendlich... bald kommt noch die Frage: was ist sinnvoll...
-muss jeder selber wissen-

Gruss
Archimedes

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#7

Beitrag von jensel » 17.01.2004 20:32

Präzisionslager= weniger Spiel= weniger wackeln.

@Archi: Wenn Deine SV schlägt, ist Dein Fahrwerk falsch eingestellt. Mach das richtig, dann brauchst Du keinen Lenkungsdämpfer. Das ist wie Aspirin nach´ner Nacht saufen. Säufst Du nicht, brauchst Du kein Aspirin. Stellst Du bei Deiner SV das Fahrwerk richtig ein, brauchst du keinen Lenkungsdämpfer.

rookie


#8

Beitrag von rookie » 17.01.2004 20:59

1. progressive Gabelfedern
2. härteres Gabelöl (15-20er Viskosität)
3. Zubehörfederbein ohne AB
3.1. Zubehörfederbein mit AB
3.2. Zubehörfederbein mit AB/Höhenverstellung
3.3. Zubehörfederbein mit AB/Höhenverstellung/hydraulische Federvorspannung
4. Stahlflexleitungen vorn/hinten
5. Zubehörbremsscheiben (z.B. Wave)
6. andere Bremsbelege
7. Übersetzung ändern (SVN=15/46 oder 14/45***SVS=???)
8. Radialbremspumpe
9. Felgenverbreiterung (GSX-R Felge oder aufschweissen)
10. Superbike-Schwingenumbau (Unterzug einschweissen)
11. vorn ein 120/70 aufziehen
12. Kurzhubgasgriff
13. Gabelrohre titan-nitrit beschichten
14. gleich einen USD-Gabelkit einbauen
15. Motortuning
16. Gewichtsoptimierung (alles wegschrauben, was weg kann)
17. Präzisionsschwingen- und Lenkkopflager einbauen
18. andere Bereifung (sportlicher)
19. Lenkungsdämpfer
20. Magnesiumfelgen
21. Luftfilter (wenn's sein muss)
22. G-P*** (vielleicht doch mehr was für die Optik :D )
23. Auspuff (?)

24. ...
25. ...
26. ...

Weitere Möglichkeiten, seine SV in irgend einer Weise zu verbessern (NICHT optisch)?

rookie

rookie


#9

Beitrag von rookie » 17.01.2004 21:00

jensel hat geschrieben:Präzisionslager= weniger Spiel= weniger wackeln.

@Archi: Wenn Deine SV schlägt, ist Dein Fahrwerk falsch eingestellt. Mach das richtig, dann brauchst Du keinen Lenkungsdämpfer. Das ist wie Aspirin nach´ner Nacht saufen. Säufst Du nicht, brauchst Du kein Aspirin. Stellst Du bei Deiner SV das Fahrwerk richtig ein, brauchst du keinen Lenkungsdämpfer.
@jensel

Meinst du vielleicht z.B. die Firma Emil Schwarz - stellen die Präzisions(lenkkopf)lager her :) empty ?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#10

Beitrag von jensel » 17.01.2004 21:06

Z.B. Emil Schwarz. Und der Lenkungsdämpfer verbessert die SV nicht, den kannst Du streichen.

Gelöschter Benutzer 431


#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 17.01.2004 22:34

Gixxerfederbein

Martin650


#12

Beitrag von Martin650 » 18.01.2004 9:43

1. progressive Gabelfedern
2. härteres Gabelöl (15-20er Viskosität)
3. Zubehörfederbein ohne AB
3.1. Zubehörfederbein mit AB
3.2. Zubehörfederbein mit AB/Höhenverstellung
3.3. Zubehörfederbein mit AB/Höhenverstellung/hydraulische Federvorspannung
4. Stahlflexleitungen vorn/hinten
5. Zubehörbremsscheiben (z.B. Wave)
6. andere Bremsbelege
7. Übersetzung ändern (SVN=15/46 oder 14/45***SVS=???)
8. Radialbremspumpe
9. Felgenverbreiterung (GSX-R Felge oder aufschweissen)
10. Superbike-Schwingenumbau (Unterzug einschweissen)
11. vorn ein 120/70 aufziehen
12. Kurzhubgasgriff
13. Gabelrohre titan-nitrit beschichten
14. gleich einen USD-Gabelkit einbauen
15. Motortuning
16. Gewichtsoptimierung (alles wegschrauben, was weg kann)
17. Präzisionsschwingen- und Lenkkopflager einbauen
18. andere Bereifung (sportlicher)
19. Lenkungsdämpfer
20. Magnesiumfelgen
21. Luftfilter (wenn's sein muss)
22. G-P*** (vielleicht doch mehr was für die Optik )
23. Auspuff (?)
24. Bremsbeläge gegen bessere z.B. Lucas austauschen

SVHellRider


#13

Beitrag von SVHellRider » 18.01.2004 13:39

Martin650 hat geschrieben: ....
6. andere Bremsbelege
...
24. Bremsbeläge gegen bessere z.B. Lucas austauschen
Bremsbele/äge sind doppelt :P

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#14

Beitrag von Anaconda » 18.01.2004 14:34

Hallo,
wenn man nicht gleich eine USD-Gabel verbauen will, gibet noch die Möglichkeit eines Gabelumbaus mit Race-Tech teilen und ähnlicher Herrsteller. Dann könnte man noch nen Karbontank drauf schrauben oder gar ein selbsttragendes Rahmenheck, vielleicht noch Zylinderkopfdeckel/ Motorseitendeckel aus Karbon, Titankrümmer und Endtopf, Carrillo Pleule verbauen etc.

@rookie
wie so verändert eine Einarmschwinge zwangsläufig die Geometrie?
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Firehawk


#15

Beitrag von Firehawk » 18.01.2004 16:50

Ich hab zwar eigentlich überhaupt keine Ahnung :oops:,
aber mir würde spontan noch so etwas wie Superbike-Lenker und Umlenkhebel einfallen.

Antworten