Seite 1 von 2
Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 12.08.2016 7:54
von MiroSV650
Hallo gemeinde ich bin neu hier und seit kurzem ein stolzer Besitzer einer sv650 s aus dem BJ.2006. Zu meinem Problem der bald auf mich zukommt.
Ich habe auf der Suzi einen Felgenumbau der Firma Georg DEGET mit einer Bereifung von 180/55R17 hinten und 120/55R17 vorn. Eingetragen sind in den Fahrzeugpapieren Dunlop Qualifier die laut Aussagen von Dunlop aus dem Programm auslaufen. Was passiert danach, muss ich eine neue Reifenbindung eintragen lassen. Hat jemand ein Umbau von DEGET hinter sich?, Gibt es eine Unbedenklichkeit Bescheinigungen für neue Bereifungen.
Ich stelle bald ein paar Bilder meiner Hübschen
Mit freundlichen Grüßen
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 12.08.2016 8:09
von Schafmuhkuh
Wie immer beim ersten Posting eines neuen.....Bitte stelle dich und vlt deine SV doch kurz vor....das wird hier gern gesehen! Das ausfüllen der OWL hilft bei Fragestellungen ungemein weiter da gewisse Informationen nicht immer wieder gefragt werden müssen!
Da die Eintragung an die Reifen gebunden ist musst du neue eintragen lassen oder die Eintragung ohne Reifenbindung gemacht werden. Das sieht jeder Prüfer etwas anders.
Auf der Seite vom TÜV findest du die Ansprechpartner in der Nähe. Telefon nehmen und anrufen. Das kann je nach Region auch etwas mehr Geduld erfordern.
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 15.08.2016 11:57
von MiroSV650
Hallo,
Hat jemand deget Felgenumbau mir einer neueren Bereifung drauf?
Lg
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 15.08.2016 14:04
von loki_0815
Schafs Bericht aufmerksam lesen, vorstellen, die OWL ausfüllen und dann wird dir sicher geholfen ! Ansonsten hier:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=10&t=98949
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 15.08.2016 16:19
von MiroSV650
Sorry, nun aber doch geschafft. Mit dem Tablet ist es relativ schwer mit der Eingabe. Aber es hat geklappt paar Bilder kommen bald auch noch

Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 16.08.2016 9:43
von Black Jack
Wo ist das Moped denn zugelassen?
Inwiefern ist denn der deutsche Tüv relevant?
Immerhin kommst du doch aus Polen... .
Gruß Jürgen
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 16.08.2016 10:05
von MiroSV650
Ich komme ursprünglich aus Polen die Maschine ist in Deutschland zugelassen
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 16.08.2016 18:10
von Black Jack
Das erklärt einiges.
Allerdings sind deine Angaben dann nicht richtig.
Im Profil und in der Owl...
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 06.09.2016 7:50
von Trobiker64
MiroSV650 hat geschrieben:Was passiert danach, muss ich eine neue Reifenbindung eintragen lassen.
Nein ! Dein Fahrzeugtyp unterliegt zulassungsrechtlich keiner Reifenfabrikatsbindung mehr, selbst wenn ein Reifentyp in den Papieren steht. Das betrifft auch nachträgliche Eintragungen im Bereich von Größenänderungen. Die Felgen sind hier eigenständig zu betrachten. Der Sachverständige muss sicherstellen, dass alle Reifentypen dieser Größe auch passen. Viele Tüvler unterliegen dem Irrglauben, wenn sie einen Reifentyp eintragen, dann aus dieser Verantwortung zu sein. Jegliche Eintragungen von Reifentyp und Reifenfabrikat bei Fahrzeugen, die nach europ. Recht homologiert sind, verstoßen gegen europäisches Wettbewerbsrecht und sind formal
ungültig. Lässt dich der TÜV deswegen bei einer HU sogar durchfallen und verweigert die Plakette, ist das Betrug nach Para. 263 StGB (Vortäuschen eines Irrtums), da ja mit Hilfe einer Rechtsbeugung über die Nachprüfung Geld kassiert wird.
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 14.09.2016 23:41
von Gelöschter Benutzer 9128
Ich glaube das Moped mit den CBR Scheinwerfern kenne ich
Die Reifenbindung wurde damals eingetragen da du wie du siehst recht wenig Platz hast (die Felge ist auch etwas breiter wie 5,5J - waren meine ich 5,7J oder so was). Mit breiter ausfallenden Reifen könnten die 5mm Sicherheitsabstand nicht gewährleistet sein und da es eine Einzelabnahme aus der Kombination der Reifendimension und der umgeschweißten Felge ist/war und man wohl nicht die Möglichkeit besitzt 30 verschiedene Reifen beim TÜV vorzustellen wurde das mit der Bindung so gemacht, genau wie heute auch noch. Anders sieht das aus wenn es Gutachten für die Felgen und vor allem Freigaben vom Reifenhersteller für die Dimension gibt, die gibt es aber nicht.
Da das schon wieder gute 10Jahre her ist würde ich einfach beim TÜV/Dekra nachfragen, heute wird das schon mal schneller ausgetragen das du fahren kannst was du willst.
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 03.01.2018 18:58
von MiroSV650
Update.
So nun habe ich die Reifenbindung ausgetragen bekommen, und darf jetzt nur Reifenpaarung eines Herstellers Fahren.
Der Reifenhersteller ist nun Geschichte.
Schöne Grüße
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 03.01.2018 21:08
von Hasake
MiroSV650 hat geschrieben:Update.
So nun habe ich die Reifenbindung ausgetragen bekommen, und darf jetzt nur Reifenpaarung eines Herstellers Fahren.
Der Reifenhersteller ist nun Geschichte.
Schöne Grüße
Coole Sache!
Da hat man eine Menge Möglichkeiten.
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 06.01.2018 17:51
von Trobiker64
MiroSV650 hat geschrieben:So nun habe ich die Reifenbindung ausgetragen bekommen, und darf jetzt nur Reifenpaarung eines Herstellers Fahren. Der Reifenhersteller ist nun Geschichte.
Nein, das brauchst du nicht beachten. Eine Herstellerzuordnung ist im Zulassungsrecht nicht verankert, da nur Größe, Last- und Speedindex festgeschrieben sind. Mann kann sich manchmal nur noch über die Kreativität von Sachverständigen wundern.
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 06.01.2018 20:10
von Hasake
Trobiker64 hat geschrieben:MiroSV650 hat geschrieben:So nun habe ich die Reifenbindung ausgetragen bekommen, und darf jetzt nur Reifenpaarung eines Herstellers Fahren. Der Reifenhersteller ist nun Geschichte.
Nein, das brauchst du nicht beachten. Eine Herstellerzuordnung ist im Zulassungsrecht nicht verankert, da nur Größe, Last- und Speedindex festgeschrieben sind. Mann kann sich manchmal nur noch über die Kreativität von Sachverständigen wundern.
Jetzt ist doch mal gut.
Auf dem Moppet sind andere Felgen drauf und es hat eine Einzelbetriebserlaubnis!
Wenn man nicht weiß was das für ein Fahrzeug bedeutet, zur nächsten Prüfstelle fahren und sich informieren.
Re: Dunlop Qualifier D209 180/55r17 /DEGET
Verfasst: 06.01.2018 20:32
von jubelroemer