Seite 1 von 3

Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 30.08.2016 15:39
von Set_Up
Servus!

ich wette das ist schon die 1000ste Reifenfrage, aber ich hab auf die Schnelle nicht viel gefunden was mir weiterhilft.
Zur Frage:

Ich hab eine SV 650 s Knubbel gekauft. Reifen sind runter. Welche Reifen sind bei folgenden persönlichen Parameter empfehlenswert:

- Langlebigkeit auf der Lauffläche, am besten versch. Gummimischungen
- Grip, jedoch nicht auf supersportlichen NIveaus, da ich mich mit der Maschine erst noch einfahren muss
- Regen spielt kaum eine Rolle (Schönwetterfahrer :D)
- Wichtig ist mir der Preis momentan

Ich habe bei "Reifendirekt" einen Satz Michelin Pilot Power für 186€ gefunden; wären die Zb was für mich?

Danke schonmal für reichlich Erfahrungsberichte :)

Re: Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 30.08.2016 15:53
von CrashKid
Ja. Nimm aber vorn den 70er

Re: Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 30.08.2016 16:06
von Pat SP-1
Ja. Nimm aber vorn den 70er
Zustimmung. Kannst auch den ganz alten PiPo (ohne 2ct) nehmen. Ist die billigste Variante, Laufleistung und Nassgrip sind gleich. Der 2ct hat lediglich am Rand (am Vorderreifen sogar nur ganz am Rand) eine etwas weichere Mischung. Dadurch hat der 2ct noch etwas mehr Grip ganz außen auf der Flanke, der vom normalen reicht aber auch locker zum Rastenschleifen. Der 2ct lohnt sich m.E. nicht so recht, er ist meist kaum billiger als der Power3 (zu dem es oft einen Tankgutschein gibt).

Du kannst laut aktueller Reifenfreigabe von Michelin alle Pilot Power Modelle kombinieren.

Zum Thema 70er: geht auch mit Freigabe, macht das Handling neutraler. Vor allem ist dann der hintere deutlich vor dem vorderen am Rand, beim 60er sind sie gleichzeitig am Rand, bei Tourenreifen mit 60er Querschnitt ist meist der vordere zuerst am Rand.

Haltbarkeit: Individuell natürlich verschieden, bei mir halten die Pipos auf der SV ca. 10.000km.

Re: Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 30.08.2016 16:18
von Set_Up
also kann ich ohne Probleme (zB mit der Polizei) einen 120/70 vorn draufziehen?

mir ist die Haltbarkeit aber auch sehr wichtig.. zB der Metzeler Roadtec Z8 soll ja ewig halten und nur gute Eigenschaften haben.
würde es sich nicht auf lange Sicht lohnen 50€ mehr auszugeben und dafür weit später einen Reifenwechsel machen zu müssen?


EDIT: der Metzeler Roadtec Z6 soll ja auch ganz gute Laufleistungen haben, kostet 180€ der Satz - habt Ihr mit dem Z6 Erfahrungen?

Re: Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 30.08.2016 16:32
von Pat SP-1
also kann ich ohne Probleme (zB mit der Polizei) einen 120/70 vorn draufziehen?
Sofern es eine Freigabe gibt und Du sie ausgedruckt dabei hast, gibt es auf jeden Fall keine Probleme. Ich war auch schon mit dem 70er Reifen bei der SV und dem 55er Hinterreifen (eingetragen ist 190/50) zur HU beim TÜV, habe denen die Freigabe gezeigt und alles war gut.

Das mit dem lohnen musst Du entscheiden. Hängt auch von der jährlichen Fahrleistung ab. Ich hab irgendwann von Tourenreifen auf Sportreifen gewechselt, weil ich weniger gefahren bin und die Tourenreifen zu lange gehalten haben. Meist liegt die Laufleistung von Tourenreifen ca. 30% höher als von Sportreifen. Könnte sich also evtl. rechnen, allerdings ist das Handling mit Sportreifen besser (leichtfüssiger und neutraler).

Re: Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 30.08.2016 16:45
von Set_Up
wo stehen solche Freigaben?

Re: Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 30.08.2016 16:53
von Pat SP-1
Prinzipiell 2 Möglichkeiten: Entweder die Internetseite des Fahrzeugherstellers oder die des Reifenherstellers. Meist gibt es auf der Seite des Reifenherstellers die aktuelleren. Also in Deinem Fall Metzeler oder Michelin. Kannst ja mal auf der Metzeler-Seite schauen, ob es da Freigaben für den 70er Querschnitt gibt. Bei Michelin bin ich mir halt sicher. Da kannst Du auf das Mopedsymbol klicken und dann gibt es einen Reiter "Reifenfreigaben".

Re: Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 30.08.2016 17:05
von Pat SP-1
Ergänzung: habe gerade mal interessehalber bei Mopedreifen.de nach dem Preis für den PiPo (ohne 2ct) geschaut: 120/70: 72€, 160/60: 89€. Bei einem Satz gibt es noch einen 10€-Louis-Gutschein dazu. Vorder- und Hinterreifen sind jeweils 12-15€ billiger als beim 2ct.

Beim Power3 gibt es eine 20€ Cash-Back-Aktion von Michelin, wenn man einen Satz kauft. Damit macht der 2ct irgendwie von den 3 Modellen finanziell am wenigsten Sinn. Entweder ganz günstig fahren und den alten PiPo holen oder gleich für wenig Aufpreis im Vergleich zum 2ct zum aktuellen Material greifen (Power 3). Bei dem ist der weiche Rand auch deutlich breiter.

Re: Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 30.08.2016 17:15
von jubelroemer
Pilot Power ist immer eine Empfehlung (habe über idealo.de bei irgendeinem Anbieter einen Paarpreis von € 145,-gesehen - bei zwei Reifen portofrei).

2CT würde ich nicht nehmen. Meiner Meinung nach (entgegen anderen Meinungen hier) nur (noch) besserer Nassgrip aber auch höherer Verschleiß, speziell am Vorderradreifen (dramatisch).

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... helin.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... helin.html

Re: Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 30.08.2016 17:21
von Pat SP-1
Besserer Nassgrip? Ich dachte die Mischungen in der Mitte wären bei PiPo und 2ct gleich, also sollte der Nassgrip auch gleich sein (auf die 10% weich an der Flanke des Vorderreifens kommt man im Nassen recht selten :) (also ich gar nicht)). Meines Wissens wurde die Mischung (in der Mitte) erst beim Power Pure geändert. Kann mich natürlich auch irren.

Bei einem Satz PiPo für 145€ sollte die Entscheidung, welchen Reifen man nimmt, nicht schwer fallen...

Re: Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 30.08.2016 18:03
von jubelroemer
Schon seltsam beim Pilot Power 2CT ist der weichere Anteil für meinen Geschmack zu schmal und bei den Road 2/3 hinten deutlich zu breit :roll: ,
MichelinTires.jpg
MichelinTires.jpg (93.68 KiB) 7663 mal betrachtet
deshalb verschleisst mir der Road2 hinten auch zuerst an den Seiten.

Re: Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 30.08.2016 21:25
von Pat SP-1
Beim Power 2ct ist der weiche Streifen wirklich schmal. Hatte mal überlegt, ihn mir zu holen, da man den 60er Vorderreifen ja doch an den Rand bekommt, es dann aber sein gelassen, als ich gesehen habe, dass es auch eine Freigabe für den 70er gibt.

Beim Power 3 ist die Aufteilung hart/weich m.E. besser, allerdings ist hinten der weiche Teil tatsächlich recht breit und es gibt nach einiger Zeit eine kleine Kante am Übergang, weil sich der weiche Teil halt etwas schneller abfährt. Stört aber beim Fahren nicht.

Re: Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 31.08.2016 7:54
von pit25271
Set_Up hat geschrieben:- Langlebigkeit auf der Lauffläche...
Das passt nicht zum PiPo2CT!

Re: Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 31.08.2016 8:52
von Pat SP-1
Ist halt relativ. Für einen Sportreifen hält er lange. Es ist aber sicher nicht der langlebigste Reifen auf dem Markt. Andererseits: bei 150€ für einen Satz Pilot Power ist die Wirtschaftlichkeit in ct/km schon wieder ziemlich gut.

Und die nervigen Eigenschaften von fast abgefahrenen Reifen wie Kanten am Hinterreifen, Sägezähne vorne und so weiter (was passiert ist natürlich von Reifenmodell zu Reifenmodell unterschiedlich) halten auch nicht so lange :wink:

Re: Michelin Pilot Power 2CT ?

Verfasst: 31.08.2016 10:04
von Trobiker64
jubelroemer hat geschrieben:deshalb verschleisst mir der Road2 hinten auch zuerst an den Seiten.
Bei der Bandit auch vorne zuerst an den Flanken. Habe jetzt mal den Power Pure drauf, der fühlt sich recht gut an. Mal sehen, wie lange der hält.