Seite 1 von 1
Originalreifen bereits überaltert, möglich?
Verfasst: 30.06.2002 19:17
von sv wolf
Hallo alle!
Habe beim putzen eher zufällig das oval mit dem Fabrikationscode meines Z4 in Auge gekriegt. Meine SVS ist BJ 2001 mit Zulassung im Juli. Der Code am Reifen zeigt 0700 was heissen würde, daß der Reifen bei Erstzulassung schon bereits Jahr alt war
Kann das sein, daß die Gummis schon so früh in die Produktion gelangen? ich dachte immer die Reifen wären eines der letzten Dinge die vor Auslieferung an den Handel montiert werden
SV Wolf

Verfasst: 30.06.2002 19:43
von KralleHRO
Das scheint normal zu sein.
Mein Reifen war auch schon über ein Jahr alt.
Verfasst: 30.06.2002 21:01
von JokeR
Hallo,
darüber habe ich mich auch schon gewundert. Mein Reifen hat folgende
Herstellungswoche:
0801 = 8 Woche 2001
Erstzulassung 04/2002. Modell 02-K2
Wäre interessant mal zu erfahren wie es bei den anderen kürzlich zu-
gelassenen ist. Könnte das ein Hinweis auf Herstellungszeitraum/Standzeit
sein?
Verfasst: 30.06.2002 22:46
von Anaconda
Hm,
nur zur Anmerkung:
die müssen schließlich die Reifen zur montage nach Japan schicken und danach alles wieder Retour nach Europa kutschieren. Geht eben nicht alles so mal eben.
Verfasst: 30.06.2002 23:35
von sv wolf
AnacondaSV hat geschrieben:Hm,
nur zur Anmerkung:
die müssen schließlich die Reifen zur montage nach Japan schicken und danach alles wieder Retour nach Europa kutschieren. Geht eben nicht alles so mal eben.
Da sieht man wieder mal wie unrationell das ganze Handelswesen ist.
Statt das sie uns die ohnehin beliebteren eine Woche alten BT010 schicken, verschwenden sie die ganzen Handelswege um deutsche Reifen nach Japan und zurück zu schicken, die dann ein ganzes Jahr alt sind
Man könnte dabei enorme Frachtkosten sparen und die SV günstiger anbieten:!:
Nein im Ernst, werden denn die Bikes nicht erst beim Importeur endmontiert
Da wären doch "neue" Reifen angebracht wenn man bedenkt das manche schon die Reifen wegen eines Jahres Standzeit gewechselt haben
Grüße
SV Wolf

Verfasst: 01.07.2002 8:16
von Andy M
selbst wenn die Reifen peer Schiff von Deutschland/Europa nach Japan verschifft werden dauert die Seereise ca. 3 - 4 Wochen, das gleiche nochmal retour. Das rechtfertigt nicht das alter der Reifen.
Meiner Meinung nach bestellt Suzi die Reifen in zu großen Mengen und lagert diese ein.
Das sowas bei den heutigen logistischen Dienstleistungen nicht mehr notwendig ist, könnt ihr bestimmt bestätigen, auch im Überseegeschäft kann man heute JIT (just in time) liefern. Von der hohen Kapitalbindung mal abgesehen.
Die Frachtkosten sind im Verhältnis gar nicht mal so hoch, die Reedereien hatten in der Vergangenheit einen enromen Preisverfall. Wenn in 40' Container (12m Ladeflänge und 2,45 m Breite) so um die 300 - 400 Reifen passen und dieser so um die 1000 - 1500 US$ Kosten, sind das knapp 4 US$ pro Reifen.
Verfasst: 01.07.2002 8:30
von KuNiRider
Überalterung?
Macht euch mal keine Sorgen

Ein fachgerecht gelagerter Reifen hebt ein paar Jahre

Zumal in großen Mengen in einer Halle, denn da reichern sich die Weichmacher dermaßen an, dass sie nicht mehr groß aus dem Reifen diffundieren

Und selbst nach der Montage (z.B.bei heute gekauften 2001 Modellen) sind Standplatten bei Gürtelreifen nur von kurzer Dauer und fahren sich i.d.R. wieder ein, zumal das Motorrad ja nicht die ganze Zeit auf einem Fleck stand sondern zu Ausstellungszwecken ja immer wieder umrangiert wurde

Uralt !
Verfasst: 23.07.2002 20:21
von Willi
Hi Leute !
Hab auf ner 99er SVS am Reifen Herstellungswoche: 48 von 1998
gesehen - also alles normal ! (anscheinend!)
Grüße Willi !
Verfasst: 23.07.2002 21:10
von Hippe
AnacondaSV hat geschrieben:Hm,
nur zur Anmerkung:
die müssen schließlich die Reifen zur montage nach Japan schicken und danach alles wieder Retour nach Europa kutschieren. Geht eben nicht alles so mal eben.
Nee, nee. Die Mopeds kommen ohne Reifen nach Europa (Deutschland). Die Gummis werden erst im hiesigen Import-Lager aufgezogen. (Wurde zumindest bei Motobike im DSF so gezeigt)
Ciao,
Hippe
Verfasst: 07.08.2002 19:39
von zadde
Meines Wissens dürfen Reifen verkauft werden mit Lagerzeiten bis zu vier Jahren. Macht den Dingern bei sachgemäßer Lagerung auch nicht viel aus. Also ein 1 Jahr alter Reifen auf einem neuen Moped gibt keinen Anlass zur Besorgnis, solange das Teil nicht gerade im Schaufenster die ganze Zeit in der prallen Sonne steht. Es gab Zeiten da haben sich manche Leute sogar Reifen auf Vorrat gekauft um sie zu altern, in der ERwarutng höherer Laufleistung, das ist natürlich Quatsch.
