Seite 1 von 1

SV650 Fahrwerksabstimmung 2017 zu 2016 geändert?

Verfasst: 24.06.2017 11:32
von Wiederholungstäter
Hab gestern mal den Vergleichstest in der neuen MOTORRAD von der 2017er SV650 mit der neuen Monster797 (mit dem Motor von der Scrambler) gelesen und musste mir die Augen reiben: das SV Fahrwerk sei (zu) komfortabel mit der Tendenz zum gautschen ?!? 8O

Letztes Jahr hiess es doch bei MOTORRAD: sportlich straffe Fahrwerksabstimmung mit schlechtem Ansprechverhalten, im Alpenmasters landete die SV damit auf dem letzten Platz der Endrunde, da "unfahrbar" bockig auf schlechten Strassenverhältnissen ... :roll:

Wurde das Fahrwerrk im Vergleich zur 2016er SV650 nochmals überarbeitet?

Gruß vom W.

Re: SV650 Fahrwerksabstimmung 2017 zu 2016 geändert?

Verfasst: 24.06.2017 11:41
von guzzistoni
...Soviel zur Aussagen von Test's...
Ich sage mir immer: selber ausprobieren und wenn man zufrieden ist können die anderen schreiben was sie wollen.
Ich habe meine Knubbel 2002 Probe gefahren und war begeistert, ohne auch nur einen einzigen Test zu lesen, Ich habe damals keine Mopped Zeitungen gelesen.
Ausprobieren geht über studieren!!!

Re: SV650 Fahrwerksabstimmung 2017 zu 2016 geändert?

Verfasst: 24.06.2017 12:26
von Grillgöttin
Also ich wüsste nichts von irgendwelchen Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. Hatte meinen Freundlichen dazu befragt. Nur das Abgas-Steuergerät wird gerade im Rahmen einer Rückrufaktion getauscht. Die neue SV ist vom Fahrwerk her recht straff, gerade wenn sie nagelneu vom Händlerhof rollt, aber sie wird ein bisschen weicher, wenn man sie ne Weile gefahren hat. Kann ich zumindest nach mehr als 4.000 km bestätigen.

Re: SV650 Fahrwerksabstimmung 2017 zu 2016 geändert?

Verfasst: 24.06.2017 14:10
von Pat SP-1
Grillgöttin hat geschrieben:Die neue SV ist vom Fahrwerk her recht straff, gerade wenn sie nagelneu vom Händlerhof rollt, aber sie wird ein bisschen weicher, wenn man sie ne Weile gefahren hat. Kann ich zumindest nach mehr als 4.000 km bestätigen.
Das deutet ja auf eine schlechte Qualität der Federelemente hin. Das einzige Neufahrzeug, das ich jemals hatte war meine Knubbel, von der kannte ich das nicht (da hat es deutlich länger gedauert, bis sich Verschleiß am Fahrwerk bemerkbar gemacht hat (oder zumindest so deutlich, dass es mir aufgefallen wäre. So etwas fällt einem ja meist nicht wirklich auf, da die Veränderung langsam geht. Wenn es Dir also auffällt muss die Änderung schon sehr deutlich gewesen sein oder hast Du jetzt noch mal eine nagelneue als Vergleich gefahren?)). Vielleicht gibt es da auch echte Schwankungen bei den einzelnen Exemplaren. In der Motorrad waren ja in den letzten beiden Jahren mehrere Tests mit der SV und irgendwie waren die Aussagen übers Fahrwerk jedes Mal anders. Einmal auch mit der Aussage, dass die Tester sich gewundert hätten, warum sie so anders fährt als das letzte Testexemplar, das sie hatten.

Re: SV650 Fahrwerksabstimmung 2017 zu 2016 geändert?

Verfasst: 24.06.2017 16:48
von Grillgöttin
Pat SP-1 hat geschrieben:So etwas fällt einem ja meist nicht wirklich auf, da die Veränderung langsam geht. Wenn es Dir also auffällt muss die Änderung schon sehr deutlich gewesen sein oder hast Du jetzt noch mal eine nagelneue als Vergleich gefahren?)). Vielleicht gibt es da auch echte Schwankungen bei den einzelnen Exemplaren. In der Motorrad waren ja in den letzten beiden Jahren mehrere Tests mit der SV und irgendwie waren die Aussagen übers Fahrwerk jedes Mal anders. Einmal auch mit der Aussage, dass die Tester sich gewundert hätten, warum sie so anders fährt als das letzte Testexemplar, das sie hatten.
Du hast Recht - ich habe mir zwischendurch ja die Zubehörsitzbank geholt. :roll: Das hatte ich ganz vergessen. Mit der Originalen war die Karre recht hart und das hat sich am Hintern natürlich besonders bemerkbar gemacht. Mit der neuen Bank fuhr sie sich dann viel angenehmer. Insgesamt fühlt sie sich trotzdem straffer an im Vergleich zu MT 07 und XJ6 N.
Da ich ja schon seit November 2015 mit der SV geliebäugelt hatte, habe ich mir mehrere Monate lang immer wieder neue Testberichte von allen möglichen Quellen (1000 PS, motorradonline, heise Autos usw.) angeschaut. Aus der Erinnerung heraus war der Tenor beim absoluten Großteil der Tests, dass sie ein straffes Fahrwerk hat. XJ6, ER-6n bzw. f, MT 07, CBF 600, CB 650 F und vor allem die Gladius wurden als weicher bewertet, die Gladiusgabel teilweise sogar als zu weich. Ich könnte die Quellen heraussuchen, bin aber gerade zu faul :P

Re: SV650 Fahrwerksabstimmung 2017 zu 2016 geändert?

Verfasst: 25.06.2017 9:20
von jubelroemer
Pat SP-1 hat geschrieben: Einmal auch mit der Aussage, dass die Tester sich gewundert hätten, warum sie so anders fährt als das letzte Testexemplar, das sie hatten.
Die Testmotorräder der Importeure/Hersteller sind sicher keine zufällig aus der Produktion rausgepickten Exemplare und werden nach jedem Test durchgeckeckt und evtl. "nachgebessert".

Re: SV650 Fahrwerksabstimmung 2017 zu 2016 geändert?

Verfasst: 27.06.2017 10:19
von Erupti0nZ
Dass das Fahrwerk weicher wird kann ich jetzt nach 9000km auf meiner nicht bestätigen bzw. ist mir nicht aufgefallen. Es ist immer noch relativ straff.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk